Moin Moin,
mal zu dem Thema was von jemanden der so was nicht nur einmal am eigenen Leibe erleben durfte, aber schnell was zu mir ich bin 48 Jahre alt von Beruf Fleischer-Meister mit so ziemlich alles was man an Zusatzquali was man in dem Job braucht auch hat. Habe seit 1995 auch immer in Leitenden Meister Positionen gearbeitet mit Personal Verantwortung vom Produktionsmeiste; Schichtleiter bis hin zum Betriebsleiter und Werksleiter mit bis zu 70 Mitarbeiter.
Na sagen wir mal Fleischer waren noch nie Überbezahlt und harte Arbeit ist es auch, nicht das es in anderen Berufe anders wäre aber schaut euch mal an was ein Fleischer alles können und machen muss und unter welchen Bedingungen sie arbeiten. So haben wir 1995 noch eine groß Anzahl von Betrieben gehabt die wie alle sich an die Tarifverträge mehr oder weniger gehalten haben. In den folgenden Jahren sind immer mehr Unternehmen aus den Arbeitgebervertretungen ausgestiegen, warum sicher der Gewinnmaximierung, der Handel hat immer mehr die Preise diktiert es musste alles billiger werden, da Anforderungen vor allen an die Hygiene wurden immer höher geschraubt (ist ja auch gut) aber die Kosten wurden immer mehr als erstes wurde am Personal gespart also raus aus den Tarifverträgen, meines Wissens nach gibt es nur noch zwei Bundesländer für die es einen Tarifvertrag für die Fleischwirtschaft gibt.
Aber es ging weiter nach den Ausstieg aus den Tarifverträgen kamen die Leiharbeiter, eine große Zahl der Mitarbeiter wurden meist zu Anfang des Jahres entlassen (Saure Gurken Zeit; Jan-März) die dann so nach und nach meist über Firmeneigen Leihbuden wieder kamen so April-Dez. Damals noch ohne Tarifvertrag, Lohn in er Regel bis zu 50% weniger als früher, und wenn jemand gesagt hat für den Lohn nicht gab es eine Meldung an die Agentur und schon gab es für eine Ausgeschlagene Arbeit eine Sanktion.
Im weiteren Verlauf gab es dann auch Tarifverträge für die Leiharbeiter, wie schlecht die sind brauchen wir hier nicht zu diskutieren aber selbst das war noch zu viel, mit der endgültigen Öffnung des EU-Binnenmarktes und er Arbeitnehmerfreizügigkeit und nicht zu Letzt durch die Werbung unseren jetzigen Bundesregierung kam es zur vermehrten Vergabe von Werksverträgen.
So haben wir heute in fast allen Größeren Fleischverarbeitenden Betrieben Werksarbeiter, mein letzter Arbeitgeber hatte einen Werksvertrag mit einer Rumänischen Firma das heißt unsere Rumänische Kollegen können nach Rumänischen Verhältnissen bezahlt werden, das heißt sie haben einen Mindestlohn von 800 lei (ca 170€) ja in Rumänien gibt es einen Mindestlohn, und selbst die FDP könnte sich ja einen Mindestlohnvorstellen wenn er auf Rumänischen Ähnlichkeiten liegt, sie haben keinen Kündigungsschutz, keine Rentenversicherung und keine Krankenversicherung usw. Also nun mal ehrlich mehr kann man nicht verdienen oder der Arbeitnehmer bringt noch Geld mit. Ich habe mal gesagt mit dem was ich hier verdiene kann ich mir nicht mal die Bratwurst leisten die ich Produziere, darauf hat mein Personaler gesagt ein Mitarbeiter bei Airbus kann sich auch kein A380 leisten!
Diese Leute die nun für 800 lei arbeiten sollen nun für uns gute sichere und vor allen Billige Lebensmittel Produziren, vor 48h waren es noch Bauern die Rumänien Ihre Rüben aus dem Acker gebuddelt, heute sollen sie vor allen Hygienisch einwandfreie Lebensmittel für unsere Geiz ist Geil Gesellschaft Produzieren, sorry jeder normal Denkende Mensch wird sagen – Das geht nicht! –
Noch was zu mir ich habe meinen Er lehrten Beruf an den Nagel gehängt ich habe mir einen neuen Job gesucht in den ich auch mein Hobby das Fotografieren einbringen kann, ok ich verdiene ein paar Euro weniger habe aber viel mehr Spaß und Freude, was will ich mehr?!
Was muss passieren, Deutschland du musst anfangen dein eigens Land in den Griff zu bekommen und vor allen dich schützen, ich bin mit Sicherheit nicht rechts Orientiert aber Arbeitsplätze in Deutschland sollten in erster Linie auch mit Arbeitskräften besetz sein für Deutschland das zu Hause ist, na und die zweite und dritte Generation der hier Lebenden „Ausländer“ sind ja hier auch zu Hause.
Diese Art von Beschäftigung wie die Werksverträge gehören abgeschafft! Leiharbeit ist auf 5% zu begrenzen! Es ist ein Flächendeckender Gesetzlicher Mindestlohn einzuführen und gern folge ich da der Frau von der Leyen (2500€ Netto) und den wieder Aufbau der Tarifstrukturen und die Zwangsmitgliedschaften für Arbeitgebern in den Arbeitgebervertretungen und natürlich auch für Arbeitnehmer in den Gewerkschaften (man könnte dafür der Soli abschaffen)
So jetzt werden wieder einige auf mich einhauen weil spaß dabei!