Startbeitrag
- Mitglied seit
- 2 Okt 2006
- Beiträge
- 4
- Bewertungen
- 0
Hallo erstmal!
Ich bin neu hier, bin zufällig auf diese Site gestossen und hoffe hier ein Paar nützliche Tips meiner für mich Aussichtslos erscheinende Situation zu finden.
Ich bin Mutter einer kleinen Tochter (2) und habe im Mai geheiratet. Mein Mann und ich sind letztes Jahr in eine 3 Zimmer Whg. gezogen. 61,09 qm 331 € Grundmiete. Mein Mann hat sich leider jedoch dazu entschlossen nach der Hochzeit mit seiner Freundin zusammen zu ziehen
( seit dem geht mein Leben schwer bergab. Ich arbeite auf 400 € seit einem Jahr in einer Firma wo ich sehr glücklich bin. Halbtags betreut meine Mutter mein Kind. Ich kann nur arbeiten gehen weil ich mit meiner Familie fast Tür an Tür wohne und ich so die Möglichkeit habe meine Tochter relativ unkompliziert betreuen zu lassen.
Nächstes Jahr im Mai habe ich einen Verfrühten Kindergartenplatz für meine Tochter gefunden der auf dem Weg zu meiner Arbeit liegt. Es ist abzusehen das ich mich dann wieder selbst Finanzieren kann. Allerdings sieht die ARGE das anders. Ich wurde aufgefordert meine Wohnung zu verlassen weil die Miete knapp 20 € zu teuer ist ?!?! Auch mehrmaliges Vorsprechen bei meiner Inkompetenten SB hat nichts gebracht, die ARGE lässt sich auf keinen Kompromiss ein. Ich muss dazu sagen das ich die Differenz der Miete selbst zahle (da ich ja arbeiten gehe und mir von meinen 400 € ganze 160 € bleiben) Ich soll meine Wohnung im Dezember verlassen, obwohl ich im Mai Vollzeit arbeiten gehen kann, das auch schriftlich belegen kann.
Selbe Situation blos ein Haus weiter, Kind 8 jahre Vollzeitbetreuung in der Schule bis 16 Uhr. Andere SBin, Sie wird nicht aufgefordert die Wohnung zu verlassen (Gleiche Grösse, Selbe Miete nur AL) bekommt den Führerschein bezahlt. ??????
Ich verstehe die Welt nicht mehr!!!
Ich soll für ganze 4 Monate umziehen, ziehe ich in eine andere Region habe ich die Fahrtkosten die 20 € (differenz der Miete) übersteigen, ich hätte also noch mehr Kosten. Ich würde unter umständen den KiTa platz verlieren, da diese nur Kinder aus der Region nehmen. Mein Kind müsste unter umständen noch ein Jahr auf den Platz warten, je nachdem wohin ich ziehen würde, und die Betreuung für mein Kind wäre ab Mai nicht mehr gegeben da meine Mutter ab Mai noch einen zweiten Job hat.
Mit umzug würde ich also KiTa, Betreuung fürs Kind, und evt. dann auch noch Job verlieren weil ich mir die Fahrtkosten dann nicht mehr leisten könnte... Die Argumentation meiner SB "Mein Job ist es jungen Leuten zu einer Ganztagsstelle zu verhelfen!" - JA die habe ich ja, aber nicht mehr wenn ich die Wohnung verlassen muss!!!
Was kann ich tuen?! Ich rutsche in die Komplette abhängigkeit und somit in das Existenzielle aus... Ich bin am Verzweifeln!
Ich bin neu hier, bin zufällig auf diese Site gestossen und hoffe hier ein Paar nützliche Tips meiner für mich Aussichtslos erscheinende Situation zu finden.
Ich bin Mutter einer kleinen Tochter (2) und habe im Mai geheiratet. Mein Mann und ich sind letztes Jahr in eine 3 Zimmer Whg. gezogen. 61,09 qm 331 € Grundmiete. Mein Mann hat sich leider jedoch dazu entschlossen nach der Hochzeit mit seiner Freundin zusammen zu ziehen
Nächstes Jahr im Mai habe ich einen Verfrühten Kindergartenplatz für meine Tochter gefunden der auf dem Weg zu meiner Arbeit liegt. Es ist abzusehen das ich mich dann wieder selbst Finanzieren kann. Allerdings sieht die ARGE das anders. Ich wurde aufgefordert meine Wohnung zu verlassen weil die Miete knapp 20 € zu teuer ist ?!?! Auch mehrmaliges Vorsprechen bei meiner Inkompetenten SB hat nichts gebracht, die ARGE lässt sich auf keinen Kompromiss ein. Ich muss dazu sagen das ich die Differenz der Miete selbst zahle (da ich ja arbeiten gehe und mir von meinen 400 € ganze 160 € bleiben) Ich soll meine Wohnung im Dezember verlassen, obwohl ich im Mai Vollzeit arbeiten gehen kann, das auch schriftlich belegen kann.
Selbe Situation blos ein Haus weiter, Kind 8 jahre Vollzeitbetreuung in der Schule bis 16 Uhr. Andere SBin, Sie wird nicht aufgefordert die Wohnung zu verlassen (Gleiche Grösse, Selbe Miete nur AL) bekommt den Führerschein bezahlt. ??????
Ich verstehe die Welt nicht mehr!!!
Ich soll für ganze 4 Monate umziehen, ziehe ich in eine andere Region habe ich die Fahrtkosten die 20 € (differenz der Miete) übersteigen, ich hätte also noch mehr Kosten. Ich würde unter umständen den KiTa platz verlieren, da diese nur Kinder aus der Region nehmen. Mein Kind müsste unter umständen noch ein Jahr auf den Platz warten, je nachdem wohin ich ziehen würde, und die Betreuung für mein Kind wäre ab Mai nicht mehr gegeben da meine Mutter ab Mai noch einen zweiten Job hat.
Mit umzug würde ich also KiTa, Betreuung fürs Kind, und evt. dann auch noch Job verlieren weil ich mir die Fahrtkosten dann nicht mehr leisten könnte... Die Argumentation meiner SB "Mein Job ist es jungen Leuten zu einer Ganztagsstelle zu verhelfen!" - JA die habe ich ja, aber nicht mehr wenn ich die Wohnung verlassen muss!!!
Was kann ich tuen?! Ich rutsche in die Komplette abhängigkeit und somit in das Existenzielle aus... Ich bin am Verzweifeln!