Kritische Textpassage in der Zuweisung bitte mal rüberschauen

Leser in diesem Thema...

saininja

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
8 Jul 2014
Beiträge
238
Bewertungen
28
Hallo, in einem anderem Thread bin ich über Textpassage gestoßen welche auch ich in meiner Zuweisung habe und die gibt mir doch Rätsel auf.

nicht teil oder brechen Sie diese ohne meine Zustimmung ab, handelt es sich um eine Pflichtverletzung nach§ 31 Abs.1 Nr. 3 SGB II. Sie verletzen Ihre Pflichten ebenso, wenn Sie durch Ihr Verhalten, zum Beispiel unentschuldigtes Fehlen, Verstöße gegen den Teilnehmervertrag oder gegen die Hausordnung des Trägers den Abbruch schuldhaft herbeiführen.


Haben die noch alle Socken im Schrank ? Verstöße gegen den Teilnehmervertrag !!!!. Das suggeriert mir doch das ich die Verträge dort unterschreiben muss.

Darf man sowas in eine Zuweisung oder besser gesagt in eine nett formulierte Einladung reinpacken `?
 

DoppelPleite

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
16 Dez 2015
Beiträge
1.233
Bewertungen
1.729
Hausordnung

  • Vor dem Betreten des Hauses sind Schuhe, Hüte sowie Nasenbrillen in den dafür vorgesehenen Container zu werfen.
  • Telekommunikationsmittel zB Funkfernsprecher sind in der Eingangszone bei Herrn Patrony über die Gesamtdauer des Aufenthalts abzugeben.
  • Zu jeder zweiten vollen Stunde sind Teilnehmer angehalten eine 7 minütige Raucherpause einzulegen.
  • Heroinspritzen dürfen im Hause liegen bleiben - wird geduldet.

Als Hausrodnung mit RFB völlig OK - aber was hat dies bitte in einer Einladung zu suchen? :biggrin:
 
Z

ZarMod

Gast
Das suggeriert mir doch das ich die Verträge dort unterschreiben muss.
Fördermaßnahmen suggerieren ja auch, daß sie fördern.
Darf man sowas in eine Zuweisung oder besser gesagt in eine nett formulierte Einladung reinpacken?
Sie dürfen. Allerdings läßt sich die Vertragsfreiheit auch damit nicht umschiffen.
Ausgeschlafene Matrosen, die den rechtmäßigen Kurs halten können, sind hier klar im Vorteil. :icon_wink:
 

0zymandias

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
31 Jul 2012
Beiträge
8.115
Bewertungen
18.955
Mir suggeriert das eher, wie ungünstig doch eine Vertragsunterschrift bzw. Kenntnisnahme einer Hausordnung wäre ... :wink:

Die Kuh, die man nicht hat, die wird einem auch nicht krank.
 

EvilDead

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
8 Dez 2017
Beiträge
6
Bewertungen
0
Ja, wie ist das eigentlich Verträge nicht unterschreiben ist klar,

meist wird eine Hausordnung auch noch vorgelegt soll, darf, kann man die Unterschreiben ? Zur Kenntnisnahme usw. ?
 

saininja

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
8 Jul 2014
Beiträge
238
Bewertungen
28
Hausordnung usw. was gibt es noch so an papieren

Was gibt es alles für Papiere?

Hausordnung, Mt Vertrag, erstrgespräch

Was gibt es noch so an Papieren?

Welche davon muss ich unterschreiben? Und wie sieht es mit ,zur Kenntnis genommen aus?

Wie ist das eigentlich aus wenn ohne Unterschrift Teilnahme geduldet wird mit dem Unfallvetsicherungsschutz?
 

SB Feind

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Feb 2013
Beiträge
1.193
Bewertungen
803
@saininja

Hallo.

Wie bereits erwähnt nichts unterschreiben. Auch die Hausordnung nicht. Da die sich das wahrscheinlich so hindrehen das du mit der Unterschrift der Hausordnung dem Teilnehmervertrag zugestimmt hast bzw. dann fragen warum du die Hausordnung aber nicht die anderen Papiere wie Datenschutz usw. unterschrieben hast.


Bei denen musst du richtig verquer denken. Die wollen nur sich an dir bereichern deswegen versuchen die dann auch Druck aufzubauen. Weil ohne Unterschrift kein Geld fließt.


Du bist grundsätzlich versichert da du leistungsbezieher bist lass dir von den auch da nichts erzählen oder Angst machen.



Versichert ist.

Unterrichtsveranstaltungen allgemeinbildender Schulen oder Lehrveranstaltungen im Rahmen eines Studiums (Bildungsmaßnahmen zur Erlangung eines schulrechtlichen oder hochschulrechtlichen Abschlusses)
Lehrveranstaltungen im Rahmen einer betrieblichen Lehre (Bildungsmaßnahmen zur Erlangung eines Berufsschulabschlusses)
Lehrgängen auf Veranlassung des Arbeitgebers
Praktika
arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen
 

saininja

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
8 Jul 2014
Beiträge
238
Bewertungen
28
@SB Feind


Ok ; wie sieht es aus mit den Unterschriften wo nur steht "Zur Kenntnis genommen"

das wird gern so abgetan das man ja nur unterschreibt das es zur Kenntnis genommen wurde
 

Regensburg

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
2 Sep 2009
Beiträge
2.771
Bewertungen
1.001
Hi saininja :)

ich bleibe dabei - alles zur Prüfung nach Hause mitnehmen und gar nichts zurückgeben.

Das mit dem Unterschrift "Zur Kenntnis" haben die bei mir auch versucht - nix da.

Begründung (keine Diskussion):

Ich nehme mit meinem Unterschrift nichts "zur Kenntnis" was ich nicht überprüft habe. Punkt.

Wie ist das eigentlich aus wenn ohne Unterschrift Teilnahme geduldet wird mit dem Unfallvetsicherungsschutz?

Wie @SB Feind: Du bist versichert.
Es ist nur eine beliebte MT Masche dich zu einschüchtern.
 
Oben Unten