E
ExitUser
Gast
was wäre wenn man nen 450Euro Job annimmt und keinen Weiterbewilligungsantrag auf ALG II stellt?
Für den Fall: ich hab mal die Schnauze gestrichen voll, von deren Schikanen.
Und gleichzeitig seine Zwangsmitgliedschaft bei GKV (in meinem Fall DAK) kündigt?
Ja, es ist eigentlich keine Kündigung der GKV möglich, aber wenn die 450 Euro nur fürn Lebensunterhalt reichen? Was dann?
Schulden und dann Rauswurf?
Unsere Regierung will doch Verhältnisse wie in Amerika? Oder nicht?
Wenn dann alle Stricke reissen und man wird krank,
könnte man ja nen neuen Antrag auf ALG II stellen?
Dann wäre man ja wieder versichert.
Oder sehe ich das falsch?
Es wäre eine Möglichkeit dem Hartz IV Terror zu entkommen.
Aber ich befürchte es ist so (leider) nicht möglich.
Wenn das Einkommen für die GKV net reicht, wird man weiter schikaniert werden? Richtig?
(wegen der deutschen Zwansabgaben)
Für den Fall: ich hab mal die Schnauze gestrichen voll, von deren Schikanen.
Und gleichzeitig seine Zwangsmitgliedschaft bei GKV (in meinem Fall DAK) kündigt?
Ja, es ist eigentlich keine Kündigung der GKV möglich, aber wenn die 450 Euro nur fürn Lebensunterhalt reichen? Was dann?
Schulden und dann Rauswurf?
Unsere Regierung will doch Verhältnisse wie in Amerika? Oder nicht?
Wenn dann alle Stricke reissen und man wird krank,
könnte man ja nen neuen Antrag auf ALG II stellen?
Dann wäre man ja wieder versichert.
Oder sehe ich das falsch?
Es wäre eine Möglichkeit dem Hartz IV Terror zu entkommen.
Aber ich befürchte es ist so (leider) nicht möglich.
Wenn das Einkommen für die GKV net reicht, wird man weiter schikaniert werden? Richtig?
(wegen der deutschen Zwansabgaben)