Hallo liebe Forengemeinde,
eine Bekannte von mir hat folgendes Problem:
Sie ist alleinzeihende Mutter von Zwei Kindern und bezieht seit über einem Jahr ALG 2.
Das zweite Kind ist Anfang März zur Welt gekommen und der Vater ist auch der gleiche wie vom ersten Kind.
Das hat Sie dem JC natürlich gemeldet das ein weiteres Kind in die BG aufgenommen werden müsste.
Alles gut die Bewilligung kam auch schnell an, jedoch auch mit einem Termin zum Gespräch bzgl. der Beruflichen Situation.
Sie arbeitet aktuell nicht mehr wegen den Kleinkindern, davor war Sie Vollzeit beschäftigt.
Nun in diesem Gespräch wollte der Sachbearbeiter gar nicht mit Ihr über die Berufliche Situation reden sondern erfahren, wie es zustande gekommen ist bzw. wie der Kontakt zum Vater der Kinder ist. Sie meinte der Kontakt ist gut, wegen der Kindern, Unterhalt zahlt er auch regelmäßig und damit war alles erledigt. Eine Woche darauf kommen diese Briefe (s. Anhang)
Das JC bzw. der SB gehen davon aus, das der Vater in die BG mutaufgenommen werden sollte und verlangen nun von dem Vater sämtliche Daten wie Kontoauszüge, Mietvertrag, Anlange VM, VE etc. ist dies überhaupt rechtens, das Sie so etwas von der Mutter der Kinder verlangen und die Leistungen dafür einstellen, weil der SB denkt das er zur BG gehört.
Der Vater der Kinder wohnt in einer anderen Stadt hat aber wie gesagt regemäßigen Kontakt zu den Kindern.
PS: Das Zweite Kind wurde in der Zeit "gezeugt" als Sie schon getrennt Lebens waren. (Noch verheiratet)
Vielen Dank schonmal an alle ! Gruß !


eine Bekannte von mir hat folgendes Problem:
Sie ist alleinzeihende Mutter von Zwei Kindern und bezieht seit über einem Jahr ALG 2.
Das zweite Kind ist Anfang März zur Welt gekommen und der Vater ist auch der gleiche wie vom ersten Kind.
Das hat Sie dem JC natürlich gemeldet das ein weiteres Kind in die BG aufgenommen werden müsste.
Alles gut die Bewilligung kam auch schnell an, jedoch auch mit einem Termin zum Gespräch bzgl. der Beruflichen Situation.
Sie arbeitet aktuell nicht mehr wegen den Kleinkindern, davor war Sie Vollzeit beschäftigt.
Nun in diesem Gespräch wollte der Sachbearbeiter gar nicht mit Ihr über die Berufliche Situation reden sondern erfahren, wie es zustande gekommen ist bzw. wie der Kontakt zum Vater der Kinder ist. Sie meinte der Kontakt ist gut, wegen der Kindern, Unterhalt zahlt er auch regelmäßig und damit war alles erledigt. Eine Woche darauf kommen diese Briefe (s. Anhang)
Das JC bzw. der SB gehen davon aus, das der Vater in die BG mutaufgenommen werden sollte und verlangen nun von dem Vater sämtliche Daten wie Kontoauszüge, Mietvertrag, Anlange VM, VE etc. ist dies überhaupt rechtens, das Sie so etwas von der Mutter der Kinder verlangen und die Leistungen dafür einstellen, weil der SB denkt das er zur BG gehört.
Der Vater der Kinder wohnt in einer anderen Stadt hat aber wie gesagt regemäßigen Kontakt zu den Kindern.
PS: Das Zweite Kind wurde in der Zeit "gezeugt" als Sie schon getrennt Lebens waren. (Noch verheiratet)
Vielen Dank schonmal an alle ! Gruß !

