Kleeblatt
1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 5 Mrz 2008
- Beiträge
- 2.446
- Bewertungen
- 845
Sichtlich gibt es immer wieder Bedarf nach Klärungen zu diesem Thema.
So z.B. stellt sich die Frage ob es im Belieben /Entscheidung des Patienten liegt ob er in eine stationäre oder aber ambulante Reha /Kur gehen möchte / kann.
Das Aufzwingen einer stationären Reha / Kur begründet m.E. n. eine freiheitsentziehende Maßnahme unter Nötigung, die bis hin zur Körperverletzung gehen kann.
Viele Patienten habe entweder gesundheitliche oder aber familiäre gute Gründe nicht in eine stationäre Reha / Kur gehen zu wollen bz.w. es nicht zu können.
Zu oft setzen sich sowohl behandelnde Ärzte als auch MDK , Rententräger, KK ect. ohne Sinnund erkennbare Notwendigkeit darüber hinweg und schaffen oft genug zusätzliche u./o. damit neue Probleme.
Gibt es irgendeine euch bekannte Möglichkeit sich ganz offiziell diese stationären Rehas / Kuren von der Backe zu halten ?
So z.B. stellt sich die Frage ob es im Belieben /Entscheidung des Patienten liegt ob er in eine stationäre oder aber ambulante Reha /Kur gehen möchte / kann.
Das Aufzwingen einer stationären Reha / Kur begründet m.E. n. eine freiheitsentziehende Maßnahme unter Nötigung, die bis hin zur Körperverletzung gehen kann.
Viele Patienten habe entweder gesundheitliche oder aber familiäre gute Gründe nicht in eine stationäre Reha / Kur gehen zu wollen bz.w. es nicht zu können.
Zu oft setzen sich sowohl behandelnde Ärzte als auch MDK , Rententräger, KK ect. ohne Sinnund erkennbare Notwendigkeit darüber hinweg und schaffen oft genug zusätzliche u./o. damit neue Probleme.
Gibt es irgendeine euch bekannte Möglichkeit sich ganz offiziell diese stationären Rehas / Kuren von der Backe zu halten ?