Hallo an Alle und erstmal vielen Dank für die Aufnahme in diesem Forum! 
Ich war bisher nur stiller Mitleser und habe nun auch mal selbst eine Frage an euch.
Bitte entschuldigt, wenn ich etwas aushole, so kann ich den Hintergrund am besten erläutern.
Und zwar beziehe ich seit dem 29.10.2017 ALG1 und bin aktuell dabei Bewerbungen zu schreiben, nächster Termin mit Sachbearbeiterin ist in 3 Monaten.
Nun hat es mich am Mittwoch leider mit einem Nierenstein ins Krankenhaus befördert wo ich bis einschliesslich gestern war.
Aktuell schaffe ich es nur ein wenig mich zu bewegen, nehne Schmerzmedis und ausser Haus kann ich erstmal nicht.
Ich muss auch nochmal ambulant zum Urologen weil nicht klar ist ob der Stein nun raus ist (ist bissl komplizierter) und evtl. muss ich auch nochmal ins Krankenhaus.
So,nun muss man sich ja umgehend beim Amt Krankmelden und ein Attest vorlegen.
Das Problem ist dass ich ja nun am Tag der Feststellung also 15. Bis 17.11. der Krankheit im Kh War und mir demnach nicht nochmal gesondert beim Allgemeinarzt ein Attest holen konnte. Ich habe es leider auch nicht geschafft mich telefonisch sofort krank zu melden, da ich nicht wusste, wie lange sich das überhaupt hinzieht und dann nach dem Eingriff einfach nicht in der Verfassung war. Auch wenn das sicher keine Ausrede ist.
Patientenbrief und Bestätigung über stationären Aufenthalt liegt natürlich alles vor. Am Montag könnte ich zu meinerAllgemeinärztin.
Meine Fragen:
Gibt es Probleme wenn ich mich erst am Montag krankmelde, weil es eben eher nicht ging? Reicht es das Attest dann mit der Post einzuschicken?
Termine habe ich erstmal nicht. Wäre es sonst besser, wenn ich den Krankenhausaufenthalt nicht erwähne und mich erst ab morgen auch krankmelde und mir das Attest hole?
Fragt das Amt und kontrolliert bei einer AU genau nach?
Ich werde ohnehin noch zusätzlich zum Urologen müssen, habe nur Angst, dass mir eben die Tatsache, dass ich mich nicht vom Krankenhaus aus krank gemeldet habe, Probleme bereiten könnte.
Ich bin froh, wenn ich wieder auf den Beinen bin. Habe aber ehrlich gesagt Angst dass die mir dann irgendwas sperren wollen oder so?
Ich hoffe, meine Frage war soweit verständlich. Wenn nicht, fragt einfach.
Schonmal vielen dank!
Ich war bisher nur stiller Mitleser und habe nun auch mal selbst eine Frage an euch.
Bitte entschuldigt, wenn ich etwas aushole, so kann ich den Hintergrund am besten erläutern.
Und zwar beziehe ich seit dem 29.10.2017 ALG1 und bin aktuell dabei Bewerbungen zu schreiben, nächster Termin mit Sachbearbeiterin ist in 3 Monaten.
Nun hat es mich am Mittwoch leider mit einem Nierenstein ins Krankenhaus befördert wo ich bis einschliesslich gestern war.
Aktuell schaffe ich es nur ein wenig mich zu bewegen, nehne Schmerzmedis und ausser Haus kann ich erstmal nicht.
Ich muss auch nochmal ambulant zum Urologen weil nicht klar ist ob der Stein nun raus ist (ist bissl komplizierter) und evtl. muss ich auch nochmal ins Krankenhaus.
So,nun muss man sich ja umgehend beim Amt Krankmelden und ein Attest vorlegen.
Das Problem ist dass ich ja nun am Tag der Feststellung also 15. Bis 17.11. der Krankheit im Kh War und mir demnach nicht nochmal gesondert beim Allgemeinarzt ein Attest holen konnte. Ich habe es leider auch nicht geschafft mich telefonisch sofort krank zu melden, da ich nicht wusste, wie lange sich das überhaupt hinzieht und dann nach dem Eingriff einfach nicht in der Verfassung war. Auch wenn das sicher keine Ausrede ist.
Patientenbrief und Bestätigung über stationären Aufenthalt liegt natürlich alles vor. Am Montag könnte ich zu meinerAllgemeinärztin.
Meine Fragen:
Gibt es Probleme wenn ich mich erst am Montag krankmelde, weil es eben eher nicht ging? Reicht es das Attest dann mit der Post einzuschicken?
Termine habe ich erstmal nicht. Wäre es sonst besser, wenn ich den Krankenhausaufenthalt nicht erwähne und mich erst ab morgen auch krankmelde und mir das Attest hole?
Fragt das Amt und kontrolliert bei einer AU genau nach?
Ich werde ohnehin noch zusätzlich zum Urologen müssen, habe nur Angst, dass mir eben die Tatsache, dass ich mich nicht vom Krankenhaus aus krank gemeldet habe, Probleme bereiten könnte.
Ich bin froh, wenn ich wieder auf den Beinen bin. Habe aber ehrlich gesagt Angst dass die mir dann irgendwas sperren wollen oder so?
Ich hoffe, meine Frage war soweit verständlich. Wenn nicht, fragt einfach.
Schonmal vielen dank!