Hallo Forum,
ich würde mich sehr über eure Hinweise/Erfahrungen freuen. Und zwar ist mein Vater pflegebedürftig geworden und da mir das neben der Arbeit über den Kopf wächst, möchte ich meine Anstellung kündigen, erstmal von Erspartem leben, meinen Vater pflegen und mich selber sammeln.
Da ich aus einer langjährigen festen Anstellung komme, steht mir ALG1 zu. Dieses würde ich zunächst aussetzen wollen, bis das Ersparte aufgebraucht ist.
Meine Fragen:
1. Geht das mit dem Aussetzen (ich meine etwas von 4 Jahren gelesen zu haben)?
2. Muss ich dem Arbeitsamt bereits 3 Monate vor Kündigung bescheidgeben, dass ich dieses vorhabe?
3. Die 3-Monats-Sperre lässt sich wohl nicht vermeiden, da ich selber kündige?
4. Lässt sich mein Plan so wie beschrieben realisieren oder übersehe ich etwas Wesentliches?
Danke schonmal
ich würde mich sehr über eure Hinweise/Erfahrungen freuen. Und zwar ist mein Vater pflegebedürftig geworden und da mir das neben der Arbeit über den Kopf wächst, möchte ich meine Anstellung kündigen, erstmal von Erspartem leben, meinen Vater pflegen und mich selber sammeln.
Da ich aus einer langjährigen festen Anstellung komme, steht mir ALG1 zu. Dieses würde ich zunächst aussetzen wollen, bis das Ersparte aufgebraucht ist.
Meine Fragen:
1. Geht das mit dem Aussetzen (ich meine etwas von 4 Jahren gelesen zu haben)?
2. Muss ich dem Arbeitsamt bereits 3 Monate vor Kündigung bescheidgeben, dass ich dieses vorhabe?
3. Die 3-Monats-Sperre lässt sich wohl nicht vermeiden, da ich selber kündige?
4. Lässt sich mein Plan so wie beschrieben realisieren oder übersehe ich etwas Wesentliches?
Danke schonmal