Kostenübernahme von 4k€ für ärztliche Behandlung von Krankenkasse bewilligt - wie verhält es sich wenn man gesperrt ist?

Leser in diesem Thema...

Edward741

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
19 Okt 2017
Beiträge
86
Bewertungen
7
Ich habe einen Brief von meiner Krankenkasse erhalten, indem steht das die kosten für meine kieferortopädische Behandlung in höhe von 4.000 € zu 100% übernommen werden.

In zwei Wochen am 24.11 habe ich einen Termin und mir wird eine Zahnspange eingesetzt und in etwa einem dreiviertel Jahr am Kiefer vom Chirurgen operiert. Doch allen Anschein nach werde ich nun eine Sperre von der Agentur für Arbeit bekommen, da ich eine zwei monatige Bewerbungstrainingsmaßnahme nicht besucht habe.

Was passiert wenn ich gesperrt werden sollte und nicht mehr krankenversichert bin? Angenommen am 24.11 bin ich aufgrund der Sperre nicht mehr krankenversichert, was passiert dann?

Wird dann die Behandlung abgelehnt und ich nach hause geschickt, verliere ich den Anspruch auf die Behandlung? Oder steht es mir dennoch zu da es ja bereits vor einem Monat bewilligt wurde?
 

bla47

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
31 Mai 2014
Beiträge
1.608
Bewertungen
324
AW: Kostenübernahme von 4k€ für ärztliche Behandlung von Krankenkasse bewilligt - wie verhält es sich wenn man gesperrt

Kein Problem, du bist bis 1 Monat ( beitragsfrei, aber ohne Krankengeldanspruch ) nachversichert. Sollte die Sperrzeit länger dauern, dann zahlt die AfA wieder Krankenkasse.
Während der Sperrzeit gibt es kein Geld, keine Rentenbeiträge, aber KK !
 
E

ExUser 2606

Gast
AW: Kostenübernahme von 4k€ für ärztliche Behandlung von Krankenkasse bewilligt - wie verhält es sich wenn man gesperrt

Das glaube ich nicht. Hast du Ne Quelle?
 

Dark Vampire

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
7 Apr 2014
Beiträge
2.047
Bewertungen
1.177
AW: Kostenübernahme von 4k€ für ärztliche Behandlung von Krankenkasse bewilligt - wie verhält es sich wenn man gesperrt

Hartz4 beantragen für diese Zeit ;)
 

Edward741

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
19 Okt 2017
Beiträge
86
Bewertungen
7
AW: Kostenübernahme von 4k€ für ärztliche Behandlung von Krankenkasse bewilligt - wie verhält es sich wenn man gesperrt

Hartz4 beantragen für diese Zeit ;)

Wieso habe ich eigentlich nicht gleich Hartz 4 bekommen, sondern nur ALG 1 ? Ich weiß ehrlich gesagt nicht was für einen Unterschied es zwischen Hartz 4 und ALG I gibt, mein Bruder hat Hartz 4 , er muss halt zum Jobcenter anstatt zur Agentur für Arbeit und er bekommt sogar ein paar Euro weniger pro Monat.
 

Dark Vampire

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
7 Apr 2014
Beiträge
2.047
Bewertungen
1.177
AW: Kostenübernahme von 4k€ für ärztliche Behandlung von Krankenkasse bewilligt - wie verhält es sich wenn man gesperrt

Weil ALG1 ne Versicherungsleistung ist, dessen Höhe hängt natürlich davon ab wieviel mal vorher verdiente.

Hartz4 wird vom Staat finanziert.Da ist die Höhe eeben gesetzlich geregelt.

ALG1 hat natürlich Vorrang und wenn dessen höhe nicht ausreicht, kann man mit H4 aufstocken.
 

Edward741

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
19 Okt 2017
Beiträge
86
Bewertungen
7
AW: Kostenübernahme von 4k€ für ärztliche Behandlung von Krankenkasse bewilligt - wie verhält es sich wenn man gesperrt

Kein Problem, du bist bis 1 Monat ( beitragsfrei, aber ohne Krankengeldanspruch ) nachversichert. Sollte die Sperrzeit länger dauern, dann zahlt die AfA wieder Krankenkasse.
Während der Sperrzeit gibt es kein Geld, keine Rentenbeiträge, aber KK !

Kann ich mich nun auf die Richtigkeit verlassen? Einige Nutzer scheinen Zweifel zu haben? Ich will nicht in diese Maßnahmen gesteckt werden, also läuft alles auf Sperren hinaus wenn meine Widersprüche keinen Erfolg haben.

Ich habe heute meinen Kieferortopäden gefragt, er meinte das er so einen Fall noch nie hatte, er meinte er wusste garnicht das bei einer Sperre die KK Versicherung abfallen kann und war überfragt, ich soll einfach schauen das ich immer versichert bin, meinte er.

Danke @DarkVampire für die Erklärung zu H4 :smile:
 

Dark Vampire

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
7 Apr 2014
Beiträge
2.047
Bewertungen
1.177
AW: Kostenübernahme von 4k€ für ärztliche Behandlung von Krankenkasse bewilligt - wie verhält es sich wenn man gesperrt

Wenn du ne Sperre bekommst , einfach H4 beantragen dann biste wieder krankenversichert. Die 4 Wochen Nachversicherungszeit gelten glaub ich nur zwischen 2 Arbeitsverhältnissen und nicht wenn ALG ausläuft.....zumal es bei dir auch mehr als 4 Wochen Sperre wären , da ist die Nachversicherungszeit eh NULL.
 

Edward741

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
19 Okt 2017
Beiträge
86
Bewertungen
7
AW: Kostenübernahme von 4k€ für ärztliche Behandlung von Krankenkasse bewilligt - wie verhält es sich wenn man gesperrt

Wenn du ne Sperre bekommst , einfach H4 beantragen dann biste wieder krankenversichert. Die 4 Wochen Nachversicherungszeit gelten glaub ich nur zwischen 2 Arbeitsverhältnissen und nicht wenn ALG ausläuft.....zumal es bei dir auch mehr als 4 Wochen Sperre wären , da ist die Nachversicherungszeit eh NULL.

Ich bezweifle das H4 bewilligt wird, da ich ja noch ALG I bekomme. Falls es dann doch so sein sollte, bekomme ich dann ALG I und II gleichzeitig? Muss ich dann auch bei beiden (Jobcenter und AfA ) die Meldetermine wahrnehmen?

Momentan war ich 3 Wochen gesperrt.
 

Dark Vampire

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
7 Apr 2014
Beiträge
2.047
Bewertungen
1.177
AW: Kostenübernahme von 4k€ für ärztliche Behandlung von Krankenkasse bewilligt - wie verhält es sich wenn man gesperrt

Wenn ALG zu niedrig ist kannst du ja mit H4 aufstocken. Bei Sperre des ALG sowieso da du da ja kein geld zur Verfügung hast. Ausser du hast noch Schonvermögen.....oder Partner mit Einkommen ect. müsste man durchrechnen.
 

Edward741

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
19 Okt 2017
Beiträge
86
Bewertungen
7
AW: Kostenübernahme von 4k€ für ärztliche Behandlung von Krankenkasse bewilligt - wie verhält es sich wenn man gesperrt

Aber muss ich dann bei AfA und Jobcenter Meldetermine wahrnehmen oder nur bei einem von beiden?
 

Dark Vampire

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
7 Apr 2014
Beiträge
2.047
Bewertungen
1.177
AW: Kostenübernahme von 4k€ für ärztliche Behandlung von Krankenkasse bewilligt - wie verhält es sich wenn man gesperrt

da hat sich was geändert zum 1.8.2016 so dass bei Aufstocker von ALG nur noch die AfA zuständig sein soll......

aber da warte mal ab bis das einer so bestätigen kann :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 41016

Gast
AW: Kostenübernahme von 4k€ für ärztliche Behandlung von Krankenkasse bewilligt - wie verhält es sich wenn man gesperrt

Kein Problem, du bist bis 1 Monat ( beitragsfrei, aber ohne Krankengeldanspruch ) nachversichert. Sollte die Sperrzeit länger dauern, dann zahlt die AfA wieder Krankenkasse.
Während der Sperrzeit gibt es kein Geld, keine Rentenbeiträge, aber KK !
Seit 01.08.17 zahlt die AfA die KK während der gesamten Sperrzeit.
Fassung SS 5 SGB V a.F. bis 01.08.2017 (geandert durch Artikel 1 G. v. 04.04.2017 BGBl. I S. 778)

da hat sich was geändert zum 1.8.2016 so dass bei Aufstocker von ALG nur noch die AfA zuständig sein soll......

aber da warte mal ab bis das einer so bestätigen kann :)
Sachverhalt Bestätigt. :wink:
Nur das Datum stimmt nicht, die Änderung war zwar Teil der sog. Rechtsvereinfachungen, trat aber erst zum 01.01.17 in Kraft.
Fassung SS 5 SGB II a.F. bis 01.01.2017 (geandert durch Artikel 1 G. v. 26.07.2016 BGBl. I S. 1824, 2718)
(neu angefügter Abs. 4)
 

Edward741

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
19 Okt 2017
Beiträge
86
Bewertungen
7
AW: Kostenübernahme von 4k€ für ärztliche Behandlung von Krankenkasse bewilligt - wie verhält es sich wenn man gesperrt

Erstmal vielen Dank das ihr euch extra die Zeit genommen habt mir zu helfen! Nochmal zusammengefasst. Heißt das, ich bin auch wenn ich gesperrt bin komplett krankenversichert ohne Ausnahme und brauche mir diesbezüglich keine Sorgen mehr machen?
 
G

Gelöschtes Mitglied 41016

Gast
AW: Kostenübernahme von 4k€ für ärztliche Behandlung von Krankenkasse bewilligt - wie verhält es sich wenn man gesperrt

Meiner Meinung nach Ja.
 
Oben Unten