Irgendwie erinnert mich dieser Welt-Beitrag an die SPD vor so 100 Jahren oder vielleicht kurz vor Weltkrieg I. Da meinten auch x Gruppierungen in der SPD, sie hätten den Stein der Weisen gefressen.
Ach Herr Gabriel - wenn Ihnen die SPD zu links ist, fragen Sie mal bei der DKP, der MLPD und noch so ein paar sich auf Marx, Lenin, Trotzki und Stalin berufenden Kleinparteien, was die unter links verstehen. Die belächeln die Linke sowieso lediglich als etwas bessere SPD. Herr Gabriel, Sie werden bei den dann erfahrenen Definitionen tonnenweise Bauklötze staunen!
Warum eine Partei immer nur von einem Chef oder einer Chefin geführt werden soll, erklärt sich nun auch nicht mit der Definition "links".
Mensch, Herr Gabriel, haben Sie weiland bei den Jusos was verpasst? Die Mutter der Nachkriegs-SPD-Programme, die unter Wehner (dieser Ex-Kommunist) und Brandt die SPD erst zur Volkspartei machte, von 1959 etwa? Nachsitzen - bis Sie das Godesberger Programm samt der dazugehörigen Debatten innerhalb der SPD der Jahre von ca.1956 bis 1989 durchgeackert haben! Bis dahin war die SPD eine kleine Klientel Partei, die auch noch von den diversen Ausgründungen der USPD (Unabhängige Sozialdemokratische Partei) von 1918 heftigst Konkurrenz bekam. Das können sie dann in jedem Geschichtsbuch zur Neuzeit für die Oberstufe auch noch eben nachlesen. Weil wir schon beim Geschichtscrashkurs für Anfänger sind. Es stimmt, dass in der damaligen SBZ die SPD mit der KPD 1946 zwangsfusioniert und zur SED wurde. Es stimmt aber auch, dass diese Partei mit dem Ende der DDR 1990 auch unterging. Die PDS war zwar eine Nachfolgepartei, aber anders. Und spätestens mit der Gründung der Linken 2007 war dann auch der letzte Geist der alten SED vertrieben.
Oder schämen Sie sich, weil es zum zweiten Designer-Kanzler der SPD nicht gebracht haben und verkünden deswegen so einen Schmarrn? So etwas kommt bei den Konservativen nicht vor - da können Sie auch noch kurz in die Lehre gehen. Die Herren Seehofer, Amthor und Gauland unterrichten Sie sicher.
Besser konnten Sie den braunen Rattenfängern gar nicht helfen. Falls ihnen der Name Otto Wels etwas sagt, dann beschäftigen Sie sich mal mit dessen letzter Reichstagsrede. Wenn für Sie der Name absolut nichtssagend ist, ist die Lektüre Pflicht. Die Rede findet sich im Protokoll dieser Reichstagssitzung im Bundesarchiv. Da kann man sich eine Kopie von anfordern oder mal Google benutzen.
Ehrlich gesagt - mir tun all die aufrechten Sozialdemokraten leid, die während der letzten braunen Jahre oder in der frühen DDR verfolgt wurden. Solche Nachfolger haben die nun wirklich nicht verdient - die Herren Wehner und Brandt aber auch nicht.
Soll man/frau sich nun kaputt lachen oder lieber einen halben Tag lang heulen? Diese Profilneurotiker der Abservierten!