Krankenkasse 2 Jahren gekündigt nun auf einmal durch das Jobcenter bei der ehemaligen Krankenkasse versichert

Leser in diesem Thema...

derus96

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
16 Jan 2018
Beiträge
238
Bewertungen
8
Guten Abend,

ich habe ein Problem mit der Krankenkasse bzw. mit dem Jobcenter.

Also ich bin in der Bedarfsgemeinschaft mit meiner Mutter.

Ich hatte am 12.10.2017 einen Änderungsbescheid vom Jobcenter erhalten und mir ist aufgefallen das bei mir bei der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung IKK classic steht.
Davor stand dort immer HEK(Hanseatische Krankenversicherung)-

Die IKK hatte ich zum 31.01.2016 gekündigt und seitdem 01.02.2016 bin ich bei der HEK Familienversichert.

Nun hatte ich per Post von der ehemaligen Krankenkasse IKK Infomaterial erhalten und dort angefragt warum ich denn immer noch Infomaterial bekomme, denn seitdem 01.02.2016 bin ich bei der HEK Familienversichert.

Als Antwort bekomme ich folgendes: Gemäß unseren Unterlagen besteht für Sie seit dem 01. Januar 2016 eine laufende Mitgliedschaft bei der IKK classic über das Jobcenter.

Zur Klärung einer evtl. Doppelversicherung wenden Sie sich bitte an die HEK und an das Jobcenter.

Ich verstehe das überhaupt nicht :mad:

Die Kündigungsbestätigung hatte ich auch damals dem Jobcenter zugesandt.

Darf das Jobcenter sowas überhaupt machen? Ich meine es ist doch meine Sache wo und bei wem ich meine Krankenkassen Mitgliedschaft abschließe oder?

Danke im voraus!
 

Nena

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
10 Okt 2015
Beiträge
2.982
Bewertungen
4.300
AW: Krankenkasse 2 Jahren gekündigt nun auf einmal durch das Jobcenter bei der ehemaligen Krankenkasse versichert

Du bist nicht familienversichert.
Keine Familienversicherung mehr bei ALG II - was bedeutet das?

Hast Du selber die Mitgliedschaft gekündigt oder hat die HEK das für Dich gemacht?
Was war am 01.01.16 für eine Änderung? Warum hat das JC Dich zu diesem Datum da angemeldet? Beim Erstantrag hast Du Deine KK ja angegeben.
Hast Du die ganze Zeit nicht bemerkt, dass auf Deinen Rezepten und Überweisungen (und der Versichertenkarte sowieso) eine "falsche" Krankenkasse steht?
Hast Du die IKK mal gefragt, warum sie Deine Kündigung (trotz -Bestätigung) ignorieren?

Ja, selbstverständlich ist die Wahl der Krankenkasse allein Deine Sache. Ich an Deiner Stelle würde zur HEK gehen und sagen, dass ich bei denen Mitglied werden möchte. Die machen dann alles weitere.
 

Anna B.

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
5 Jul 2011
Beiträge
7.796
Bewertungen
5.417
Die letzte Krankenkasse vor der Familienversicherung ist für dich per Gesetz zuständig.

Du könntest jetzt dort wieder kündigen, unter Einhaltung der Kündigungsfrist, und dir eine andere Krankenkasse suchen.

Die neue hilft sogar sehr gerne dabei...
 

derus96

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
16 Jan 2018
Beiträge
238
Bewertungen
8
Du bist nicht familienversichert.

Hallo Nena,

danke für den Link, also ich hatte die Mitgliedschaft zum 31.01.2016 bei der IKK gekündigt, am 01.02.2016 hatte meine Mutter einen Antrag auf Mitgliedschaft bei der HEK gestellt und ich hatte dort im Formular einen Antrag auf Familienversicherung gestellt.

Also ich selber habe bisher nie einen Erstantrag beim Jobcenter gestellt, meinst du vielleicht die Weiterbewilligung? denn die Änderung hatten wir sofort dem Jobcenter mitgeteilt.

Also das ich wieder bei der IKK angemeldet war, stand zum ersten mal im Oktober 2017 drin und da habe ich dann auch sofort auf den Änderungsbescheid einen Widerspruch eingelegt.

Bisher hat sich niemand dazu gemeldet, aber die haben ja noch 3 Monate Zeit.

Auf meinen AU -Bescheinigungen sowie Rezepten und auf der Gesundheitskarte steht HEK von IKK hatte ich bisher nie was.
 

Nena

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
10 Okt 2015
Beiträge
2.982
Bewertungen
4.300
Ich würde mir an Deiner Stelle mal die Unterlagen der IKK anfordern, die die angeblich über Dich haben.
Du gehst seit zwei Jahren auf Kosten der HEK zum Arzt und kriegst Medikamente von denen bezahlt?
Und auf den letzten Bewilligungsschreiben vom JC stand gar keine Krankenkasse?
 

derus96

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
16 Jan 2018
Beiträge
238
Bewertungen
8
Ich würde mir an Deiner Stelle mal die Unterlagen der IKK anfordern, die die angeblich über Dich haben.
Du gehst seit zwei Jahren auf Kosten der HEK zum Arzt und kriegst Medikamente von denen bezahlt?
Und auf den letzten Bewilligungsschreiben vom JC stand gar keine Krankenkasse?

Ja ich habe bereits der IKK geschrieben, dass sie mir doch bitte die Unterlagen zuschicken sollen aus denen hervorgeht das ich immer noch durch das Jobcenter dort versichert bin.

Ja die 2 Jahre lang gehe ich mit meiner HEK Gesundheitskarte zum Arzt auf den AU -Bescheinigungen und den Rezepten steht auch HEK.

Der letzte Bescheid war im Oktober 2017 und dort steht seitdem IKK als Krankenkasse drin.

MfG und Danke!
 

derus96

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
16 Jan 2018
Beiträge
238
Bewertungen
8
Guten Abend,

ich melde mich wieder wegen dem Thema mit der Krankenkasse.

Ich hatte die IKK ja aufgefordert, mir die Unterlagen zu übersenden aus denen hervorgeht, das ich noch immer bei der IKK versichert bin und auch dazu hatte ich noch gefordert mir mitzuteilen, wer mich da bei der IKK angemeldet hat.

Ich habe nur eine Mitgliedsbescheinigung erhalten auf der steht: „ist seit dem 01.01.2016 Mitglied der IKK classic“

Weiterhin hat man mir nichts mitgeteilt auch welches Jobcenter mich da angemeldet hat, wurde mir nicht mitgeteilt.

Nun meine Frage, darf die IKK dem Jobcenter meine privaten Daten weitergeben?

Ich werde da jetzt einfach mal die IKK Krankenversicherung nochmal kündigen, dazu lege ich die Kündigung auch nochmal von 2016 mit bei und das geht dann per Fax raus.

Das Jobcenter handelt hier auch nicht richtig oder?
Denn warum macht das Jobcenter einfach das was sie wollen?

Was kann ich in der Zwischenzeit an das Jobcenter schreiben?
Der Widerspruch läuft ja noch seit Oktober 2017 und bisher gibt es dazu keine Rückmeldung.

Danke im Voraus!
 

Nena

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
10 Okt 2015
Beiträge
2.982
Bewertungen
4.300
Ich würde nicht selber kündigen, sondern die HEK das machen lassen. Die können mit denen reden und kennen die Fristen usw. usf.
Bei einem KK -Wechsel muss die AG (bzw. halt die, die Beiträge abführt, in Deinem Fall das JC ) darüber informiert werden.
 
Oben Unten