Hallo allerseits,
gestern habe ich mal wieder Ordnung in meinen Papierkram gebracht, da kam mir der letzte Bewilligungsbescheid unter, den ich nur kurz auf der 1. Seite überflogen und dann in den Schrank gesteckt hatte. (Stress kurz vor Weihnachten...
)
Der Bescheid ist von Anfang Dezember 2009.
Ganz normal vom 01.01.2010 bis 30.06.2010 alles wie immer, die Seiten zusammengetackert.
Dahinter nochmal ein Bescheid, diesmal vom 01.07.2010 bis 31.12.2010! Auch alle üblichen Seiten zusammengeheftet.
??
Dürfen die überhaupt für 12 Monate bewilligen? Soll ich mich freuen darüber? Muss ich dann im Juni keinen Fortzahlungsantrag abgeben?
Oder kann das was mit der Verfassungsklage zu tun haben?
Wollen die mich vielleicht über den Tisch ziehen, indem ich durch den vorgezogenen Bescheid für das 2. Halbjahr Leistungseinbußen hätte, falls das BVerf.-gericht am 9. 2. höhere Sätze anordnet?
Ist das schon jemandem so passiert? Soll ich irgendwie reagieren? Was würdet ihr tun?
gestern habe ich mal wieder Ordnung in meinen Papierkram gebracht, da kam mir der letzte Bewilligungsbescheid unter, den ich nur kurz auf der 1. Seite überflogen und dann in den Schrank gesteckt hatte. (Stress kurz vor Weihnachten...

Der Bescheid ist von Anfang Dezember 2009.
Ganz normal vom 01.01.2010 bis 30.06.2010 alles wie immer, die Seiten zusammengetackert.
Dahinter nochmal ein Bescheid, diesmal vom 01.07.2010 bis 31.12.2010! Auch alle üblichen Seiten zusammengeheftet.
??
Dürfen die überhaupt für 12 Monate bewilligen? Soll ich mich freuen darüber? Muss ich dann im Juni keinen Fortzahlungsantrag abgeben?
Oder kann das was mit der Verfassungsklage zu tun haben?
Wollen die mich vielleicht über den Tisch ziehen, indem ich durch den vorgezogenen Bescheid für das 2. Halbjahr Leistungseinbußen hätte, falls das BVerf.-gericht am 9. 2. höhere Sätze anordnet?
Ist das schon jemandem so passiert? Soll ich irgendwie reagieren? Was würdet ihr tun?