Startbeitrag
- Mitglied seit
- 10 Mai 2006
- Beiträge
- 308
- Bewertungen
- 2
Ich erhalte noch bis Dezember 2006 ALG1 und bereite mich gerade darauf vor, ab Dezember als Tagesmutter zu arbeiten. Ich werde dann (voraussichtlich) 2-5 Kinder im Wechsel sowohl tagsüber, als auch nachts und am Wochenende betreuen. Laut des Jugendamtes muss ich für die Übernachtung ein abgeschlossenes Extra-Zimmer anbieten können.
Bei meiner jetzigen Wohnung ist das kein Problem, dort kann ich ein extra Spiel- und Schlafzimmer für die Tageskinder anbieten. Leider muss ich diese Wohnung aber langfristig gesehen aufgeben, denn knapp 800 € Miete werden für mich ab Januar (ALG 2 ) unangemessen sein.
Ich habe eine Genossenschaftswohnung angeboten bekommen, die für mich von der Größe & Aufteilung ideal wäre. Problem- 65 qm, 535 warm. Also "zu teuer", obwohl eine derartige Wohnung in Hamburg spottbillig und nur noch über Beziehungen zu haben ist. Würde dann auch dort ein eigenes Tageskinderzimmer einrichten.
Meine Frage:
Kann ich gegenüber der ARGE mit meinen Tageskinder argumentieren, um eine entsprechend große & "teure" Wohnung auch in Hartz 4 zu behalten? Das Jugendamt würde mir nämlich ansonsten die Pflegerlaubnis für's WE und die Nacht entziehen, weil ich dann mind. 3 Kinder beaufsichtigen muss und keine entsprechenden Räumlichkeiten anbieten kann.
Bei meiner jetzigen Wohnung ist das kein Problem, dort kann ich ein extra Spiel- und Schlafzimmer für die Tageskinder anbieten. Leider muss ich diese Wohnung aber langfristig gesehen aufgeben, denn knapp 800 € Miete werden für mich ab Januar (ALG 2 ) unangemessen sein.
Ich habe eine Genossenschaftswohnung angeboten bekommen, die für mich von der Größe & Aufteilung ideal wäre. Problem- 65 qm, 535 warm. Also "zu teuer", obwohl eine derartige Wohnung in Hamburg spottbillig und nur noch über Beziehungen zu haben ist. Würde dann auch dort ein eigenes Tageskinderzimmer einrichten.
Meine Frage:
Kann ich gegenüber der ARGE mit meinen Tageskinder argumentieren, um eine entsprechend große & "teure" Wohnung auch in Hartz 4 zu behalten? Das Jugendamt würde mir nämlich ansonsten die Pflegerlaubnis für's WE und die Nacht entziehen, weil ich dann mind. 3 Kinder beaufsichtigen muss und keine entsprechenden Räumlichkeiten anbieten kann.