Startbeitrag
- Mitglied seit
- 22 Apr 2016
- Beiträge
- 29
- Bewertungen
- 1
Hallo zusammen.
Ich habe vom Finanzamt eine Aufforderung zur Steuererklärung erhalten und mir ist leider etwas dazwischen gekommen. Eigentlich dachte ich, ich würde zum jetzigen Zeitpunkt wieder als Arbeitnehmer Geld verdienen und hätte die geforderte Steuererklärung so spät wie möglich abgegeben, damit mir das nicht als Zufluss angerechnet wird, aber der Arbeitsvertrag ist leider nicht zustande gekommen und ich soll laut Schreiben bis spätestens Montag den 25.09.2017 meine Unterlagen beim Finanzamt einreichen.
Ich würde vermutlich etwas Geld rückerstattet bekommen, da ich letztes Jahr nicht durchgehend am arbeiten war.
Meine Frage ist nun, wie ich mich am besten verhalten soll..
Ich habe davon gelesen, dass man mit einer Strafe von 10% des Betrages zu rechnen habe, den man erstattet bekommen würde.
Jetzt weiß ich nicht, was ich am besten tun soll und frage mich ob ich da noch ne Chance habe, das ein wenig hinaus zu zögern.
Es hat mich außerdem gewundert, dass ich ein Schreiben erhalten habe, da ich in der Vergangenheit auch mal meine Steuererklärung nicht abgegeben habe und ich kein Schreiben erhalten habe.
Ich habe das auch ganz simpel über die Elster-Software gemacht und einfach den Namen, Steuernummer, etc. eingegeben, ohne irgendwelchen zusätzlichen Dokumente. Ist das eventuell eine neue Regelung, dass ich meine Steuererklärung nun jedes Jahr abzugeben ist?
Alles in allem wäre ich dankbar für hilfreiche Antworten oder Tipps, was ich tun kann, oder was am sinnvollsten wäre.
Danke.
Ich habe vom Finanzamt eine Aufforderung zur Steuererklärung erhalten und mir ist leider etwas dazwischen gekommen. Eigentlich dachte ich, ich würde zum jetzigen Zeitpunkt wieder als Arbeitnehmer Geld verdienen und hätte die geforderte Steuererklärung so spät wie möglich abgegeben, damit mir das nicht als Zufluss angerechnet wird, aber der Arbeitsvertrag ist leider nicht zustande gekommen und ich soll laut Schreiben bis spätestens Montag den 25.09.2017 meine Unterlagen beim Finanzamt einreichen.
Ich würde vermutlich etwas Geld rückerstattet bekommen, da ich letztes Jahr nicht durchgehend am arbeiten war.
Meine Frage ist nun, wie ich mich am besten verhalten soll..
Ich habe davon gelesen, dass man mit einer Strafe von 10% des Betrages zu rechnen habe, den man erstattet bekommen würde.
Jetzt weiß ich nicht, was ich am besten tun soll und frage mich ob ich da noch ne Chance habe, das ein wenig hinaus zu zögern.
Es hat mich außerdem gewundert, dass ich ein Schreiben erhalten habe, da ich in der Vergangenheit auch mal meine Steuererklärung nicht abgegeben habe und ich kein Schreiben erhalten habe.
Ich habe das auch ganz simpel über die Elster-Software gemacht und einfach den Namen, Steuernummer, etc. eingegeben, ohne irgendwelchen zusätzlichen Dokumente. Ist das eventuell eine neue Regelung, dass ich meine Steuererklärung nun jedes Jahr abzugeben ist?
Alles in allem wäre ich dankbar für hilfreiche Antworten oder Tipps, was ich tun kann, oder was am sinnvollsten wäre.
Danke.