HilfesuchenderMensch
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 21 März 2018
- Beiträge
- 135
- Bewertungen
- 53
Hilfe,
es lag heute ein Brief mit PZU im Briefkasten.
Darin steht nur auf der 1. Seite:
"Zuweisung in eine Arbeitsgelegenheit gem- §16d SGB2 Grundsicherung für Arbeitssuchende
Sehr geehrter Sklave,
im Rahmen einer öffentlich geförderten Beschäftigung weise ich Sie in eine Arbeitsgelegenheit zu.
Angaben zum Träger:
Maßnahmenummer XXX, Kurzbezeichnung der Maßnahme: Unterstützung sozialer Einrichtungen 2, Träger XXX"
Auf Seite 2 dann das:
"Angaben zur Einsatzstelle:
Einsatzstelle: Projekt Sklaventreiberei xxx
Bezeichnung der Tätigkeit: Kindergartenhelferin
Tätigkeitsbeschreibung: Es ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis erforderlich. „Unterstützung beim Spielen mit Kindern in seinen verschiedensten Formen.........; beim Thematisieren von gesunder Ernährung (mit Kindern backen und kochen, gemeinsam kochen und genießen lernen,...); zusätzliche Musik-und Tanzangebote (spielen und vorstellen eines Instrumentes, Instrumente selber basteln aus Dosen oder Kartons, das Vorstellen verschiedener kultureller Musikrichtungen oder Kinderlieder, Tanzschritte, Körperbewegung nach Musik usw.); reparieren, verschönern und aufarbeiten von Kinderspielzeug; Veranstaltungshilfstätigkeiten; gemeinsam mit den Kindern und dem Fachpersonal erfolgt das Zusammenstellen von Spielen oder anderen Angeboten auf Sommerfesten oder zum Fasching (themenorientiertes Basteln mit den Kindern im Vorfeld), Arbeitszeit zwischen 07:00 – 18:00 Uhr.
Angaben zum Teilnahmezeitraum:
Dauer von: Hat schon vor einem Tag VOR Zustellung begonnen.
Bis: 6 Monate
Angaben zu Lage und Verteilung der Arbeitszeit:
zeitlicher Umfang: 30h Woche
Arbeitszeitform: Teilzeit Schicht
Regelmäßige Arbeitszeit von: 08:00 Uhr bis: 20 Uhr
Regelmäßige Arbeitstage: Mo-Fr
Mehraufwandentschädigung: 1,50 €
--------------------------------------------------------------------
Angaben zum Ansprechpartner Träger:
Bitte setzen Sie sich umgehend mit dem Träger der Maßnahme in Verbindung.
Ansprechpartner: XXX
Tel: XXX
Anschrift: XXX
Bitte teilen Sie mir unverzüglich, spätestens bis zum xxxx das Ergebnis des Gesprächs schriftlich, telefonisch oder persönlich mit.
der Rest ist blalalala das mit Melden falls wichtiger Grund entgegen steht und letzte Seite der übliche Textbaustein-RFB Text.
---------------------------------------------------------------------
ICh brauche echt Hilfe und habe keine Zeit im Forum zu recherchieren, habe schon einiges gefunden aber ich habe keine Ahnung was meine Rechte sind.
Meine Fragen:
1. wie Vorgehen beim MT? ich würde da morgen iwann anrufen. Und dann? Ich habe null pädagogische Vorerfahrungen, selbst keine Kinder. Bin Wissenschaftler und habe dazu was die verlangen NULL Bezug. Und die Verantwortung für fremde Kinder will ich auch nicht übernehmen.
2. Fahrtkostentango? Ich muss sicher auch zum MT vorstellig werden, oder? erst dann darf ich zum Sklaventreiberverein hin
3. ich habe gehört, man muss einen Vertrag beim MT unterzeichnen? Wie vorgehen? Mitnehmen zur Prüfung? Wenn ja wie lange darf ich den prüfen? 2 Wochen? Oder besser "Unter Vorbehalt "unterschreiben da ich in Widerspruch gehen will? Gar nicht unterschreiben und wenn ja werde ich sicher sanktioniert oder?
3a) wenn ich unterschreibe, dann hafte ich doch für Schäden, oder?Was passiert also wenn so einem Kind was passiert, weil ich grad nicht hingeguckt habe? omg
aber das kann ich nicht.
4. Ich habe in 10 Tagen zwei Vorstellungsgespräche bei guten Jobs bei Arbeitgebern, kann mich mit der sinnfreien Maßnahme nicht mehr so ausführlich bewerben wie bisher und auch nicht vorbereiten für VG´s. Insofern hindert mich der Mist eher als "fördern" (wir wissen alle, dass das kein fördern ist)
5. Keine Begründung ersichtlich, keine Ziele, kein Konzept...
--> ich weiß nicht weiter...
(((((( Nervlich am Ende..bitte um Hilfe von euch und lade auf eine Kaffeerunde ein 
Vorab ein DANKE ..
es lag heute ein Brief mit PZU im Briefkasten.
Darin steht nur auf der 1. Seite:
"Zuweisung in eine Arbeitsgelegenheit gem- §16d SGB2 Grundsicherung für Arbeitssuchende
Sehr geehrter Sklave,
im Rahmen einer öffentlich geförderten Beschäftigung weise ich Sie in eine Arbeitsgelegenheit zu.
Angaben zum Träger:
Maßnahmenummer XXX, Kurzbezeichnung der Maßnahme: Unterstützung sozialer Einrichtungen 2, Träger XXX"
Auf Seite 2 dann das:
"Angaben zur Einsatzstelle:
Einsatzstelle: Projekt Sklaventreiberei xxx
Bezeichnung der Tätigkeit: Kindergartenhelferin
Tätigkeitsbeschreibung: Es ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis erforderlich. „Unterstützung beim Spielen mit Kindern in seinen verschiedensten Formen.........; beim Thematisieren von gesunder Ernährung (mit Kindern backen und kochen, gemeinsam kochen und genießen lernen,...); zusätzliche Musik-und Tanzangebote (spielen und vorstellen eines Instrumentes, Instrumente selber basteln aus Dosen oder Kartons, das Vorstellen verschiedener kultureller Musikrichtungen oder Kinderlieder, Tanzschritte, Körperbewegung nach Musik usw.); reparieren, verschönern und aufarbeiten von Kinderspielzeug; Veranstaltungshilfstätigkeiten; gemeinsam mit den Kindern und dem Fachpersonal erfolgt das Zusammenstellen von Spielen oder anderen Angeboten auf Sommerfesten oder zum Fasching (themenorientiertes Basteln mit den Kindern im Vorfeld), Arbeitszeit zwischen 07:00 – 18:00 Uhr.
Angaben zum Teilnahmezeitraum:
Dauer von: Hat schon vor einem Tag VOR Zustellung begonnen.
Bis: 6 Monate
Angaben zu Lage und Verteilung der Arbeitszeit:
zeitlicher Umfang: 30h Woche
Arbeitszeitform: Teilzeit Schicht
Regelmäßige Arbeitszeit von: 08:00 Uhr bis: 20 Uhr
Regelmäßige Arbeitstage: Mo-Fr
Mehraufwandentschädigung: 1,50 €
--------------------------------------------------------------------
Angaben zum Ansprechpartner Träger:
Bitte setzen Sie sich umgehend mit dem Träger der Maßnahme in Verbindung.
Ansprechpartner: XXX
Tel: XXX
Anschrift: XXX
Bitte teilen Sie mir unverzüglich, spätestens bis zum xxxx das Ergebnis des Gesprächs schriftlich, telefonisch oder persönlich mit.
der Rest ist blalalala das mit Melden falls wichtiger Grund entgegen steht und letzte Seite der übliche Textbaustein-RFB Text.
---------------------------------------------------------------------
ICh brauche echt Hilfe und habe keine Zeit im Forum zu recherchieren, habe schon einiges gefunden aber ich habe keine Ahnung was meine Rechte sind.
Meine Fragen:
1. wie Vorgehen beim MT? ich würde da morgen iwann anrufen. Und dann? Ich habe null pädagogische Vorerfahrungen, selbst keine Kinder. Bin Wissenschaftler und habe dazu was die verlangen NULL Bezug. Und die Verantwortung für fremde Kinder will ich auch nicht übernehmen.
2. Fahrtkostentango? Ich muss sicher auch zum MT vorstellig werden, oder? erst dann darf ich zum Sklaventreiberverein hin
3. ich habe gehört, man muss einen Vertrag beim MT unterzeichnen? Wie vorgehen? Mitnehmen zur Prüfung? Wenn ja wie lange darf ich den prüfen? 2 Wochen? Oder besser "Unter Vorbehalt "unterschreiben da ich in Widerspruch gehen will? Gar nicht unterschreiben und wenn ja werde ich sicher sanktioniert oder?
3a) wenn ich unterschreibe, dann hafte ich doch für Schäden, oder?Was passiert also wenn so einem Kind was passiert, weil ich grad nicht hingeguckt habe? omg

4. Ich habe in 10 Tagen zwei Vorstellungsgespräche bei guten Jobs bei Arbeitgebern, kann mich mit der sinnfreien Maßnahme nicht mehr so ausführlich bewerben wie bisher und auch nicht vorbereiten für VG´s. Insofern hindert mich der Mist eher als "fördern" (wir wissen alle, dass das kein fördern ist)
5. Keine Begründung ersichtlich, keine Ziele, kein Konzept...
--> ich weiß nicht weiter...


Vorab ein DANKE ..