Lohnfortzahlung im Krankheitsfall- Änderung des Vertrages..

Leser in diesem Thema...

Shadowgirl76

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
15 Feb 2018
Beiträge
7
Bewertungen
0
Guten Tag,
Ich habe eine Frage :) bin seit 12.1. Krank geschrieben und hatte dort noch einen Vertrag mit 35 Std. in der Woche. Am 30.01.18 lief der Vertrag aber aus( war nur befristet)und der Grundvertrag von 12 Stunden in der Woche greift jetzt wieder. Jetzt meine Frage : da ich im Januar mich schon hatte greift der neue Vertrag da schon? weil der AG muss doch 6 Wochen Lohn fortzahlen... zahlt der jetzt 2 Wochen (alten Lohn Januar) und dann 4 Wochen(neuen Lohn Februar)

Oder wird die Lohnfortzahlung vom alten Vertrag aus gezählt wo ich noch 35 Stunden gearbeitet hab?
Vielen Dank..
 

vidar

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
27 Jan 2014
Beiträge
2.898
Bewertungen
4.637
Moin @Shadowgirl76 und :welcome:

Für die Arbeitszeiten im Januar erhältst du die Lohnfortzahlung aus der bis zum 31.01.18 gültigen befristeten Vertragsvereinbarung. (35 Std/Woche)
Für die Arbeitszeiten ab Februar erhältst du die Lohnfortzahlung aus der ab dem 01.02.18 wieder gültigen Vertragsvereinbarung. (12 Std/Woche)
 

Shadowgirl76

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
15 Feb 2018
Beiträge
7
Bewertungen
0
Danke dir. Dann wäre es ja besser gewesen ich wäre gekündigt worden, das anschließende Krankengeld berechnet sich dann aber nicht nur aus dem Februarverdienst oder?
 

vidar

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
27 Jan 2014
Beiträge
2.898
Bewertungen
4.637
... besser gewesen ich wäre gekündigt worden...
Kann man durchaus so sehen, denn dein Krankengeld würde sich dann aus dem letzten Gehalt errechnen. Im Umkehrschluss hättest du aber auch ein Vorteil gehabt, wenn die Arbeitszeiten anders herum gewesen wären.

BTW. Erhältst du nach dem Ablauf des Krankenstands (wieder) ergänzendes Hartz-4 bzw. willst du es (wieder) beantragen.
Wenn der AG überhaupt einfach kündigen kann.
Hier unerheblich, da zeitlich befristet gewesen.
 

Ahanit

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
24 Okt 2011
Beiträge
243
Bewertungen
109
Soweit ich weiß berechnet sich das Krankengeld aus dem Durchschnittslohn der letzten drei Monate.
Hab zwei mal Längere Zeit Krankengeld gehabt, also wenn sich seit 2013 nix geändert hat.....
 

Shadowgirl76

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
15 Feb 2018
Beiträge
7
Bewertungen
0
Soweit ich weiß berechnet sich das Krankengeld aus dem Durchschnittslohn der letzten drei Monate.
Hab zwei mal Längere Zeit Krankengeld gehabt, also wenn sich seit 2013 nix geändert hat.....
das wäre für mich gesehen besser... hoffentlich.. b naja genauere:icon_pause:s erfahre ich erst in 2 Wochen oder später....
 

vidar

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
27 Jan 2014
Beiträge
2.898
Bewertungen
4.637

Shadowgirl76

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
15 Feb 2018
Beiträge
7
Bewertungen
0
ich denke mal Arbeitsunfähig war ich ja im Januar schon... deswegen werden die Krankenkasse, 3 Lohnabrechnungen von mir verlangen, (und den Mittelwert nehmen?) Ich werde da mal anrufen! Weil nur nach dem Lohnzettel nach Krankmeldung zu gehen wäre unfair, finde ich. Aber da steht ja ausdrücklich vor Arbeitsunfähigkeit...oder interpretier ich da wieder was rein, was da nicht steht?:icon_confused:
 
Oben Unten