Hallo zusammen,
ich habe Anfang des Monats eine neue Stelle auferzwungen bekommen und habe nächste Woche frei. Die ZAF sagte vor dem Einsatz, ich dürfe dem Betrieb nicht sagen, dass ich Urlaub habe. Wahrscheinlich mal wieder weil sie Angst haben, dass der Kunde eine andere ZAF sucht.
Ich habe auch kein Problem damit einfach nächste Woche in den Urlaub zu gehen, ohne was zu sagen. Der Kundenbetrieb ist unter aller Kanone. Aber ich seh es auch nicht ein, dass es dort noch schlimmer wird nur weil die ZAF nichts sagt.
Ich bin ja in jedem Fall der Depp, sage ich nichts, meckert der Kunde, sage ich was meckert die ZAF.
Nun frage ich mich, ob es gegen das Treue-/ Loyalitätsgebot - oder wie man es auch immer in dem Fall nennen soll - verstößt, wenn ich es halt doch dem Kunden sage. Die andere Alternative ist, der ZAF eine E-Mail zu schreiben und sagen, dass sie es ja verboten haben und deshalb selbst anrufen sollen.
Was meint ihr?
LG Jean Luc
ich habe Anfang des Monats eine neue Stelle auferzwungen bekommen und habe nächste Woche frei. Die ZAF sagte vor dem Einsatz, ich dürfe dem Betrieb nicht sagen, dass ich Urlaub habe. Wahrscheinlich mal wieder weil sie Angst haben, dass der Kunde eine andere ZAF sucht.
Ich habe auch kein Problem damit einfach nächste Woche in den Urlaub zu gehen, ohne was zu sagen. Der Kundenbetrieb ist unter aller Kanone. Aber ich seh es auch nicht ein, dass es dort noch schlimmer wird nur weil die ZAF nichts sagt.
Ich bin ja in jedem Fall der Depp, sage ich nichts, meckert der Kunde, sage ich was meckert die ZAF.
Nun frage ich mich, ob es gegen das Treue-/ Loyalitätsgebot - oder wie man es auch immer in dem Fall nennen soll - verstößt, wenn ich es halt doch dem Kunden sage. Die andere Alternative ist, der ZAF eine E-Mail zu schreiben und sagen, dass sie es ja verboten haben und deshalb selbst anrufen sollen.
Was meint ihr?
LG Jean Luc