Kathleenley
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 18 Juni 2019
- Beiträge
- 1
- Bewertungen
- 0
Hallo,
habe hier schon etwas gestöbert aber nun leider keine Antwort auf mein Anliegen gefunden. Mein Problem ist folgendes: Ich habe mein Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 30.06. gekündigt. Da mein Chef mich immer wieder fertiggemacht und schlecht behandelt hat habe ich mich von meinem Psychotherapeuten krank schreiben lassen, damit ich in diese Hölle nicht mehr zurück muss. 6 Wochen bin ich nun derzeit krankgeschrieben. Dann bin ich für einen Monat „Arbeitslos“ und beginne ab 01.08. nochmal eine Ausbildung im Beamtenbereich. Mein Arzt meint er wolle mich auch für den ganzen Juli krankschreiben damit ich für einen Monat noch das Krankengeld beziehen kann (Wären dann 10 Wochen insgesamt). Kurz noch etwas zum Hintergrund: Die Jahre über war ich bisher bei meiner Mutter bei der AOK mitversichert. Nun haben sie letzte Woche bei ihr angerufen und meinten ich könne dort nicht mehr mitversichert sein und muss nun selbst etwas abschließen. Habe nun ein Formular bekommen, was ich ausfüllen soll + Sepa-Mandat zum Einzug. Gleichzeitig habe ich eine Einladung zu einem Beratungsgespräch bei der AOK bekommen und soll dort mit denen über mein Krankengeld sprechen. Habe den Termin nicht wahrgenommen und auch schon sämtliches dazu hier gelesen. Ich bin mir jetzt in allen Dingen total unsicher was ich machen soll und weiss auch sonst nicht wen ich fragen soll. Eigentlich wollte ich mich in meiner Ausbildung privat versichern lassen, habe jetzt aber Angst dass ich mit einer sozusagen „neuen“ Anmeldung einer freiwilligen Versicherung bei der AOK monatelang binde. Das soll wohl 190€ im Monat oder in allen drei Monaten (??) kosten.. ich hoffe man versteht mich und kann mir irgendwie bei meinen Problemen helfen... Danke schonmal!
habe hier schon etwas gestöbert aber nun leider keine Antwort auf mein Anliegen gefunden. Mein Problem ist folgendes: Ich habe mein Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 30.06. gekündigt. Da mein Chef mich immer wieder fertiggemacht und schlecht behandelt hat habe ich mich von meinem Psychotherapeuten krank schreiben lassen, damit ich in diese Hölle nicht mehr zurück muss. 6 Wochen bin ich nun derzeit krankgeschrieben. Dann bin ich für einen Monat „Arbeitslos“ und beginne ab 01.08. nochmal eine Ausbildung im Beamtenbereich. Mein Arzt meint er wolle mich auch für den ganzen Juli krankschreiben damit ich für einen Monat noch das Krankengeld beziehen kann (Wären dann 10 Wochen insgesamt). Kurz noch etwas zum Hintergrund: Die Jahre über war ich bisher bei meiner Mutter bei der AOK mitversichert. Nun haben sie letzte Woche bei ihr angerufen und meinten ich könne dort nicht mehr mitversichert sein und muss nun selbst etwas abschließen. Habe nun ein Formular bekommen, was ich ausfüllen soll + Sepa-Mandat zum Einzug. Gleichzeitig habe ich eine Einladung zu einem Beratungsgespräch bei der AOK bekommen und soll dort mit denen über mein Krankengeld sprechen. Habe den Termin nicht wahrgenommen und auch schon sämtliches dazu hier gelesen. Ich bin mir jetzt in allen Dingen total unsicher was ich machen soll und weiss auch sonst nicht wen ich fragen soll. Eigentlich wollte ich mich in meiner Ausbildung privat versichern lassen, habe jetzt aber Angst dass ich mit einer sozusagen „neuen“ Anmeldung einer freiwilligen Versicherung bei der AOK monatelang binde. Das soll wohl 190€ im Monat oder in allen drei Monaten (??) kosten.. ich hoffe man versteht mich und kann mir irgendwie bei meinen Problemen helfen... Danke schonmal!