Hallöchen!
Also es ist folgendes: Ich habe keine abgeschlossene Ausbildung, habe einen 4 jährigen Sohn (der ganztags im Kindergarten ist) und bin jetzt im 7. Monat schwanger. Aussichten auf Arbeit stehen mehr als mies, weil keiner eine Schwangere einstellt, wenn es bis zur Geburt nicht mehr lange ist. Meine Sachbearbeiterin besteht weiterhin darauf, dass ich mich bewerbe (was ja auch irgendwo verständlich ist), obwohl es mehr als aussichtslos ist. Nun ist es so, dass ich mich beworben habe, allerdings "nur" vergessen habe, dieses alles schriftlich festzuhalten und meine Bemühungen somit nicht nachweisen kann. Dafür steht mir eine Kürzung von 30 % bevor (laut meiner Sachbearbeiterin).
Nun kommt aber noch hinzu, dass ich meinen letzten Termin bei der ARGE nicht wahrnehmen konnte, da ich aufgrund der Schwangerschaft erhebliche Beschwerden habe und mich stellenweise gar nicht mehr bewegen kann. So kam es, dass ich meinen letzten Termin absagen musste. Nun habe ich es aufgrund dieser Beschwerden an diesem Tag nicht zum Arzt geschafft, erst 2 Tage später und meine Ärztin stellt mir rückwirkend keine Krankmeldung für die ARGE aus. Da drohen mir nun auch nochma 10% Kürzung.
Jetzt ist folgende Frage: Rechnen sich die beiden Kürzungen zusammen, also bekomme ich insgesamt eine Kürzung von 40%? Und was ist unter der Aussage "Der Ihnen ggf. gewährte Zuschlag würde für diese Zeit wegfallen." zu verstehen? Heisst das, dass ich innerhalb der Kürzung meinen Mehrbedarf wegen Alleinerziehend und Schwangerschaft nicht bekomme?
Tappe da im dunkeln und bräuchte ein wenig Information, vielleicht kann mir ja hier jemand was dazu sagen.
Eine Frage noch zum Abschluß: Habe ich jetzt eigentlich noch Zeit, die Babypauschale zu beantragen oder ist es dafür schon zu spät? Wusste nicht, dass es sowas gibt, habe Heute erst davon erfahren.
Gruss Elachen
Also es ist folgendes: Ich habe keine abgeschlossene Ausbildung, habe einen 4 jährigen Sohn (der ganztags im Kindergarten ist) und bin jetzt im 7. Monat schwanger. Aussichten auf Arbeit stehen mehr als mies, weil keiner eine Schwangere einstellt, wenn es bis zur Geburt nicht mehr lange ist. Meine Sachbearbeiterin besteht weiterhin darauf, dass ich mich bewerbe (was ja auch irgendwo verständlich ist), obwohl es mehr als aussichtslos ist. Nun ist es so, dass ich mich beworben habe, allerdings "nur" vergessen habe, dieses alles schriftlich festzuhalten und meine Bemühungen somit nicht nachweisen kann. Dafür steht mir eine Kürzung von 30 % bevor (laut meiner Sachbearbeiterin).
Nun kommt aber noch hinzu, dass ich meinen letzten Termin bei der ARGE nicht wahrnehmen konnte, da ich aufgrund der Schwangerschaft erhebliche Beschwerden habe und mich stellenweise gar nicht mehr bewegen kann. So kam es, dass ich meinen letzten Termin absagen musste. Nun habe ich es aufgrund dieser Beschwerden an diesem Tag nicht zum Arzt geschafft, erst 2 Tage später und meine Ärztin stellt mir rückwirkend keine Krankmeldung für die ARGE aus. Da drohen mir nun auch nochma 10% Kürzung.
Jetzt ist folgende Frage: Rechnen sich die beiden Kürzungen zusammen, also bekomme ich insgesamt eine Kürzung von 40%? Und was ist unter der Aussage "Der Ihnen ggf. gewährte Zuschlag würde für diese Zeit wegfallen." zu verstehen? Heisst das, dass ich innerhalb der Kürzung meinen Mehrbedarf wegen Alleinerziehend und Schwangerschaft nicht bekomme?
Tappe da im dunkeln und bräuchte ein wenig Information, vielleicht kann mir ja hier jemand was dazu sagen.
Eine Frage noch zum Abschluß: Habe ich jetzt eigentlich noch Zeit, die Babypauschale zu beantragen oder ist es dafür schon zu spät? Wusste nicht, dass es sowas gibt, habe Heute erst davon erfahren.
Gruss Elachen