Hallo zusammen,
ich habe für meine Kinder Unfallversicherungen abgeschlossen und da mein Sohn mit Heli in die Uniklinik geflogen wurde durch einen Unfall, muss ich sie tatsächlich mal abrufen :-( Etwas, was man sich nicht wünscht.
Wie sieht es aber aus mit der Auszahlung? Ich bin ja so oft es ging hin gefahren, aber das Geld, was ich mir bis zur Auszahlung des ALG II geliehen habe muss ich ja auch zurückzahlen und die Unfallversicherung hat ja den Zweck, Mehrkosten auszugleichen.
Sind etwa 20 EUR pro Tag, werden diese als Einkommen angerechnet auf das ALG II? Da es sich nicht um einen Erwachsenen handelt, der dadurch seiner Arbeitstelle nicht nachgehen kann etc. habe ich die Befürchtung, dass es tatsächlich voll angerechnet wird.
Mein Sohn ist gerade mal 9 Jahre alt und ich fahre eine Dreiviertelstunde hin und eine Dreiviertelstunde zurück jeweils. Ich kann ihn nicht so lange alleine dort lassen, er hat jetzt schon furchtbares Heimweh.
ich habe für meine Kinder Unfallversicherungen abgeschlossen und da mein Sohn mit Heli in die Uniklinik geflogen wurde durch einen Unfall, muss ich sie tatsächlich mal abrufen :-( Etwas, was man sich nicht wünscht.
Wie sieht es aber aus mit der Auszahlung? Ich bin ja so oft es ging hin gefahren, aber das Geld, was ich mir bis zur Auszahlung des ALG II geliehen habe muss ich ja auch zurückzahlen und die Unfallversicherung hat ja den Zweck, Mehrkosten auszugleichen.
Sind etwa 20 EUR pro Tag, werden diese als Einkommen angerechnet auf das ALG II? Da es sich nicht um einen Erwachsenen handelt, der dadurch seiner Arbeitstelle nicht nachgehen kann etc. habe ich die Befürchtung, dass es tatsächlich voll angerechnet wird.
Mein Sohn ist gerade mal 9 Jahre alt und ich fahre eine Dreiviertelstunde hin und eine Dreiviertelstunde zurück jeweils. Ich kann ihn nicht so lange alleine dort lassen, er hat jetzt schon furchtbares Heimweh.
