kurzfristige Ortsabwesendheit bei Teilzeit Weiterbildung möglich?

Leser in diesem Thema...

darak

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
19 Jan 2015
Beiträge
125
Bewertungen
19
Hallo

LE hat einen Minijob und macht eine Teilzeit Weiterbildung über Bildungsgutschein. Wenn nun durch eine tödliche Krankheit ein Familienmitglied erkrankt ist und der erkrankte in einer anderen Stadt lebt, ist es für den LE möglich kurzfristig Ortsabwesendheit zu bekommen? und wenn ja wie lange max. würde er bekommen?

Beim Arbeitgeber des Minijobs würde er sofort ohne Probleme Urlaub bekommen, aber wie sieht es mit dem Jobcenter und dem Weiterbildungsträger aus?

danke schon mal für die Hilfe
 
Hier kann er bestimmt mit dem Bildungsträger reden bzw. schriftlich einreichen.

Und auch eine persönliche Vorsprache beim SB könnte hilfreich sein,plus schriftlichen Antrag. Hat der LE ggf. noch ein Attest oder ein anderes Schreiben vorliegen?

und wenn ja wie lange max. würde er bekommen?

Das kann man so nicht beantworten, hier hängt es auch davon ab um welche
Weiterbildung es sich hier handelt.
 
Wichtig wäre zu wissen, was für eine Weiterbildung das genau ist?
Und was bedeutet "durch eine tödliche Krankheit erkrankt"?

So hart das klingt, wenn lediglich die Diagnose erfahren wurde, dann wird das dem JC vermutlich herzlich egal sein. Sollte derjenige allerdings "im Sterben liegen", dann rate ich zu etwas, wozu ich sonst nie rate: krankmelden und dem Familienmitglied beistehen und basta.

Ich war in einer Umschulung, die gerade 3 Wochen vorher begonnen hatte und in der bis zu dem Zeitpunkt noch rein gar nichts passierte. Da kam mein Vater bewusstlos auf die Intensivstation und es war klar: das ist nur eine Frage von Tagen, bis er stirbt.

Ich Blöde habe mich nicht krankgemeldet - hinterher hab ich erfahren, dass Leute mit Krankmeldungen weiter machen durften. Sondern gefragt, ob ich beurlaubt werden könne. Alle waren sehr verständnisvoll und haben das problemlos bewillig. Tjo, als mein Vater es aber wagte, 4 Tage später immer noch zu leben, teilte man mir mit: Sie haben ja jetzt schon so lange gefehlt und wegen der Beerdigung werden Sie ja auch fehlen. Wir haben dem Jobcenter mitgeteilt, dass wir die Weiterbildung beenden.

Und noch 3 Jahre später bekomm ich keine neue Weiterbildung immer mit der Begründung: Sie haben ja schon mal eine Weiterbildung abgebrochen.

Hätte ich mich damals für die Zeit einfach krankgemeldet, wär ich heute mit der Umschulung fertig. Ich würde diesen Leuten in so einer Situation nicht trauen.
 
Hat der LE ggf. noch ein Attest oder ein anderes Schreiben vorliegen?

Attest würde er Vom Arzt bekommen, wenn LE in der anderen Stadt ist, wo der Erkrankte liegt

Das kann man so nicht beantworten, hier hängt es auch davon ab um welche
Weiterbildung es sich hier handelt.
ein Modularer Kurs, mit 160 Stunden. Da wiegesagt Teilzeit Massnahme wurde der Bildungsgutschein für 3 Monate ausgestellt

Und was bedeutet "durch eine tödliche Krankheit erkrankt"?

Lungenkrebs im Endstadium


die Frage ist aber geht das auch mit ortsabwesenheit


dann zum Thema kurzfristigkeit :

LE erfährt heute das ein Elternteil Lungenkrebs im Endstadium hat. Er würde morgen dahin fahren, wäre eine nachträglich beantragte ortsabwesenheit mit Atteste usw möglich?

laut EAO heisst es :

(3) In Fällen außergewöhnlicher Härten, die auf Grund unvorhersehbarer und für den Arbeitslosen unvermeidbarer Ereignisse entstehen, kann die Drei-Wochenfrist nach Abs. 1 und 2 vom Arbeitsamt (3) tageweise, höchstens um drei Tage verlängert werden.

https://www.arbeitsagentur.de/web/w...tei/mdaw/mdk1/~edisp/l6019022dstbai378539.pdf

würde dies in dem Fall greifen?
 
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...