Regelsatzkämpfer
VIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 6 Juli 2011
- Beiträge
- 3.464
- Bewertungen
- 864
Die Zahl der Rentner, die bis ins hohe Alter arbeiten, steigt seit Jahren drastisch an. Fast 800 000 bessern ihr Alterseinkommen mit einem Minijob auf. Sozialverbände und die Linke warnen vor einer „Massenaltersarmut“ in Deutschland. »
dpa Fast 800 000 Rentner in Deutschland bessern ihre Rente mit einem Minijob auf. Die Linke warnt vor einer Massenaltersarmut.
Die Zahl der Rentner, die bis ins hohe Alter arbeiten, steigt seit Jahren drastisch an. Fast 800 000 bessern ihr Alterseinkommen mit einem Minijob auf. Sozialverbände und die Linke warnen vor einer „Massenaltersarmut“ in Deutschland.
In den vergangenen zwölf Jahren ist die Zahl der Rentner, die ihre Alterseinkünfte mit einem Minijob aufbessern, um rund 60 Prozent auf 761 000 gestiegen, wie die „Süddeutsche Zeitung“ vom Dienstag berichtet. Rund 120 000 der Minijobber seien sogar 75 Jahre oder älter. Dies gehe aus Antworten der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken hervor. Die Zahl der Rentner, die wieder eine sozialversicherungspflichtige Stelle angenommen haben, habe sich sogar auf 154 000 verdoppelt.
Der rentenpolitische Sprecher der Linken, Matthias Birkwald, warnte aufgrund des drastischen Anstiegs vor einem „Absturz der Renten“. Deutschland renne in eine „Massenaltersarmut“. Auch die Vorsitzende des Sozialverbands VdK, Ulrike Mascher, sieht den Grund für die vielen Senioren, die einem 400-Euro-Job nachgehen, in den „kargen Renten“.
...Weiter lesen auf FOCUS Online:
Immer mehr Rentner arbeiten: Fast 800 000 Senioren bessern Rente mit Minijob auf - Altersvorsorge - FOCUS Online - Nachrichten