Startbeitrag
- Mitglied seit
- 12 Sep 2013
- Beiträge
- 111
- Bewertungen
- 5
Mal was anderes.
Heute hab ich Post von der Vonovia bekommen. Ab dem 04.12.2017 wird mein Kabelanschluss, über den ich auch das Internet beziehe, umgestellt. Und zwar von Unitymedia auf Telekom.
Nun zahle ich bei der Unitymedia 29€ inkl. 120 Mbit/s Leitung, zwei zusätzlichen Rufnummern und einer FritzBox 6490 mit WLAN Funktionen.
Diesen Anschluss kann ich aber ab dem 04.12 nicht mehr nutzen.
Über das DSL Netz hätte ich maximal 16 Mbit/s und wenn ich zur Telekom gehe und deren Signal nutze, zahle ich für die gleiche Leistung ca. 55€ im Monat.
Bei zwei Jahren Vetragslaufzeit also Mehrkosten in Höhe von 600€ plus die zusätzlichen Gebühren für die Ersteinrichtung etc.
Sollte man die Mehrkosten beim Vermieter geltend machen? Oder evtl direkt bei Gericht Schadenersatz fordern?
Heute hab ich Post von der Vonovia bekommen. Ab dem 04.12.2017 wird mein Kabelanschluss, über den ich auch das Internet beziehe, umgestellt. Und zwar von Unitymedia auf Telekom.
Nun zahle ich bei der Unitymedia 29€ inkl. 120 Mbit/s Leitung, zwei zusätzlichen Rufnummern und einer FritzBox 6490 mit WLAN Funktionen.
Diesen Anschluss kann ich aber ab dem 04.12 nicht mehr nutzen.
Über das DSL Netz hätte ich maximal 16 Mbit/s und wenn ich zur Telekom gehe und deren Signal nutze, zahle ich für die gleiche Leistung ca. 55€ im Monat.
Bei zwei Jahren Vetragslaufzeit also Mehrkosten in Höhe von 600€ plus die zusätzlichen Gebühren für die Ersteinrichtung etc.
Sollte man die Mehrkosten beim Vermieter geltend machen? Oder evtl direkt bei Gericht Schadenersatz fordern?