Lilastern
StarVIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 21 Mai 2011
- Beiträge
- 7.866
- Bewertungen
- 2.317
Ordentliche und fristgemäße Kündigung aus witterungsbedingten Gründen gemäß § 11 Ziff. des Rahmenvertrages der Steine- und Erdenindustrie von Baden-Württemberg
Sehr ........
hiermit kündigen wir das zwischen uns noch bestehende Arbeitsverhältnis aus witterungsbedingten Gründen wegen Schneefall, Frost und dadurch bedingten Betriebsstillstand unter Einhaltung der tariflichen Kündigungsfrist von 4 Arbeitstagen zum......
Nach Fortfall der Witterungsverhältnisse werden Sie nach § 11 Ziff. 4 des Rahmentarifvertrages unverzüglich benachrichtigen und zur Arbeit auffordern.
Zur Aufrechterhaltung ungekürzter Ansprüche auf Arbeitslosengeld sind Sie verpflichtet, sich unverzüglich nach Erhalt dieser Kündigung persönlich beim Arbeitssamt arbeitssuchend zu melden.
Ich muss hier für einen Bekannten nachfragen. Der zuständigen Arbeitsagentur wurde alles sofort fristgerecht gemeldet, bzw. persönliche Vorsprache hat statt gefunden.
Wie versteht ihr diese witterungsbedingte Kündigung? Wird da ein Arbeitsverhältnis zugesichert, sobald die Wetterlage im Frühjahr wieder besser ist?
Sehr ........
hiermit kündigen wir das zwischen uns noch bestehende Arbeitsverhältnis aus witterungsbedingten Gründen wegen Schneefall, Frost und dadurch bedingten Betriebsstillstand unter Einhaltung der tariflichen Kündigungsfrist von 4 Arbeitstagen zum......
Nach Fortfall der Witterungsverhältnisse werden Sie nach § 11 Ziff. 4 des Rahmentarifvertrages unverzüglich benachrichtigen und zur Arbeit auffordern.
Zur Aufrechterhaltung ungekürzter Ansprüche auf Arbeitslosengeld sind Sie verpflichtet, sich unverzüglich nach Erhalt dieser Kündigung persönlich beim Arbeitssamt arbeitssuchend zu melden.
Ich muss hier für einen Bekannten nachfragen. Der zuständigen Arbeitsagentur wurde alles sofort fristgerecht gemeldet, bzw. persönliche Vorsprache hat statt gefunden.
Wie versteht ihr diese witterungsbedingte Kündigung? Wird da ein Arbeitsverhältnis zugesichert, sobald die Wetterlage im Frühjahr wieder besser ist?