Ausgestossener
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 26 November 2012
- Beiträge
- 356
- Bewertungen
- 85
Die Knappschaft wird ihren Krankenversicherten, welche am Prosperprogramm teilnehmen (= ähnlich dem Hausarztmodell), Geldprämien ausschütten.
Ich vermute, diese Geldprämie ist von Hartz IV-Betroffenen dem Jobcenter gegenüber als Einkommen anzumelden und wenn die 50-€-Grenze überschritten wird, wird die Geldsumme leistungsmindernd angerechnet oder die Geldprämie ist komplett an das Jobcenter abzuführen. Grund: Jobcenter allein bezahlt die Krankenversicherung.
Kennt sich jemand mit dieser Thematik z. B. bei anderen Krankenkassen aus?
Was ist davon zu halten?
Ich vermute, diese Geldprämie ist von Hartz IV-Betroffenen dem Jobcenter gegenüber als Einkommen anzumelden und wenn die 50-€-Grenze überschritten wird, wird die Geldsumme leistungsmindernd angerechnet oder die Geldprämie ist komplett an das Jobcenter abzuführen. Grund: Jobcenter allein bezahlt die Krankenversicherung.
Kennt sich jemand mit dieser Thematik z. B. bei anderen Krankenkassen aus?
Was ist davon zu halten?