vivalamexico
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 5 Oktober 2018
- Beiträge
- 1
- Bewertungen
- 0
Hallo,
ich beziehe bald ALG 1, plane aber schon eine Reise, die vermutlich länger als 6 Wochen dauern wird. Ich habe gelesen, dass man bei einer Reise bis zu 6 Wochen für die ersten drei Wochen weiterhin ALG erhält. Nun habe ich folgende Fragen:
1. Ist es möglich als Reisedauer zunächst 6 Wochen anzugeben und sich gegebenenfalls nach 3 Wochen abzumelden, falls klar wird dass die Reise länger dauert als 6 Wochen (ohne die ersten drei Wochen zurückzahlen zu müssen)?
2. Wenn man tatsächlich nur 6 Wochen wegbleibt, bezieht man danach automatisch weiter ALG 1? Falls nicht, fängt das ganze Prozedere von vorne an?
3. Wie ist es mit der Versicherung? Ist man während einem Teilzeitraum über die Arbeitsagentur versichert?
ich beziehe bald ALG 1, plane aber schon eine Reise, die vermutlich länger als 6 Wochen dauern wird. Ich habe gelesen, dass man bei einer Reise bis zu 6 Wochen für die ersten drei Wochen weiterhin ALG erhält. Nun habe ich folgende Fragen:
1. Ist es möglich als Reisedauer zunächst 6 Wochen anzugeben und sich gegebenenfalls nach 3 Wochen abzumelden, falls klar wird dass die Reise länger dauert als 6 Wochen (ohne die ersten drei Wochen zurückzahlen zu müssen)?
2. Wenn man tatsächlich nur 6 Wochen wegbleibt, bezieht man danach automatisch weiter ALG 1? Falls nicht, fängt das ganze Prozedere von vorne an?
3. Wie ist es mit der Versicherung? Ist man während einem Teilzeitraum über die Arbeitsagentur versichert?