mein Mann bekommt ALG1 und ist bisher 2x krankgeschrieben worden, jeweils immer über 6 Wochen hinaus. Somit bekam er Krankengeld. Beim 1. Mal hat die Sachbearbeiterin der Krankenkasse die Arbeitsunfähigkeit nach 4 Wochen beendet. Ihre Begründung: bei Arbeitslosen gäbe es andere Regelungen
.
Kurz danach (mitte August diesen Jahres) musste mein Mann 2x stationär ins Krankenhaus und wurde operiert. Er hat immer noch so starke Schmerzen, dass er täglich noch Schmerzmedikamente nimmt. Er bekommt auch noch ambulante Reha. Nun sagt sein behandelnder Arzt, er könne nur noch bis nächste Woche krankgeschrieben werden, da es ja für Arbeitslose andere Regelungen gäbe.
Das würde ja bedeuten, mein Mann müsste ab übernächster Woche dem Arbeitsmarkt wieder vollständig zur Verfügung stehen. Z.Zt. könnte er seinen Beruf aber garnicht ausüben, wie soll das gehen?
Was sind das für andere Regelungen? Man fühlt sich wie Mensch 2. Klasse.
Für Tips wäre ich euch dankbar
Kurz danach (mitte August diesen Jahres) musste mein Mann 2x stationär ins Krankenhaus und wurde operiert. Er hat immer noch so starke Schmerzen, dass er täglich noch Schmerzmedikamente nimmt. Er bekommt auch noch ambulante Reha. Nun sagt sein behandelnder Arzt, er könne nur noch bis nächste Woche krankgeschrieben werden, da es ja für Arbeitslose andere Regelungen gäbe.
Das würde ja bedeuten, mein Mann müsste ab übernächster Woche dem Arbeitsmarkt wieder vollständig zur Verfügung stehen. Z.Zt. könnte er seinen Beruf aber garnicht ausüben, wie soll das gehen?
Was sind das für andere Regelungen? Man fühlt sich wie Mensch 2. Klasse.
Für Tips wäre ich euch dankbar