Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt oder schon daran gedacht einen Antrag zu stellen?
Diesen von der Krankenkasse geforderten Antrag auf Medizinische Reha, der auch in einen Rentenantrag umgedeutet werden kann, habe ich selbstverständlich im Rahmen meiner Mitwirkungspflicht gestellt.
Ich meinte nicht einen Antrag auf Reha.
Ich meine einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente. Man kann eine teilweise Erwerbsminderungsrente erhalten oder eine volle Erwerbsminderungsrente.
Erklärungen zur Erwerbsminderungsrente Für mich tun sich auch die Fragen auf, wie ist eine Arbeitsaufnahme unter Psychopharmaka ohne vorherige Belastungserprobung zu bewerten?
Diese Frage kann ich nicht beantworten. Allerdings fällt mir da so spontan ein Zitat ein "Geht 1 Tür langsam zu, dann gehen 5 andere Türen auf" oder "verschiedene Wege können auch zum Ziel führen".
Also würde ich Dir vorschlagen verschiedene Wege einzuschlagen. Nur soviel dazu: Starke Medikamente nehmen sehr viele Menschen. Dies bedeutet aber in der Regel nicht gleich, daß man deshalb "arbeitsunfähig", also krank ist. Ich kenne das mit den Psychopharmaka (habe auch
u.a. massive psychische Probleme).
Welchen Weg Du bezüglich "Krankengeld" noch gehen kannst weiß ich nicht.
Widerspruch hast gestellt. Was hast Du denn hier noch vor? Den Weg kenne ich nicht den man gehen kann. Ich nehme an, daß Du klagen könntest oder?
Da Du krank hast Du doch sicher eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung von Deinem Facharzt. Und diese schickst Du auch immer an die
ARGE oder?
An Deiner Stelle würde ich folgenden Weg gehen. Lass Dich mal ganz genau bei einem Sozialverband (z.B.
VDK ), Caritas oder wenn Du Mitglied bei einer Gewerkschaft bist, dann dort, beraten. Frag dort auch mal nach, ob die Dir in der Sache "Krankengeld" helfen können oder Dich beraten können.
Die haben in der Regel sehr gute Juristen und übernehmen das alles für Dich um es für Dich durchzusetzen. Darunter fällt auch das mit dem Antrag auf Schwerbehinderung und ein evtl. Antrag auf Erwerbsminderungsrente.
Diese ganzen Kämpfe belasten die Psyche sehr. Überleg Dir mal, hör in Dich, inwieweit Du arbeitsfähig bist. Und dann entscheide über Deinen weiteren Weg den Du gehen willst oder eben aus gesundheitlichen Gründen gehen solltest.
Wünsche Dir alles Gute!
LG