Meine Leistungen wurden ab Januar gestrichen, vorher sanktioniert. Nun hat die Arge ab Februar auch noch meine Krankenversicherung für mich und meine 2 Kinder abgemeldet.
Ich habe Widerspruch gegen die Leistungsaufhebung eingelegt aber noch keine Antwort. Näheres könnt ihr hier lesen: https://www.elo-forum.org/bedarfs-haushaltsgem-familie/34090-aufhebungsbescheid-wegen-bedarfsgemeinschaft.html
Ich habe hier im Forum gelesen das Krankenhilfe nach dem 5. Kap. SGB XII für im Grunde Hartz IV -Berechtigte zum tragen kommt.
Was heißt das genau? Es besteht doch Pflicht zur KV. Ich habe seit November kein Geld mehr bekommen und kann mich unmöglich selbst versichern. Ich lebe nur noch auf Pump von Freunden und Familie.
Kann ich aufs Sozialamt gehen das wenigstens die KV von den Kindern weiter gezahlt wird?
Eigentlich habe ich am Anfang gedacht das ist alles ein Versehen und nach ein paar Wochen wird sich das schon aufklären. Aber jetzt nimmt die ganze Sache so schwerwiegende Ausmaße an die ich kaum mehr bewältigen kann.
Über Hilfe und Tips wäre ich sehr dankbar.
LG Tina
Ich habe Widerspruch gegen die Leistungsaufhebung eingelegt aber noch keine Antwort. Näheres könnt ihr hier lesen: https://www.elo-forum.org/bedarfs-haushaltsgem-familie/34090-aufhebungsbescheid-wegen-bedarfsgemeinschaft.html
Ich habe hier im Forum gelesen das Krankenhilfe nach dem 5. Kap. SGB XII für im Grunde Hartz IV -Berechtigte zum tragen kommt.
Was heißt das genau? Es besteht doch Pflicht zur KV. Ich habe seit November kein Geld mehr bekommen und kann mich unmöglich selbst versichern. Ich lebe nur noch auf Pump von Freunden und Familie.
Kann ich aufs Sozialamt gehen das wenigstens die KV von den Kindern weiter gezahlt wird?
Eigentlich habe ich am Anfang gedacht das ist alles ein Versehen und nach ein paar Wochen wird sich das schon aufklären. Aber jetzt nimmt die ganze Sache so schwerwiegende Ausmaße an die ich kaum mehr bewältigen kann.
Über Hilfe und Tips wäre ich sehr dankbar.
LG Tina