H
Helia
Gast
Hey
ich hoffe, ich habe hier die richtige Rubrik gefunden.
Ich bin seit einem dreiviertel Jahr für 1 Jahr befristet beschäftigt und die Arbeitsbedingungen sind so schlimm, dass sie mich inzwischen krank gemacht haben (Angst). Nun wollte ich mal eure Meinung zu folgendem Sachverhalt hören:
Da ich bis heute krankgeschrieben bin, habe ich heute den ganzen Vormittag lang mit mir gerungen, ob ich dort morgen wieder hingehen soll/kann oder nicht. Hin- und her und vor- und zurücküberlegt und letztendlich hatte ich dann nur noch Kopfschmerzen und Herzflattern vor lauter Gedankenkarussell und Angst. Deswegen war ich heute wieder beim Arzt, der mich nochmals au geschrieben hat.
Soweit so gut, wieder zu Hause angekommen wollte ich die neue AU per Mail an meinen AG schicken und sehe beim Öffnen meines Mail-Accounts, dass mein AG mir schon am Freitag (15.3.) folgende Mail geschickt hatte:
Ich finde diese Mail irgendwie zusätzlich bedrohlich und (abgesehen davon, dass ich sowie versuche, dort so schnell wie möglich rauszukommen) frage mich, ob und inwieweit eine evtl Verlängerung eines Arbeitsverhältnisses so deutlich im Zusammenhang mit einer AU stehen darf? Wahrscheinlich ja, weil es nur ein "netter Hinweis" ist?
ich hoffe, ich habe hier die richtige Rubrik gefunden.
Ich bin seit einem dreiviertel Jahr für 1 Jahr befristet beschäftigt und die Arbeitsbedingungen sind so schlimm, dass sie mich inzwischen krank gemacht haben (Angst). Nun wollte ich mal eure Meinung zu folgendem Sachverhalt hören:
Da ich bis heute krankgeschrieben bin, habe ich heute den ganzen Vormittag lang mit mir gerungen, ob ich dort morgen wieder hingehen soll/kann oder nicht. Hin- und her und vor- und zurücküberlegt und letztendlich hatte ich dann nur noch Kopfschmerzen und Herzflattern vor lauter Gedankenkarussell und Angst. Deswegen war ich heute wieder beim Arzt, der mich nochmals au geschrieben hat.
Soweit so gut, wieder zu Hause angekommen wollte ich die neue AU per Mail an meinen AG schicken und sehe beim Öffnen meines Mail-Accounts, dass mein AG mir schon am Freitag (15.3.) folgende Mail geschickt hatte:
Sehr geehrte...,
[..]
Sie sind nun bereits die zweite Woche krank, ist es etwas Ernsteres, weshalb wir uns Sorgen um Ihre Gesundheit machen müssen?
Mit dem heutigen Tag kann ich noch nicht entscheiden, ob unser Arbeitsverhältnis über den 15.Juni 2019 hinaus fortgesetzt wird. Aber rein vorsorglich möchte ich Sie darauf hinweisen, sich jetzt persönlich bei der Agentur für Arbeit arbeitssuchend zu melden, falls nicht bereits geschehen.
[...]
Ich finde diese Mail irgendwie zusätzlich bedrohlich und (abgesehen davon, dass ich sowie versuche, dort so schnell wie möglich rauszukommen) frage mich, ob und inwieweit eine evtl Verlängerung eines Arbeitsverhältnisses so deutlich im Zusammenhang mit einer AU stehen darf? Wahrscheinlich ja, weil es nur ein "netter Hinweis" ist?