worum ging es denn in der Verhandlung, und wie ist sie ausgegangen?
LG
Luna
_________________
@hummellinge, kannste mal deutlicher werden. Um was ging es ?
mfg,
dekard
Hallo,
danke erst mal für die Antwort. Vorweg war ich des erste mal vor Gericht und auch entsprechend nervös.
Also der Sachverhalt:
ich habe meinen Freund am 19.01.2005 kennengelernt. Vorher lebte ich in Sachsen und dort über einer Firma in einer Einliegerwohnung. Zum 01.06.2005 musste ich den ALG IIbeantragen - habe des dann getan. Mit einer Bearbeitungszeit von knapp 12 Wochen! In dieser Zeit war die Firma pleite gegangen und ich musste mit meinem Sohn von heute auf morgen aus der Bude raus. Bei dem damaligem Amt bat ich um Hilfe. Meine FAmilie lebt zwar in Sachsen sind aber auch nicht reich. Damals bekam ich nur die Antwort ich solle bis zur Antragsbearbeitung sehen wie mein Sohn und ich überleben. Meinen Freund (lebe in SCheidung) hatte ich bis zu dem Zeitpunkt aufgrund der Entfernung immer mal gesehen und hatte das Problem geschildert - und er bat mir an, da seine Wohnung groß genug ist, hoch zu kommen. Was sollte ich und mein Sohn machen - ich hab nich lange überlegt und hab gesagt ok ich komme halt nach Berlin.
Umgezogen + Anmeldung erfolgte dann am 01.07.2005 hier in Berlin. Den Antrag auf
ALG II hab ich den noch am gleichen Tag in den Hausbriefkasten gesteckt und der Eingang wurde dann auf den 04.07.2005 deklariert. So weit so gut.
Nach 4 Wochen hatte ich immer noch kein Geld - naja und es wurde eng in meiner Kasse, der Unterhaltsvorschuss war auch ncoh nicht durch. So hatten mein Sohn und ich 154 Euro in der Zeit - sein Kindergeld. Also bin ich zum Amt und habe einen Vorschuss beantragt - den ich dann auch in Höhe von 100 Euro bekommen habe.
Dann mitte August kam dann auf einmal ein netter Mitbürger und klingelte. Was ich damals nicht wusste, das ich diesen hätte nich reinlassen müssen. SO weit so gut. (Mein Freund hat hier eine 4 Raumwohnung, umgebaut zur 5Raumwohnung. Also haben mein Junge ein Zimmer bekommen, ich einen Raum den Rest haben wir gemeinsam genutzt. Da die Zimmer sehr klein für die Wohnung gehalten sind und ich vorher in 112 m² gelebt habe - stand zu dem Zeitpunkt noch viel in Kisten und auch die SChränke im Korridor der sehr groß ist. Mit der ganzen Anmeldungen + schulklärung für meinen Recken ist für mich viel Zeit draufgegangen.) Jedenfalls guckte der in jedes Zimmer:
1. Zimmer - Rückzuggebiet für meinen Freund
2. Zimmer - mein Reich
3. Zimmer - Raum für SEINE Tochter, die einen gewöhnlichen Aufenthalt hat
4. Zimmer - Reich meines Sohnes
5. Zimmer - Stube mit Küche
naja logisch auch ein kleines Bad, achso Balkon ist auch noch da
Also ging der durch, ich musste jede meiner SChranktür aufmachen - incl. die meiner Unterwäsche (mag das weniger fremden Männern meine Unterklamotten zeigen). Naja gut, in der Küche, die eingebaut ist - hab ich mein SCherbelzeug hingestellt wo Platz ist. Er bemängelte wo die 2 Waschmaschine ist und wo der 2. Kühlschrank ist und ging dann wieder.
Kurze Zeit später - kam ein Brief, ich habe meine Tochter (dachte bin im falschen Film) unterschlagen bei der Beantragung. Also bin ich hin und fragte was das soll? Ich habe einen Sohn und keine Tochter, der Prüfer hat des aber anders erkannt. In weiser Vorrausssicht hatte ich meinen Freund gebeten, mitzukommen und die Unterlagen für seine Tochter mitzubringen. Das war auch gut so. Die
SB musste dann ja einsehen, das ich nciht die KiMu bin. Aber - ich hätte ja die Möglichkeit mich mit meinem Freund zu vergnügen - daher eG. Ich sagte was soll das, keine eG kennen uns noch nich so lange - ich lebe von meinem Geld, er gibt mir nix warum auch? Also hatte ich einen
Widerspruch geschrieben und wie durch ein Wunder erging dann kurz darauf Bescheid, das ich Geld bekomme. Am 24.08.2005 hatte ich dann einen befristeten Job gefunden - für 3 Monate. Also meldete ich mich ab. Im Oktober stellte ich dann den neuen Antrag für nach dem Job - zum 23.11.2005. Anfang Dezember war ich auch dort um noch einiges abzugeben - diesmal hatte ich gleich meinen Freund als Zeugen mitgenommen. Antragsanahme nur, wenn ich die Daten von meinem Freund mit freigebe. Gut er sagte, das er die für was auch immer geben kann, aber er keine Zahlungen wegen seiner eignen Situation an mich leisten kann. Das er selber Zahlungsprobleme hatte, wusste ich bis dahin nich. gehöre nich zu der Kategorie Frau die einen Mann nach seinen Bankkonto ect. beurteilt - bei mir zählen andere Maßstäbe. So - Ende Dezember hatte ich noch keinen Bescheid, also habe ich beim Jobcenter eine Beschwerde eingereicht mit einer Frist von 2 Wochen. Anfang Januar habe ich dann - eine
EA beim
SG eingereicht. Auf einmal am 11.01.2006 bekam ich den Bescheid - Ablehnung + Rückzahlungsaufforderung der bisher gezahlten Beiträge in einer Summe. Da bin ich ausgerastet. Von was soll ich das bezahlen? Ich rief an im Callcenter - nach Aktenlage mein Freund. Da war ich platt. Er sagte logischerweise nein.
Dann kam vom Jobcenter der Antwort aufeinmal zu beiden Widersprüchen. Der erste wurde lapidar abgehandelt - gut damit können die mich gern haben. Aber der 2. war der Hammer.
Auszüge: (drücke es mal mit meinen Worten - einem gewissen Sarkasmus aus)
- eG weil ich mich ja jederzeit mit meinem Freund vergnügen kann
- Wohnung lässt nur eine eG zu
- wieder galt seine Tochter als meine Tochter
- auf einmal ist er meinem Sohn unterhaltsplichtig
- bekommt angeblich für beide Kinder des Kindergeld (was nicht stimmt)
- bekommt angeblich über 1.800 Euro im Monat (was nicht stimmt, hab gefragt ob ich mir seinen Lohnzettel mal angucken darf, wusste bis dahin nich mal was er verdient - und hab hin und her gerechet und bin auf eine Summe von knapp 1500 Euro gekommen, abzgl. des hohen Kinderunterhaltes für seine Tochter den er zahlen muss)
- achso und ich habe wissentlich die eG verschwiegen?!?!?!
Gut, darauf habe ich dann direkt dem Sozialgericht geantwortet. ich habe meinen Freund gefragt, ob ich halt seine Sachen (bzgl. Lohn + die Unterlagen der Tochter in Kopie mit einreichen dürfte - er gab sie mir und darüber war ich froh). Gleichzeitig sagte er mir, ob es von Bedeutung wäre, das er mittlerweile eine Kontofändung des Girokontos hat und nur noch seinen Selbstbehalt hat. Mittlerweile hat er nun wohl ein Guthabenkonto zur Lohnauszahlung. Also hab ich das alles mit eingereicht.
Vor der Verhandlung - wo er natürlich mit als Zeuge geladen wurde - habe ich dann gesagt, dass wenn es schlecht für mich aussieht ich ausziehen werde - will einerseits nicht, das er für mich gerade stehen soll andererseits bin ich eigenständig und nicht mir ihm verheiratet, das ich jedesmal nach eine Pfennig fragen will. Dafür bin ich mir zu stolz.
Hm, er war traurig - ich insgeheim auch - aber er sagte, das es wohl keine andere Möglichkeit gibt. Die Sparkasse lässt sich nciht darauf ein, wenn es hart auf hart kommt, seinen Selbstbehalt höher zu nehmen für mich und meinen Sohn. In dieser Zeit kam ja dann auch des Urteil - wo wenn man unter einem Jahr zusammenlebt noch keine eG ist. Also war ich im gewissem Maß erleichtert.
Nach Sachsen kann ich nich oder noch nich zurück - wegen dem Vater meines Sohnes. Sonst geht die Tyrannei und Hetzjagd wieder los. Also, was mir Angst machte, alleine hier in der Stadt mit meinem Sohn umziehen .... Das macht und machte mir wahnsinnig Angst.
Des Gerichtsverfahren kennt ihr ja nun - den Ausgang/Verlauf. Und nun bin ich erst unruhig. Seit dem 7.2. habe ich so gut wie nicht mehr geschlafen. Ich habe nun angefangen, zu gucken in was für eine Wohnung ich ziehen kann. Sollte ja auch in der Schulnähe sein. in einem Schuljahr 2 Schulwechsel denk ich mal verkraftet er nicht - alos schuljahresbeginn und jetzt wieder.
Bin am Ende irgendwo meiner Kraft und hab jegliche Art von Kampfgeist verloren. Ich habe hier - gut des es des Forum gibt - viel gefunden was eine Hilfe sein kann. Aber Berlin tut sich sehr schwer finde ich. Das einzigste was auf der Strecke bleibt ist der Mensch. Ich frage mich in letzter Zeit sehr oft, warum ich 3 abgeschlossene Berufsausbildungen habe, warum ich krank geworden bin (deswegen hatte ich meinen Job verloren SChwerbeschädigt mit merkmal G) und warum ich jedesmal irgendwie in die sogenannte S.... greife. Kann ja aufgrund des Geldmangels nich mal zum Aufbauen nach Hause zu meinen Oldies fahren, geschweige den zu meiner Schwester.
So ein bissle lang geworden. Aber darum ging es...
Tschüß hummellinge