Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: im Jahr 2018 habe ich an einer Maßnahme zur Teilhabe am Arbeitsleben teilgenommen. Kostenträger war die Deutsche Rentenversicherung Bund.
Bis Ende Oktober habe ich hierfür Übergangsgeld erhalten. Die Maßnahme wurde aufgrund meines Gesundheitszustands arbeitsunfähig beendet.
Während der Maßnahme war ich an ca. 40 Tagen (innerhalb der 10 Monate) krankgeschrieben.
Die Krankenkasse will mir jetzt die komplette Maßnahme zur Teilhabe am Arbeitsleben (berufliche Reha) als Krankheitszeit auf meinen Krankengeldanspruch anrechnen, da ich diese Maßnahme zur Teilhabe arbeitsunfähig beendet habe.
Als ich die Maßnahme angetreten habe, war ich nicht arbeitsunfähig krank.
Damit soll der Anspruch auf Krankengeld um diese 10 Monate verkürzt werden. Verwiesen werde ich für die Zeit nach dem Ende meines Krankengeldanspruchs (Anfang 2019) auf meinen Anspruch nach § 145 SGB III.
Ein Antrag auf volle Erwerbsminderungsrente ist bereits gestellt.
Hat jemand aus diesem Forum schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Else
ich habe folgendes Problem: im Jahr 2018 habe ich an einer Maßnahme zur Teilhabe am Arbeitsleben teilgenommen. Kostenträger war die Deutsche Rentenversicherung Bund.
Bis Ende Oktober habe ich hierfür Übergangsgeld erhalten. Die Maßnahme wurde aufgrund meines Gesundheitszustands arbeitsunfähig beendet.
Während der Maßnahme war ich an ca. 40 Tagen (innerhalb der 10 Monate) krankgeschrieben.
Die Krankenkasse will mir jetzt die komplette Maßnahme zur Teilhabe am Arbeitsleben (berufliche Reha) als Krankheitszeit auf meinen Krankengeldanspruch anrechnen, da ich diese Maßnahme zur Teilhabe arbeitsunfähig beendet habe.
Als ich die Maßnahme angetreten habe, war ich nicht arbeitsunfähig krank.
Damit soll der Anspruch auf Krankengeld um diese 10 Monate verkürzt werden. Verwiesen werde ich für die Zeit nach dem Ende meines Krankengeldanspruchs (Anfang 2019) auf meinen Anspruch nach § 145 SGB III.
Ein Antrag auf volle Erwerbsminderungsrente ist bereits gestellt.
Hat jemand aus diesem Forum schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Else