Corneregel
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 19 Oktober 2018
- Beiträge
- 67
- Bewertungen
- 6
Hallo,
aufgrund einer Erkrankung bin ich in ALG2 gerutscht. Damals habe ich für meinen Job das KFZ meiner Mutter geliehen - leihen können. Aufgrund der finanziellen Notlage und anfallenden Reparaturkosten musste das Fahrzeug ihrerseits veräußert werden. Somit habe ich kein KFZ.
Nun wurde mir ein Teilzeitjob in Aussicht gestellt, welchen ich nur mit einem Fahrzeug erreichen kann. (Über Bus und Bahn dauert die Anreise alleine 2,5 Stunden). Ich selber habe einen GDB von 100 ohne Merkzeichen.
Gibt es die Möglichkeit eine Kraftfahrzeughilfe oder ähnliches zu beantragen? - Denn nach meiner Recherche gibt es diese nur wenn man beim Sozialamt Leistungen bezieht (?) Was muss alles bei dem Antrag beachtet werden?
Freue mich über jeden Hinweis oder Erfahrungsberichte, denn ich möchte so schnell wie möglich aus dem ALG2 Bezug raus.
Danke & LG
corneregel
aufgrund einer Erkrankung bin ich in ALG2 gerutscht. Damals habe ich für meinen Job das KFZ meiner Mutter geliehen - leihen können. Aufgrund der finanziellen Notlage und anfallenden Reparaturkosten musste das Fahrzeug ihrerseits veräußert werden. Somit habe ich kein KFZ.
Nun wurde mir ein Teilzeitjob in Aussicht gestellt, welchen ich nur mit einem Fahrzeug erreichen kann. (Über Bus und Bahn dauert die Anreise alleine 2,5 Stunden). Ich selber habe einen GDB von 100 ohne Merkzeichen.
Gibt es die Möglichkeit eine Kraftfahrzeughilfe oder ähnliches zu beantragen? - Denn nach meiner Recherche gibt es diese nur wenn man beim Sozialamt Leistungen bezieht (?) Was muss alles bei dem Antrag beachtet werden?
Freue mich über jeden Hinweis oder Erfahrungsberichte, denn ich möchte so schnell wie möglich aus dem ALG2 Bezug raus.
Danke & LG
corneregel