workingclassboy
Standard Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 12 Jan 2010
- Beiträge
- 132
- Bewertungen
- 14
hi,
bin seit einigen monaten bei einer zaf beschäftigt. mein stunden konto ist allerdings in den letzten wochen auf ca 30 stunden ins minus geraten. ich habe vor im august zu kündigen, um noch ein jahr zur schule zu gehen. jetzt meine fragen:
-angenommen ich werde von der zaf gekündigt, was passiert dann mit den minusstunden? abzug vom letzten lohn oder was?
-angenommen ich selbst kündige bei der zaf , was passiert dann mit den minusstunden?
-inwiefern kann mich die zaf zwingen, in nicht einsatzzeit urlaub zu nehmen? bisher habe ich das immer gemacht (also mir den urlaub den ich bis dahin hatte genommen), mein vater meinte aber die könnten mich nur zwingen max. 30% des urlaubs nach betrieblichen intressen zu legen. eigentlich hab ich da ja kein prob mit, aber ich würde über pfingsten gern ne woche nach polen fahren deswegen bräuchte ich wenigstens 4 tage... gibt es da irgentwelche paragrafen, die das schwarz auf weiß belegen?
danke schon mal
tobi
bin seit einigen monaten bei einer zaf beschäftigt. mein stunden konto ist allerdings in den letzten wochen auf ca 30 stunden ins minus geraten. ich habe vor im august zu kündigen, um noch ein jahr zur schule zu gehen. jetzt meine fragen:
-angenommen ich werde von der zaf gekündigt, was passiert dann mit den minusstunden? abzug vom letzten lohn oder was?
-angenommen ich selbst kündige bei der zaf , was passiert dann mit den minusstunden?
-inwiefern kann mich die zaf zwingen, in nicht einsatzzeit urlaub zu nehmen? bisher habe ich das immer gemacht (also mir den urlaub den ich bis dahin hatte genommen), mein vater meinte aber die könnten mich nur zwingen max. 30% des urlaubs nach betrieblichen intressen zu legen. eigentlich hab ich da ja kein prob mit, aber ich würde über pfingsten gern ne woche nach polen fahren deswegen bräuchte ich wenigstens 4 tage... gibt es da irgentwelche paragrafen, die das schwarz auf weiß belegen?
danke schon mal
tobi