E
ExUser 73430
Gast
Hallo zusammen,
ich möchte mich schon im Vorfeld für eure Anregungen und Tipps bedanken.
Es geht um folgendes:
Ich wohne aktuell in einem Haus, wo die Briefkästen im Hausflur sind. Das hat dann leider zur Folge, dass wenn niemand dem Postboten die Tür öffnet, er die Briefe bis zuletzt durch die Einwurfklappe warf und die Post im Flur lag.
Weil ich kein gutes Verhältnis zu den anderen Mietern habe, kam es deshalb in der Vergangenheit vor, das Briefe spurlos verschwunden sind. Auch wenn es keine optimale Lösung ist, habe ich letztens den Postboten darum gebeten, wenn er Post für mich hat, bei mir zu klingeln und falls ich ihm die Tür nicht aufmache, er meine Post bitte wieder mitnehmen soll.
Leider hält er sich nicht immer daran und ich habe die Befürchtung, dass ich in Zukunft deswegen Probleme mit dem Jobcenter bekommen könnte.
Wie soll ich vorgehen?
Kann man den SB darum bitten, den Schriftverkehr über De-Mail zu führen?
Welche anderen Optionen habe ich?
Liebe Grüße
Dennis
ich möchte mich schon im Vorfeld für eure Anregungen und Tipps bedanken.
Es geht um folgendes:
Ich wohne aktuell in einem Haus, wo die Briefkästen im Hausflur sind. Das hat dann leider zur Folge, dass wenn niemand dem Postboten die Tür öffnet, er die Briefe bis zuletzt durch die Einwurfklappe warf und die Post im Flur lag.
Weil ich kein gutes Verhältnis zu den anderen Mietern habe, kam es deshalb in der Vergangenheit vor, das Briefe spurlos verschwunden sind. Auch wenn es keine optimale Lösung ist, habe ich letztens den Postboten darum gebeten, wenn er Post für mich hat, bei mir zu klingeln und falls ich ihm die Tür nicht aufmache, er meine Post bitte wieder mitnehmen soll.
Leider hält er sich nicht immer daran und ich habe die Befürchtung, dass ich in Zukunft deswegen Probleme mit dem Jobcenter bekommen könnte.
Wie soll ich vorgehen?
Kann man den SB darum bitten, den Schriftverkehr über De-Mail zu führen?
Welche anderen Optionen habe ich?
Liebe Grüße
Dennis