mein Anliegen formuliere ich mal um:
ist es 'normal', daß die Agentur für Arbeit mir als bald arbeitslos Werdenden nicht eine seriöse fachbezogene Weiterbildung zur Erweiterung meiner Kenntnisse ermöglicht, um somit meine Vermittlungschancen zu erhöhen?
Da durch langjährige Tätigkeit in einem großen Unternehmen meine Kenntnisse eher spezifisch sind, erkenne ich bei mir Bedarf an einer Erweiterung.
Anstelle dessen wurde mir eine 2 monatige Maßnahme - unspezifiziert - namens job to job bei Bildungszentrum Vatter vorgeschlagen. Meine Internetrecherchen haben nichts Aufschlußreiches oder gar Aussagefähiges erbracht.
Auf der mir ausgehändigten Kopie steht noch der Begriff GANZIL . Das dieser nicht positiv besetzt ist, habe ich schon mitbekommen.
Ich hatte schon einmal das 'Vergnügen', für eine Woche ein s.g. Bewerbungstraining bei einem anderen Anbieter absolviert zu haben, was einem Besuch in der Schreckenskammer gleichkam, kaum etwas brachte und weswegen ich sehr skeptisch bin.
Alles was ich will, ist doch nur eine berufsspezifische passende Förderung, um ein breiteres Job-spektrum zu ermöglichen.
Scheut die Agentur für Arbeit die seriöse und zielgerichtete Förderung Arbeitsloser, darf sie es nicht oder unterstelle ich das nur?
Hat schon jemand diese Maßnahme oder diesen Anbieter kennengelernt?
Soll ich es machen oder besser lassen?
LG moragh
ist es 'normal', daß die Agentur für Arbeit mir als bald arbeitslos Werdenden nicht eine seriöse fachbezogene Weiterbildung zur Erweiterung meiner Kenntnisse ermöglicht, um somit meine Vermittlungschancen zu erhöhen?
Da durch langjährige Tätigkeit in einem großen Unternehmen meine Kenntnisse eher spezifisch sind, erkenne ich bei mir Bedarf an einer Erweiterung.
Anstelle dessen wurde mir eine 2 monatige Maßnahme - unspezifiziert - namens job to job bei Bildungszentrum Vatter vorgeschlagen. Meine Internetrecherchen haben nichts Aufschlußreiches oder gar Aussagefähiges erbracht.
Auf der mir ausgehändigten Kopie steht noch der Begriff GANZIL . Das dieser nicht positiv besetzt ist, habe ich schon mitbekommen.
Ich hatte schon einmal das 'Vergnügen', für eine Woche ein s.g. Bewerbungstraining bei einem anderen Anbieter absolviert zu haben, was einem Besuch in der Schreckenskammer gleichkam, kaum etwas brachte und weswegen ich sehr skeptisch bin.
Alles was ich will, ist doch nur eine berufsspezifische passende Förderung, um ein breiteres Job-spektrum zu ermöglichen.
Scheut die Agentur für Arbeit die seriöse und zielgerichtete Förderung Arbeitsloser, darf sie es nicht oder unterstelle ich das nur?
Hat schon jemand diese Maßnahme oder diesen Anbieter kennengelernt?
Soll ich es machen oder besser lassen?
LG moragh