ZITAT (Mario Nette )Im ersten verlinkten Artikel heißt es zum Schluss:
Zitat:
Die neuen Jobs werden aus dem Sonderprogramm "Kommunalkombi" des Bundes, aus Landesmitteln sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds finanziert.
In Kombination mit den Informationen aus
diesem Thread frage ich mich: Was macht man dann Ende 2008? Entlässt man die 300 Kulturschaffenden wieder, weil der Kommunalkombi abgeschafft wird? Landen die dann wieder auf dem Schoß von Onkel Hartz und werden mit Sinnlosmaßnahmen penetriert?
- Die Linke wollte schon so vieles mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds machen ..
- Ich kann es den Linken in Berlin immer noch nicht verzeihen das sie bei mit diesen Mitteln geplanten Beschäftigungsprogrammen für die Zielgruppe der " Menschen mit gesundheitlichen und sozialen Hemmnissen " gegenüber Münteferings Strategie der totalen Präkarisierung voll eingeknickt sind :
-Damalige Begründung : das ist nicht bezahlbar
- Jetzt offensichtlich ein Versuch das Gesicht zu wahren.
Zu den Fragen
- >> weil ( warum denn ?) der Kommunalkombi abgeschafft wird <<
- Der Eiertanz geht halt weiter... meint Rudi Ratlos...