dots
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 25 Januar 2016
- Beiträge
- 84
- Bewertungen
- 32
Hallo an alle,
ich habe dummerweise mehr oder weniger freiwillig in eine Maßnahme eingewilligt, die als Praxiserprobung daher kommt und eigentlich für Leute gedacht ist, die Vorkenntnisse haben, meine jobcenter-Betreuerin hat mich da regelrecht reingequatscht, und nun sehe ich, dass ich da eigentlich total falsch bin. Ich habe meine Ausbildung damals ja auch nicht abgeschlossen, also passen auf mich auch nur zwei "Fächer": Excel und Word, bzw, Office Word, alle anderen Dinge sind überflüssig, weil ich darin einfach nur schlecht bin und meiner Betreuerin das auch gesagt habe. Die Lehrer dort gehen von Vorkenntnissen aus und lassen uns dort quasi ins kalte Wasser springen, eruiert wurde auch schon, dass es für uns keinen Sinn macht da wir niemals einen Job in dem Bereich bekommen können, da das nur die Experten machen dürfen (Buchhaltung, Personalwesen und Gehalt etc). Ich bin eine Mathenull und tue mich unendlich schwer, mir wurde auch schon schlecht während ich da verzweifelt rumgerechnet habe, und zwar das den ganzen Tag über.
Ich hatte geglaubt, dass es nur ein Teil dieser Dinge wäre, und man hat mir das auch so dargestellt und blöd wie ich bin bin ich drauf reingefallen. Die Maßnahme dauert ganze 6 Monate und es wird natürlich noch schwieriger werden, in all den Bereichen von denen ich keine Ahnung habe, die mir überhaupt nicht liegen und die auch wirklich einfach zu schwer für mich persönlich sind. Und nur zwei Fächer für ganze 6 Monate wäre ja auch irgendwie albern, denke ich.. ?


Was kann ich also hier machen? Ich bin auch nicht die einzige, die sich über alles mögliche beschwert (also beschwert habe ich mich noch nicht, bin auch erst kurz da)... Die Maßnahme scheint eine einzige Katastrophe zu sein, wie "Kollegen" schon durchblicken ließen, auch mit den Lehrern ist so gut wie keiner zufrieden... (ist ja auch nichts neues, aber gut...).
Ich habe alles unterschrieben, Eingliederungsvereinbarung, den Maßnahmevertrag, und die Hausordnung natürlich. Aber was mir eingeredet wurde, stimmt einfach überhaupt nicht. Ich würde einfach gerne wissen, was kann ich machen da raus zu kommen, ich halte nicht ganze 6 Monate durch, jeden Tag rechnen, und das 8 Stunden durchgehend, mit Pausen aber das hilft mir ja auch nicht...
Ich bin kein dummer Mensch aber meine Veranlagung ist eben eine andere Richtung als Mathematik, und man sagte mir noch: nö, rechnen muss man da in der Regel nichts, alles wird in Tabellen eingetragen und fertig, stimmt nicht, ich rechne fast ausschließlich. Ganz wie bei Lohngehalt und allem ja auch üblich. Zudem, ich drehe Zahlen gern mal um, sowas wie eine Mathelegasthenie oder so. Die Lehrerin in dem Fach hat das auch schon gemerkt, wir haben schon gesagt dass so ein Beruf für mich nichts ist, ich weiß das aber auch schon längst seit vielen Jahren (bin ja auch nicht mehr die jüngste, bin spezialisiert auf Sprachen und nicht auf Mathe...)
Habe ich also eine Chance, meine Zeit nicht die nächsten 6 Monat zu vergeuden, wobei ich mir nachmittags auch immer vorkomme wie im Kindergarten, als jene die vergessen wurde und nur abgestellt wurde, weil ich fast immer allein bin nachmittags...? (Ich glaube, es gibt sehr hohe Fehlzeiten, oder denen laufen einfach die Leute weg..)
Danke für's Lesen erstmal...

lg, dots
ich habe dummerweise mehr oder weniger freiwillig in eine Maßnahme eingewilligt, die als Praxiserprobung daher kommt und eigentlich für Leute gedacht ist, die Vorkenntnisse haben, meine jobcenter-Betreuerin hat mich da regelrecht reingequatscht, und nun sehe ich, dass ich da eigentlich total falsch bin. Ich habe meine Ausbildung damals ja auch nicht abgeschlossen, also passen auf mich auch nur zwei "Fächer": Excel und Word, bzw, Office Word, alle anderen Dinge sind überflüssig, weil ich darin einfach nur schlecht bin und meiner Betreuerin das auch gesagt habe. Die Lehrer dort gehen von Vorkenntnissen aus und lassen uns dort quasi ins kalte Wasser springen, eruiert wurde auch schon, dass es für uns keinen Sinn macht da wir niemals einen Job in dem Bereich bekommen können, da das nur die Experten machen dürfen (Buchhaltung, Personalwesen und Gehalt etc). Ich bin eine Mathenull und tue mich unendlich schwer, mir wurde auch schon schlecht während ich da verzweifelt rumgerechnet habe, und zwar das den ganzen Tag über.
Ich hatte geglaubt, dass es nur ein Teil dieser Dinge wäre, und man hat mir das auch so dargestellt und blöd wie ich bin bin ich drauf reingefallen. Die Maßnahme dauert ganze 6 Monate und es wird natürlich noch schwieriger werden, in all den Bereichen von denen ich keine Ahnung habe, die mir überhaupt nicht liegen und die auch wirklich einfach zu schwer für mich persönlich sind. Und nur zwei Fächer für ganze 6 Monate wäre ja auch irgendwie albern, denke ich.. ?



Was kann ich also hier machen? Ich bin auch nicht die einzige, die sich über alles mögliche beschwert (also beschwert habe ich mich noch nicht, bin auch erst kurz da)... Die Maßnahme scheint eine einzige Katastrophe zu sein, wie "Kollegen" schon durchblicken ließen, auch mit den Lehrern ist so gut wie keiner zufrieden... (ist ja auch nichts neues, aber gut...).
Ich habe alles unterschrieben, Eingliederungsvereinbarung, den Maßnahmevertrag, und die Hausordnung natürlich. Aber was mir eingeredet wurde, stimmt einfach überhaupt nicht. Ich würde einfach gerne wissen, was kann ich machen da raus zu kommen, ich halte nicht ganze 6 Monate durch, jeden Tag rechnen, und das 8 Stunden durchgehend, mit Pausen aber das hilft mir ja auch nicht...
Ich bin kein dummer Mensch aber meine Veranlagung ist eben eine andere Richtung als Mathematik, und man sagte mir noch: nö, rechnen muss man da in der Regel nichts, alles wird in Tabellen eingetragen und fertig, stimmt nicht, ich rechne fast ausschließlich. Ganz wie bei Lohngehalt und allem ja auch üblich. Zudem, ich drehe Zahlen gern mal um, sowas wie eine Mathelegasthenie oder so. Die Lehrerin in dem Fach hat das auch schon gemerkt, wir haben schon gesagt dass so ein Beruf für mich nichts ist, ich weiß das aber auch schon längst seit vielen Jahren (bin ja auch nicht mehr die jüngste, bin spezialisiert auf Sprachen und nicht auf Mathe...)

Habe ich also eine Chance, meine Zeit nicht die nächsten 6 Monat zu vergeuden, wobei ich mir nachmittags auch immer vorkomme wie im Kindergarten, als jene die vergessen wurde und nur abgestellt wurde, weil ich fast immer allein bin nachmittags...? (Ich glaube, es gibt sehr hohe Fehlzeiten, oder denen laufen einfach die Leute weg..)
Danke für's Lesen erstmal...

lg, dots