Hallo,
ich stehe derzeit vor einer sehr nervigen Situation die mir keine Ruhe lässt. Ich möchte umziehen. Im Moment lebe ich in NRW bei meiner Mutter, bekomme meine 390€ + 285€ Miete (Hälfte unserer Gesamtmiete die ich an meine Mutter abdrücke). Da ich psychologische Probleme habe und hier in meinem Kaff nicht weiterkomme, möchte ich hier einfach nur weg. Nun ist im weit entfernten Hamburg ein WG Zimmer frei geworden bei Freunden (zu denen ich schon immer wollte), aber leider recht kurzfristig und auch nicht mehr lange zu haben.
Um es anders auszudrücken: Der Vormieter von dem Zimmer zahlt nur noch den Februar und ab März muss da jemand drin sein. Ich habe schon mehrfach versucht hier bei meinem Jobcenter anzurufen, aber das Glück meint es schwer mit mir und ich kriege niemanden ans Telefon. Meine Bearbeiterin ist dazu noch im Urlaub bis (hoffentlich nur noch) Montag.
Ich weiß, dass die Bearbeitungsdauer von Anträgen etwas Zeit braucht, aber was schätzt ihr, wie schnell das ablaufen kann? Wäre es möglich, wenn ich ab kommender Woche alles so schnell wie nur machbar in die Wege leite, dass ich dann bereits im März dort leben könnte? Die Kosten liegen mehr als nur im Rahmen. Das Zimmer hat 12m² und kostet 250€, 327€ wären das Maximum. Aus irgendeinem Grund habe ich da gar keine Bedenken, dass die Kosten nicht übernommen werden würden. Zur Not könnte ich tatsächlich sogar den März selber zahlen ohne den Mietvertrag bis dahin unterschrieben zu haben (riskant, ich weiß), um noch ein wenig Zeit rauszuholen. Die Umzugskosten würde ich wohl auch zur Not selber gestemmt bekommen.
Entsteht dabei eigentlich ein halbwegs flüssiger Übergang? Das JC hier lässt mich "gehen" und ich lande direkt bei denen in Hamburg?
Also viel Text für eine simple Frage: Ist es realistisch das Alles in einem Monat zu bewerkstelligen? Ich möchte so unglaublich gerne dort hin und es würde mir mehr als helfen endlich voran zu kommen. Wenn das nicht klappt, fall ich glaube ich wieder in ein tiefes Loch
ich stehe derzeit vor einer sehr nervigen Situation die mir keine Ruhe lässt. Ich möchte umziehen. Im Moment lebe ich in NRW bei meiner Mutter, bekomme meine 390€ + 285€ Miete (Hälfte unserer Gesamtmiete die ich an meine Mutter abdrücke). Da ich psychologische Probleme habe und hier in meinem Kaff nicht weiterkomme, möchte ich hier einfach nur weg. Nun ist im weit entfernten Hamburg ein WG Zimmer frei geworden bei Freunden (zu denen ich schon immer wollte), aber leider recht kurzfristig und auch nicht mehr lange zu haben.
Um es anders auszudrücken: Der Vormieter von dem Zimmer zahlt nur noch den Februar und ab März muss da jemand drin sein. Ich habe schon mehrfach versucht hier bei meinem Jobcenter anzurufen, aber das Glück meint es schwer mit mir und ich kriege niemanden ans Telefon. Meine Bearbeiterin ist dazu noch im Urlaub bis (hoffentlich nur noch) Montag.
Ich weiß, dass die Bearbeitungsdauer von Anträgen etwas Zeit braucht, aber was schätzt ihr, wie schnell das ablaufen kann? Wäre es möglich, wenn ich ab kommender Woche alles so schnell wie nur machbar in die Wege leite, dass ich dann bereits im März dort leben könnte? Die Kosten liegen mehr als nur im Rahmen. Das Zimmer hat 12m² und kostet 250€, 327€ wären das Maximum. Aus irgendeinem Grund habe ich da gar keine Bedenken, dass die Kosten nicht übernommen werden würden. Zur Not könnte ich tatsächlich sogar den März selber zahlen ohne den Mietvertrag bis dahin unterschrieben zu haben (riskant, ich weiß), um noch ein wenig Zeit rauszuholen. Die Umzugskosten würde ich wohl auch zur Not selber gestemmt bekommen.
Entsteht dabei eigentlich ein halbwegs flüssiger Übergang? Das JC hier lässt mich "gehen" und ich lande direkt bei denen in Hamburg?
Also viel Text für eine simple Frage: Ist es realistisch das Alles in einem Monat zu bewerkstelligen? Ich möchte so unglaublich gerne dort hin und es würde mir mehr als helfen endlich voran zu kommen. Wenn das nicht klappt, fall ich glaube ich wieder in ein tiefes Loch
