Zottele
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 3 August 2007
- Beiträge
- 44
- Bewertungen
- 19
Hallo
Als ich heute Mittag mit der Arbeit anfing war noch alles in Ordnung. Und nun sitze ich hier mit der Kündigung und bin total fertig.
Am 01.02.2011 habe ich diesen 400,-- Eurojob angefangen.
Und heute um 16.20 Uhr kommt Chef wieder in den Laden und legt mir ein Schreiben vor die Nase mit der Bitte dieses zu unterschreiben. Auf meine Frage, was das ist, kommt Chef nur mit dem Kommentar- Deine Kündigung!
Ich durfte nach Unterschrift auch sofort den Ladenschlüssel abgeben und bekam noch gesagt, das ich bis 28.02 2013 freigestellt bin. Also nicht mehr arbeiten muß. Und mußte den Laden augenblicklich verlassen. ( Als wenn ich wer weiß was verbrochen hätte, ich fühle mich so verletzt und gedemütigt....)
Nun hätte ich aber nächste Woche noch 3 Tage Resturlaub aus 2012 gehabt. Und hätte dann immer noch einen Tag Resturlaub aus 2012 übrig, ebenso die Urlaubstage für Januar 2013 und Februar 2013.
Nachdem ich nun schon einige Zeit im Inet versucht habe, etwas zur Kündigungsfrist bei einem 400,-- Eurojob zu finden und nun gar nicht mehr durchblicke habe ich einige Frage.
Mein Chef sagte vorhin etwas von- du hast ja eine 4 Wochenkündigungsfrist also brauchst du bis zum Ende Februar nicht mehr kommen und kanns so auch deinen Urllaub noch abfeiern.
Aber da stimmt dann ja irgendwas nicht- oder hab ich jetzt ein Brett vor dem Kopf.
Die vier Wochen Kündigungsfrist werden doch von seiner Seite dann schon nicht eingahlten? Da der Februar ja nur 28 Tage hat. Und selbst wenn sie doch eingehalten wären, dann sind meine Urlaubstage aber nicht abgegolten, oder irre ich mich da.
Er sagte nur noch, das ich Ende Februar noch einmal Gehalt bekomme und dann wären wir klar.
Seh ich jetzt nicht so. Ich möchte ihm nichts schenken, aber auch nichts haben, was mir nicht zusteht.
Und da ich in den letzten 2 Jahren nur zweimal krank war, immer pünktlich zur Arbeit erschienen bin, nie irgendetwas ausser der Reihe gefordert habe( verschieben von Arbeitstagen u.s.w. ) und obendrein auch jede Woche ( doof wie ich bin) 1,5 Std. für lau gearbeitet habe, sehe ich nicht ein, auf meine restlichen Urlaubstage zu verzichten.
Kann mir igrendwer von Euch da raushelfen, ich blicks einfach nicht.
Schonmal herzlichen Dank im Voraus.
Als ich heute Mittag mit der Arbeit anfing war noch alles in Ordnung. Und nun sitze ich hier mit der Kündigung und bin total fertig.
Am 01.02.2011 habe ich diesen 400,-- Eurojob angefangen.
Und heute um 16.20 Uhr kommt Chef wieder in den Laden und legt mir ein Schreiben vor die Nase mit der Bitte dieses zu unterschreiben. Auf meine Frage, was das ist, kommt Chef nur mit dem Kommentar- Deine Kündigung!
Ich durfte nach Unterschrift auch sofort den Ladenschlüssel abgeben und bekam noch gesagt, das ich bis 28.02 2013 freigestellt bin. Also nicht mehr arbeiten muß. Und mußte den Laden augenblicklich verlassen. ( Als wenn ich wer weiß was verbrochen hätte, ich fühle mich so verletzt und gedemütigt....)
Nun hätte ich aber nächste Woche noch 3 Tage Resturlaub aus 2012 gehabt. Und hätte dann immer noch einen Tag Resturlaub aus 2012 übrig, ebenso die Urlaubstage für Januar 2013 und Februar 2013.
Nachdem ich nun schon einige Zeit im Inet versucht habe, etwas zur Kündigungsfrist bei einem 400,-- Eurojob zu finden und nun gar nicht mehr durchblicke habe ich einige Frage.
Mein Chef sagte vorhin etwas von- du hast ja eine 4 Wochenkündigungsfrist also brauchst du bis zum Ende Februar nicht mehr kommen und kanns so auch deinen Urllaub noch abfeiern.
Aber da stimmt dann ja irgendwas nicht- oder hab ich jetzt ein Brett vor dem Kopf.
Die vier Wochen Kündigungsfrist werden doch von seiner Seite dann schon nicht eingahlten? Da der Februar ja nur 28 Tage hat. Und selbst wenn sie doch eingehalten wären, dann sind meine Urlaubstage aber nicht abgegolten, oder irre ich mich da.
Er sagte nur noch, das ich Ende Februar noch einmal Gehalt bekomme und dann wären wir klar.
Seh ich jetzt nicht so. Ich möchte ihm nichts schenken, aber auch nichts haben, was mir nicht zusteht.
Und da ich in den letzten 2 Jahren nur zweimal krank war, immer pünktlich zur Arbeit erschienen bin, nie irgendetwas ausser der Reihe gefordert habe( verschieben von Arbeitstagen u.s.w. ) und obendrein auch jede Woche ( doof wie ich bin) 1,5 Std. für lau gearbeitet habe, sehe ich nicht ein, auf meine restlichen Urlaubstage zu verzichten.
Kann mir igrendwer von Euch da raushelfen, ich blicks einfach nicht.
Schonmal herzlichen Dank im Voraus.