Hallo Forum,
ich frage für einen Bekannten: der hat diese Woche noch für 2 Tage ein kostenloses Probearbeiten bei einem angeblich einstellungswilligen AG.
Nun, wie meldet man das am geschicktesten an? Was sollte alles in dem "Anmelde-" Fax (mit qual. Sendenachweis) an das JC drin stehen?
Die Meldung an die JC-SB soll so spät als nur irgendstmöglichst erfolgen. Und natürlich^^ soll das nicht zu einer Maßnahme werden ...
Das Probearbeiten ablehnen kann die SB m.M.n. sowieso nicht; wäre ja sonst Arbeitsanbahnungsverhinderung.?
Und das übliche Versicherungsgebrabbel taugt m.M.n genauso nicht als Ausrede für irgendetwas; eigtl. müssten wir von Haus aus über die gesetzliche Unfallversicherung (SGB IV) versichert sein.?
Was meint ihr dazu? Was habt ihr so für Ideen?
ich frage für einen Bekannten: der hat diese Woche noch für 2 Tage ein kostenloses Probearbeiten bei einem angeblich einstellungswilligen AG.
Nun, wie meldet man das am geschicktesten an? Was sollte alles in dem "Anmelde-" Fax (mit qual. Sendenachweis) an das JC drin stehen?
Die Meldung an die JC-SB soll so spät als nur irgendstmöglichst erfolgen. Und natürlich^^ soll das nicht zu einer Maßnahme werden ...
Das Probearbeiten ablehnen kann die SB m.M.n. sowieso nicht; wäre ja sonst Arbeitsanbahnungsverhinderung.?
Und das übliche Versicherungsgebrabbel taugt m.M.n genauso nicht als Ausrede für irgendetwas; eigtl. müssten wir von Haus aus über die gesetzliche Unfallversicherung (SGB IV) versichert sein.?
Was meint ihr dazu? Was habt ihr so für Ideen?