Badener
Priv. Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 29 September 2015
- Beiträge
- 556
- Bewertungen
- 385
Der Schlussabsatz fällt auch zu kurz aus. Normalerweise wird für die gute Zusammenarbeit gedankt und/oder das Bedauern darüber ausgedrückt, dass der Mitarbeiter das Unternehmen verlässt. Z. B. "Wir danken Frau ... für die stets sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit
und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg."
Was ist mit Deinem Verhalten gegenüber Kund(inn)en und Vorgesetzten (Patient(inn)en? Klient(inn)en?)?
Ich bin im Schreiben von Zeugnissen für Mitarbeiter nicht mehr so in der Materie. Aber ich habe in Erinnerung, dass "stets zu unserer vollsten Zufriedenheit" das beste ist. Also eine 1. Wird das "stets" weggelassen, ist es eine 2.aber immerhin steht dort zur "vollsten" Zufriedenheit. Zeugisse sind bei mir eine Weile her, aber früher war es eigentlich die beste Beurteilung, die man bekommen konnte.
Herzlich Willkommen beim
Erwerbslosenforum Deutschland.