Löschen Gläubiger Altschulden aus der Schufa?

Leser in diesem Thema...

G

Gast 67141

Gast
Hallo, ich bereite gerade meine Privatinsolvenz vor, deswegen hatte ich mir eine kostenlose Schufaselbstauskunft zuschicken lassen.
Ich habe sie heute erhalten und war erstaunt, dass wohl etliche Forderungen mittlerweile gelöscht wurden. Ich hatte mir schon vor ein paar Jahren diese Selbstauskunft schicken lassen, die Einträge mit Forderungen war mehrere Din A 4 Seiten lang, jetzt gerade mal eine!
Mein Schufa Score hat sich auch verbessert, von 5 Prozentpunkte auf jetzt 9,91 Prozent! Ich habe keine Schulden beglichen wegen Arbeitslosigkeit.
Insgesamt sind es nur noch 3 Gläubiger in der Schufa- ingesamt ca. 7000 Euro, früher waren das um die 20.

Jetzt frage ich mich natürlich, ob Gläubiger wegen Erfolgslosigkeit bei Eintreibung der Schulden den Schufa Eintrag löschen lassen?

Ich habe auch noch bei anderen Auskunftsdateien eine Selbstauskunft beantragt und bin mal gespannt, wieviele Einträge da weg sind.

Ich weiss jetzt auch nicht, ob sich überhaupt noch eine Privatinsolvenz lohnt bei 7000 Euro? Ich muss an meinem Ex Vermieter wegen verlorender Räumungsklage auch noch 1000 Euro Gerichtskosten zahlen- also wären das dann insgesamt 8000 Euro Schulden, aber das steht noch nicht in der Schufa.
 

axellino

Super-Moderation
Mitglied seit
30 Jul 2013
Beiträge
2.978
Bewertungen
4.219
Guten Abend,

Jetzt frage ich mich natürlich, ob Gläubiger wegen Erfolgslosigkeit bei Eintreibung der Schulden den Schufa Eintrag löschen lassen?

Warum laut deinen Darlegungen nun einige Einträge aus dem Datenbestand der Schufa verschwunden sind, kann natürlich keiner von uns hier beurteilen. Das Forderungen in den Auskunfteien nicht (mehr) auftauchen, heisst ja bei weiten aber noch lange nicht, das diese sich somit auch automatisch u.a. in Luft aufgelöst haben und somit auch nicht mehr existent sind.


Ohne nähere Kenntnisse von Dir und deinen Leben, Lebensumständen, Art der Forderungen etc. pipapo, lässt sich die Frage natütlich nicht beantworten

Aber mal anders, kannst Du denn diie an deiner Backe haftenden Schulden, in Höhe von wohl 8000 €, derzeit in einen Zeitraum von rund 3 Jahren (Dauer eines Insolvenzverfahrens) tilgen ? Nein, dann wäre das schon mal ein Argument, der für ein möglichen Gang in die Privatinsolvenz deinerseits sprechen würde. Dem entgegen stehen u.a. natürlich die anfallenden Kosten eines solchen Verfahrens, die bei einen vermögenslosen Schuldner wohl bei ca.1000-1500 € liegen dürften, wobei diese Kosten gestundet werden können und im endeffekt ggfls. auch ganz erlassen werden könnten.
 
G

Gast 67141

Gast
vielen Dank für deine Antwort. Ich muss mir das mit der Insolvenz nochmals gut überlegen, vorallem werden nach den 3 Jahren ja nicht sofort die Schufa EInträge gelöscht sondern das dauert auch noch ein paar Jahre.
Vielleicht wäre es dann besser wenn ich die 3 Einträge abbezahle.
 

HermineL

Super-Moderation
Mitglied seit
4 Sep 2017
Beiträge
10.362
Bewertungen
24.560
vorallem werden nach den 3 Jahren ja nicht sofort die Schufa EInträge gelöscht sondern das dauert auch noch ein paar Jahre.
Sicher?
Ganz frisches Urteil des OLG Schleswig das ausführt das die nach 6 Monaten gelöscht werden müssen:
Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht, Urteil vom 02.07.2021 – 17 U 15/21
 

axellino

Super-Moderation
Mitglied seit
30 Jul 2013
Beiträge
2.978
Bewertungen
4.219
Sicher?
Ganz frisches Urteil des OLG Schleswig das ausführt das die nach 6 Monaten gelöscht werden müssen:
Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht, Urteil vom 02.07.2021 – 17 U 15/21

Das Urteil wurde bei uns auch schon angeheftet

 

axellino

Super-Moderation
Mitglied seit
30 Jul 2013
Beiträge
2.978
Bewertungen
4.219
Ich muss mir das mit der Insolvenz nochmals gut überlegen,(.......................)

Naja
wenn ich mir dein eröffneten Thread aus 2020 mal zu Gemüte führe,

Ich habe noch einige andere Schulden daher kann ich die Schulden unmöglich begleichen.


dann würde ich den Dir schon lang anhaftenden Klamauk, endlich auch mal von der Backe bekommen wollen, damit diesbezüglich auch endlich Ruhe einkehrt und das ganze für dich auch einen endgültigen Abschluss findet.
 
G

Gast 67141

Gast
wenn ich mir dein eröffneten Thread aus 2020 mal zu Gemüte führe,
ja, da hatte ein Inkasso bei mir die Kaution gepfändet obwohl die deutlich niedriger war als der Forderungsbetrag und mich hatte das total aufgeregt.
Ich habe eigentlich so um die 15 Gläubiger deswegen war ich ja so überrascht, dass in meiner Schufa Auskunft nur noch 3 Forderungen drin stehen, also eigentlich nur 2 Gläubiger denn bei einem Gläubiger habe ich zwei Forderungen.
Es ist auch genau der Gläubiger der bei mir das Konto und die Kaution gepfändet hatte.

Ich bin vor einigen Monaten umgezogen, was mit der Kaution passiert ist, weiss ich garnicht. Ich hatte das dem Ex Vermieter geschrieben, dass er die Kaution, wenn keine Forderungen mehr bestehen, er die Kaution an die Gläubiger auszahlen soll.
Kam natürlich keine Antwort- wie sind halt im Streit auseinander gegangen.

Die Wohnungsübergabe wollte er nicht persönlich vornehmen, ich sollte ihm die Schlüssel per Post schicken. Zitat von seinem RA "Mein Mandant legt keinen Wert auf eine persönliche Wohnungsübergabe...".

Was mit der Kaution passiert ist, dazu äußert sich der Anwalt auch nicht. Wegen den 1000 Euro Gerichtsschulden hat mein ehemaliger Anwalt in dem Räumungsprozess, vor kurzem eine Zahlungsaufforderung erhalten- obwohl er garnicht mehr für mich tätig ist und die letzten Monate ich immer selber mit dem Vermieteranwalt kommuniziert hatte.
Wenn ich nicht zahle kommt die Zwangsvollstreckung, dabei weiss der Ex Vermieter genau, dass bei mir nichts zu holen ist. Der hat ja auch genau mitbekommen, dass die Kaution gepfändet wurde.
 
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...