Mit glück bekomme ich vllt morgen einen neuen Job, habe ein Vorstellungsgespräch bei einer noch sehr kleinen Firma die sich aber momentan auf den Internationalen Markt orientiert.
Vorerst werde ich da der einzige Büromitarbeiter sein.
Die Cheffin möchte sich langsam dem internationalen Markt anschließen, und wäre natürlich total Happy, wenn ich toll in Englisch wäre.
Ich bin gut in Englisch, aber nicht toll.
Kann ich auf dieser Basis mit von der ARGE einen Kurs in der Richtung erzwingen, bis zur Einstellung?
Also: Wenn ich mit einer Bestätigung, einem Arbeitsvertrag unter vorbehalt oder irgendwie sowas zum Amt renne und sage "Die Firma stellt mich ein, sobald ich nen Englisch Kurs gemacht habe!"
Ist in der Richtung irgendwas möglich?
Schon 3x wurde mir ein Englischkurs abgelehnt, wobei das und meine fehlenden SAP Kenntnisse mich vom ersten Arbeitsmarkt fern halten.
Nach englisch habe ich mehrfach gefragt, SAP habe ich gleich gelassen, da Englisch ja weitaus mehr verbreitet ist, was Kurse oder Schuulungen angeht. So hab ich keine Aussicht auf SAP gesehen.
Wäre nett wenn bis heute Mittag ein paar Antworten kommen, da ich ab Mittag los muss zu dem Vorstellungsgespräch und daher nicht mehr ins Netz schauen kann. Würde der Cheffin halt gern vorher schon sagen, das ich die Möglichkeit habe, dank der grundlage mein Englisch noch mehr zu verbessern.
Danke euch schonmal.
Gruß
Rikia
Vorerst werde ich da der einzige Büromitarbeiter sein.
Die Cheffin möchte sich langsam dem internationalen Markt anschließen, und wäre natürlich total Happy, wenn ich toll in Englisch wäre.
Ich bin gut in Englisch, aber nicht toll.
Kann ich auf dieser Basis mit von der ARGE einen Kurs in der Richtung erzwingen, bis zur Einstellung?
Also: Wenn ich mit einer Bestätigung, einem Arbeitsvertrag unter vorbehalt oder irgendwie sowas zum Amt renne und sage "Die Firma stellt mich ein, sobald ich nen Englisch Kurs gemacht habe!"
Ist in der Richtung irgendwas möglich?
Schon 3x wurde mir ein Englischkurs abgelehnt, wobei das und meine fehlenden SAP Kenntnisse mich vom ersten Arbeitsmarkt fern halten.
Nach englisch habe ich mehrfach gefragt, SAP habe ich gleich gelassen, da Englisch ja weitaus mehr verbreitet ist, was Kurse oder Schuulungen angeht. So hab ich keine Aussicht auf SAP gesehen.
Wäre nett wenn bis heute Mittag ein paar Antworten kommen, da ich ab Mittag los muss zu dem Vorstellungsgespräch und daher nicht mehr ins Netz schauen kann. Würde der Cheffin halt gern vorher schon sagen, das ich die Möglichkeit habe, dank der grundlage mein Englisch noch mehr zu verbessern.
Danke euch schonmal.
Gruß
Rikia