Lustiger Vermittlungsvorschlag mit RFB, wie verhalten

Leser in diesem Thema...

qwertz123

1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
19 Mrz 2014
Beiträge
1.318
Bewertungen
1.057
Hallo,
Ich habe einen VV mit RFB bekommen als Erntehelfer mit Mindestlohn in nem 25 km entfernten Dorf (Busverbindung schonmal unter aller Sau und ich bin nicht mobil aber das ist jetzt erstmal ne andere Geschichte)

Man muss sich ja innerhalb von 3 Tagen auf nem VV bewerben.
Es steht dort wörtlich drin. "Der Arbeitgeber sieht das Bewerbungsprocedere sehr unkompliziert - er verzichtet daher auf schriftliche Bewerbungsunterlagen! " Und man soll sich telefonisch bewerben in der Zeit von 20 - 23 Juni also in 4 Wochen Eine Adresse steht trotzdem da.
Was soll ich jetzt machen, sofort anrufen, in 4 Wochen anrufen oder einfach trotzdem schriftlich Bewerben innerhalb 3 Tage?
 
"Der Arbeitgeber sieht das Bewerbungsprocedere sehr unkompliziert - er verzichtet daher auf schriftliche Bewerbungsunterlagen!"

Für mich persönlich täten sich da 2 mögliche Szenarien auf:


1. Mir läuft beim Erhalt dieses VV sofort der Sabber aus den Mundwinkeln, weil ich genau auf diesen endgeilen Job mein Leben lang gewartet habe.

Dann warte ich die 4 Wochen ab, mache mich in dieser Zeit innerlich total verrückt, ob ich diesen Job auch bekomme oder mir den evtl. einer wegen der langen Wartezeit weggeschnappt hat, habe vielleicht sogar schlaflose Nächte deswegen.

Wie gewünscht rufe ich dort zwischen dem 20. und 23.6. an, und weil der Arbeitgeber alles so unkompliziert sieht, sagt der:

"Kommse gleich vorbei und legense sich ma bäuchlings auf's Spargelband. Vielleicht auch gerne erstmal für'n paar Tage probehalber, damit ich sehe, ob sie das überhaupt schaffen und sich mit dem Spargel nicht ins Auge stechen."


2. Ich nutze meine gesetzlichen 3 Tage Bewerbungsfrist, bewerbe mich schriftlich, schreibe auf den Rückmeldebogen nur das Datum meiner Bewerbung und werfe den dann gleich beim JC ein, da ich ja noch auf Antwort warte.

Dabei hoffe ich natürlich insgeheim, dass der Arbeitgeber alles ganz unkompliziert sieht und auf schriftliche Bewerbungen gar nicht erst antwortet.


Sollte da wirklich was durch den JC SB nachkommen, könntest Du mit den 3 Tagen Bewerbungsfrist argumentieren und damit, dass in dem VV nur steht, der AG verzichtet auf schriftliche Bewerbungsunterlagen, nicht aber das er keine wünscht.
 
Dies sind die maximal zumutbaren Pendelzeiten zu einer Arbeitsstelle:

- Arbeitszeit < oder = 6 h : 2 h Pendelzeiten

- Arbeitszeit > 6 h = 2,5 h Pendelzeiten

Mit dem Begriff "Pendelzeiten" sind die Hin- und Rückfahrt gemeint, inkl. Umsteigezeiten. Von der eigenen Wohnung bis zum Gelände des Arbeitgebers.

U.u. ist dieser VV deswegen wegen der Pendelzeiten unzumutbar, und qwertz123 darf dann bei Ablehnung nicht sanktiniert werden.
 
Ich bewerbe mich per email bei dem ach so unkomplizierten Arbeitgeber und weise dem dem JC die Bewerbung nach. Ich glaube am 24.Juni ist das mit Spargel rum dann darfst du in die Erdbeeren. Ob du Mindestlohn bekommst ist fraglich, es gibt ja genug Ausnahmen.
 
Ich werde diesen lächerlichen Mülljob ganz sicher nicht machen.

Auf der ersten Seite wo auch Vermittlungsvorschlag im Betreff steht steht ganz unten.
Vereinbaren Sie bitte umgehend einen Vorstellungstermin und stellen sich mit folgenden Unterlagen vor: Telefonische Bewerbung 456326363276. Ihr Ansprechpartner ist Herr blablabla.

Auf der zweiten Seite steht. Falls Ihr Interesse geweckt ist, melden Sie sich bitte telefonisch bei Hern blabla in der Zeit vom 20. bis 23. Juni. Der Arbeitgeber sieht das Bewerbungsprocedere sehr unkompliziert - er verzichtet daher auf schriftliche Bewerbungsunterlagen!

Die Arbeit wäre Mithilfe bei der Getreideanlieferung in der Zeit von Anfang Juli bis ca. Mitte September 2016 aber Wetterabhängig zum MIndestlohn, wo ich vermutlich auch nicht bezahlt werde für Schlechtwettertage und trotzdem weiter vom Amt abhängig bin.

Ich denke ich bewerbe mich schriftlich dann habe ich meine Pflicht erfüllt, und falls jemand rummosert hab ich als Beweis die zweite Seite wo das mit 20-23 Juni steht. Ist ja nicht mehr mein Problem die 3 Tage Regel habe ich erfüllt, und die wollen ja nciht dass man vorher anruft sonst würde nicht 20-23 Juni dastehen.
 
schriftlich (wegen der Nachweisbarkeit) mit Anschreiben und Lebenslauf ohne Mappen reicht ja? Wie bei den ZAF Antibewerbungen?
 
Klar, das Anti ZAF kannst du für jeden benutzen, ggf. Die Poolbildung im Datenschutzhinweis rausnehmen.

//edit
Die Anlagen sind immer Abhängig vom VV um auf Nummer sicher zu gehen.
Wir möchten ja keine Sanktions/Sperrmöglichkeit geben.
 
Dann brauchst du auch nichts beifügen.

Das mit der Telefon Bewerbung ist eine doofe Sache. Theoretisch könnte man einen strickt draus drehen wenn man sich nicht per Telefon bewirbt wie gefordert.

Würde aber auch eine schriftliche schicken.

Ich hatte mal einen VV mit RFB dort sollte ich mich telefonisch bewerben.
Geforderte Unterlagen: LL und Zeugnisse.

Wie soll ich LL und Zeugnisse durch das Telefon übermitteln lol
Habe dennVV dann wegen Zumutbarkeit abgelehnt.
 
Erntehelfer?
Schon mal die Busverbindungen für die übliche Arbeitszeit von Erntehelfer geprüft?
Ich kann mir vorstellen, dass da schon um 5:00 Uhr angefangen wird
 
Erntehelfer?
Schon mal die Busverbindungen für die übliche Arbeitszeit von Erntehelfer geprüft?
Ich kann mir vorstellen, dass da schon um 5:00 Uhr angefangen wird

Also ich glaub das ist nicht direkt Erntehelfer habs nochmal durchgelesen, nur Hilfe bei der Lieferung von Getreide, also ein dummer Lagerjob, woanders Staple ich halt Paletten und Kisten und hier Getreide, Staplerschein ist auch erwünscht, Der Bus würde nur ne halbe Stunde bis dreiviertel Stunde fahren je nach Uhrzeit. Und eine Monatskarte kostet ca. 100-150 Euro. Der erste Bus fährt um 6 Uhr. Ich lasse morgen nen Kumpel anrufen, so kann mir keiner einen Strick drehen, er ist eben interessiert, und wenn das alles so passt dass ich es abschmettere rufe ich am Montag selbst an mit den selben Fragen, ansonsten schreibe ich eine nichtssagende 0815 Bewerbung hin, Anschreiben + Lebenslauf.
 
qwertz124 meinte:
Der Bus würde nur ne halbe Stunde bis dreiviertel Stunde fahren je nach Uhrzeit. Und eine Monatskarte kostet ca. 100-150 Euro. Der erste Bus fährt um 6 Uhr.
Nur du kannst in Erfahrung bringen, ob der Arbeitsplatz innerhalb der Zumutbarkeits-Kriterien (pünktlicher Arbeitsbeginn und/oder Einkommen abzüglich der Monatskarte) liegt.
 
Unkompliziert ist der doch nur, wenn es um Papierkram der (Mindestlohn-)Bewerber geht ~> auf dem Feldflieger (oder wie das Ding heißt) braucht es Doofies, die weder lesen noch schreiben ... sondern stumm vor sich hin arbeiten ... können und keine - kritisch hinterfragende - Denker.

Wäre er so sozial seine Mitarbeiter einzusammeln ... würde er auch über Mindestlohn bezahlen.

Ich bezweifle auch, dass der Jemanden mit seinem Firmen-Bus abstellt, welcher auf (bezahlte) Sammeltour geht.
Im Gegensatz zu einer ZAF, die solche Kosten an die Kunden weitergibt, ... an wen will der Bauer das weitergeben?
Seine Abnehmer werden ihm den höflichen Mittelfinger zeigen .

Meiner Meinung nach, funktioniert diese Erntehelfer-Masche nur, weil die Helfer auf eigene Kosten bei ihm antanzen und glauben, dass wenigstens etwas bei ihnen hängen bleibt.

Für Wander-Erntehelfer aus Nichtdeutschen Ostländern mag sich die Sache rentieren, weil sie während der Erntezeit äußerst spartanisch leben, sie kaum/keine Steuerabgaben haben und der Euro in ihrer Heimat "mehr" wert ist.
Ich muss zugeben, dass die beiden letzten Absätze eine "Stammtisch"-Meinung sein können.
 
Naja ich werde morgen mal einen "sehr interessierten" Kumpel anrufen lassen mit mehreren Fragen.
Ich müsste ja schon 15 min zur Haltestelle laufen, und dann 30-45 min fahren, ich denke auch das der Arbeitsplatz nicht mitten in dem Ort (ca. 25 km entfernt mit 5000 Einwohner) sondern auserhalb auf irgendnem Feld/Bauernhof ist, also müsste ich da auch noch hinlaufen, das will ich in Erfahrung bringen.

Bei Arbeitszeit steht nur: Flexibilitüät bei Arbeitszeit (wenn es das Wetter erlaubt, wird ggf. auch am Wochenende bzw. abends Getreide angeliefertt) (hab ich garkeine Zeit wegen Nebenjob)
Der Beginn und der wöchentliche Umfang der Tätigkeit ist von Natur der Sache her vom Wetter abhänging.
(also ein Schönwetter Mülljob, bekomme vermutlich nichtmal Schlechtwettergeld also weiterhin Amt, und wenn Freunde sich im Freibad amüsieren schufte ich für den Mindestlohn körperlich hart während ich bei schlechten Wetter allein daheim vorm PC sitze da man eh nichts machen kann. haha wie lächerlich. Den Sommer sinnlos vergeudet, da kann ich gleich eine kleine Straftat begehen dass ich bis Oktober im Knast sitze, käme aufs selbe raus.
 
So Kumpel hat angerufen, das riecht ja 1000 km gegen den Wind als Dr*cksjob.
Es ist doch im Lager wo man eben Heuballen verräumt oder was auch immer, im 2 Schichtsystem, Fängt um 6 uhr bzw. 6:30 an die erste Schicht, mein Bus fährt erst um 6 also ginge das eh nicht, aber sie sind da sehr flexibel und lassen mit sich reden . Der bus fährt auch nur alle 2-3 Std aber auch da sind sie sehr flexibel und finden eine Lösung, Fahrkarte kostet ca. 150 Euro, interessiert keinen, und vermutlich müsste ich schlimmstenfalls zwischen 0 und 3 Std nach Feierabend warten bis der Bus kommt.
Der Lagerleiter ist aber erst ab 20.6 vom Urlaub zurück und den soll man dann anrufen weil der dafür zuständig ist. Naja ich werde jetzt vermutlich eine schriftliche Bewerbung hinschicken, Pflicht erfüllt, der wird die eh erst ab 20.6 öffnen und falls der sich überhaupt meldet stelle ich mich tot bzw. nur schriftlich, fahrtkostentango etc... wie mit den ZAF eben.
 
Meine SB meinet mal, als ich mich auf einen Vermittlungsvorschlag, schriftlich beworben habe, ob wohl telefonisch drauf stand, dass das so nicht geht und Betrug wäre. Wenn telefonisch drauf steht oder im SB Schreiben angekreuzt ist, hat man sich auch so zu bewerben, ihre Aussage.
 
Der arme Bauer, wie findet der jetzt noch günstige Arbeiter? Billiger als ein ELO mit Lohnkostenzuschuß geht ja kaum--- wie war das mit ESF Programm bis 75% Zuschuss ?
Billiger geht höchstens noch ein Trupp Strafgefangene...
 
Das ist im Volksmund doch das gleiche ob Alg 2 und Strafgefangener, wo ist der Unterschied?

Die Intention heißt ja - wer arbeitet zuverlässig und billig. Da sind Personen ohne freie Entscheidung und mit Sanktionsgefahr schon man vorne.
Aber Strafgefangener kann ich mir sogar nicht vorstellen. nicht mehr hingehen wo du willst , nicht mal 10 Meter? Auf Zuweisung mit xy eine Kammer teilen? Ich kann alleine wohnen oder mit einer Partnerin die man sich selbst aussucht...alles andere geht nicht.
Ich sehe auch durch Inhaftierung keine positive Wirkung auf die Häftlinge, ich schätze die meisten kommen krimineller raus als früher.
Also ein paar Unterschiede sehe ich doch noch zum ALG2 ...
 
Der arme Bauer, wie findet der jetzt noch günstige Arbeiter?

Keine Sorge, der wird mehr als genug finden.

Da die Leute ja jetzt schon durch VV mit RFB für ihn zwangsrekrutiert werden und leider die meisten ELO wie willige Schafe unkritisch und ohne Widerspruch ihren JC Gurus folgen, wird er sich bestimmt am Ende vor Personal kaum retten können.
 
Ohjee.. ja, die Welt wird immer verrückter. Ich hatte auch letztens eine Stelle auf die ich mich bewerben musste, aber da stand dann per E-Mail und auch noch eine Telefonnummer, im Schreiben ausdrücklich per E-Mail Bewerbung gefordert und dann bin ich bei einer ganz anderen Stelle gelandet, nicht bei demjenigen, den ich auch (wie gefordert im Schreiben) angesprochen habe in der E-Mail, da meldete sich ein ganz anderer zurück. Hab dann nochmal nachgeschaut und bei dem eigentlichen Personaler stand die genau gleiche E-Mail -Adresse, da konnte ich eh nichts machen.
Und eine Telefonnummer, aber anrufen sollte ich ja nicht.
Man darf nicht vergessen, hier handelt es sich um zwei verschiedene Städte. Wohl die gleiche Firma, aber andere Standorte. Echt bekloppt!

lg, dots

(aber hier handelte es sich um diese normale Firma, keine Zaf )
 
Also ein paar Unterschiede sehe ich doch noch zum ALG2 ...

Das war auch nur Ironie von meiner Seite, natürlich sind es meilenweite Unterschiede, ich kann als ALG 2 Empfänger natürlich weitgehenst machen was ich will, man muss sich gegebenfalls eben abundzu mal zur Wehr setzen.

Ich meinte nur was die Unwissenheit mancher Bürger zu Alg 2 angeht, könnte man es gleichsetzen.

Manche denken ja wirklich das Jobcenter hat alle Rechte der Welt und der ALG 2 Emfpänger hat alles zu machen ohne Widerrede, so denken ja nicht nur Ausenstehende die damit nichts zu tun haben sondern auch viele Betroffene selbst. Z.b. das das Jobcenter sofort Hausbesuche machen darf, totale Bankeinsicht hat, einen zwingen kann dass und das zu machen ohne Möglichkeit was dagegen zu tun etc... etc... nur paar Beispiele von vielen, was eigentlich nur die Polizei bei einer Straftat darf.
 
Genau so schlimm oder noch schlimmer finde ich dann Außenstehende die denken man hätte ein ruhiges Leben, bekäme alles bezahlt und regelmäßig so viel Geld ohne Arbeit, wo sie selbst hart für arbeiten müssten.
 
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...