Kosten der Bewerbung / Budget

Leser in diesem Thema...

Flax

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
29 Mrz 2012
Beiträge
268
Bewertungen
165
Hi zusammen,

ich habe mal wieder so einen Anflug von geistigem Dünnpfiff.

Wie sieht das den eigentlich aus wenn mir per EGV 8 Bewerbungen aufgenötigt werden? Ich aber noch nicht im ALG-II Bezug bin (erst ab dem 30.04).
Wer kommt den für die Vorlaufkosten auf? Wenn man das mal durch rechnet, komme ich da mal locker auf weit über 200€ :eek:

Ich muss ja wenigsten 12-16 Mappen vorhalten damit ich einen kontinuierlichen Fluss halten kann, dazu kommen noch umschläge, porto, fotos, Papier, Tinte für den Drucker usw.

Und wie sieht es aus wenn ich per EGV genötigt werde kopien der Anschreiben vor zu halten, wer trägt die kosten (Im grunde lächerlich bei 8 stk. sind das ca. 2,40€).

Aber wenn ich mir das so recht überlege und mir die summe unter dem strich ansehe, werden mir da Kosten Auferlegt, für die ich in vorleistung gehen muss und das ist geld das mir im monat fehlt.

Irgendwie wird man bei den JC ´s von vor herein über den Leisten gezogen.....

Kann ein Amt, und das ist das JC doch(?), von einem verlangen in vorleistungen für irgendwas zu gehen?

Wie gesagt ist nur ein gedankengang.....
 

Flax

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
29 Mrz 2012
Beiträge
268
Bewertungen
165
Post vom SG 14.04.2012

Update, 14.04.2012:

Hab dann heute die Eingangsbestätigung (11.04.2012), mit Aktenzeichen für die EA bekommen. :icon_party:

Alles weitere wenn ich wieder mal Post habe :cool:

Postdienstleister ist TNT-Post Service..., die haben erfahrungsgemäß lange durchlaufzeiten bei Postzustellungen :icon_dampf:
 

Flax

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
29 Mrz 2012
Beiträge
268
Bewertungen
165
Stellungnahme des JC

Moin,
habe heute die Stellungnahme des JC erhalten.

Ich habe so das Gefühl das die EA Abgelehnt wird.:icon_kotz:
 

Anhänge

  • ARGE_1_001.jpg
    ARGE_1_001.jpg
    147,3 KB · Aufrufe: 1.158
  • ARGE_2_001.jpg
    ARGE_2_001.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 126

physicus

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
1 Mrz 2008
Beiträge
6.711
Bewertungen
1.087
das kann man so nicht sagen, das entscheidet das gericht und nicht der trottel vom amt, aber eine frechheit ist die unterstellung einer möglichen straftat.

das wird immer lustiger mit diesen burschen, möglicherweise sollte man hier einen anwalt einschalten und den mal prüfen lassen ob hier nicht ebenfalls ein straftatbestand vorliegt, nämlich der der rufschädigung und der falschen verdächtigung bzw. unterstellung einer strafbaren handlung.

mfg physicus
 
E

ExitUser

Gast
Hallo Flax,

erst mal abwarten.:icon_smile:

Noch ist nichts entschieden.:icon_evil:

§267 StGB betrifft Urkundenfälschung, was soll das denn ? :icon_neutral:

Das bestätigt meine Gedanken, die ich schon einiger Zeit diesbezüglich hege. Alle Seiten sind austauschbar, bis auf die letzte.
Hoffentlich meldet sich @Flax noch mal zum Ausgang der Geschichte.

Hat @Flax zu seinem eigenen Vertragsentwurf vielleicht noch Seite drei des Originals mit der Unterschrift des Amts-Menschen zurück gereicht? Wäre eine Möglichkeit.
 

Flax

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
29 Mrz 2012
Beiträge
268
Bewertungen
165
Hi, danke erstmal für die Rückmeldungen.

Hat @Flax zu seinem eigenen Vertragsentwurf vielleicht noch Seite drei des Originals mit der Unterschrift des Amts-Menschen zurück gereicht? Wäre eine Möglichkeit.

Sicher nicht, es ist der Entwurf den man sich hier im Forum ziehen kann, selbstverständlich entsprechend mit meinen Daten editiert, ansoten 1:1 übernommen. Ohne irgendwelche Unterschriften, kopierten Unterschriften oder sonstwas.

hab sonst auch keine Idee was die meinen könnten :confused:

Klar halte ich Euch auf den laufenden, Ihr habt mich bisher gut Unterstützt und gute Tips gegeben!! :icon_daumen:

Daher ist es, aus meiner Sicht da mindeste, was ich tun kann, Euch auf dem laufenden zu halten! :icon_smile:

LG
Flax
 

Flax

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
29 Mrz 2012
Beiträge
268
Bewertungen
165
ich habe den entwurf Kreuzgetackert ( X ), und ich denke mal nicht das, das JC weißen Papier nimmt.

Hab ja auch in dem schreiben geschrieben das ich einen Entwurf beifüge. ist schon recht merkwürdig was die Tante vom JC sich da zusammengeschrieben hat, recht sinnfrei... da sie nur auf den ersten teil der EA eingeht und alles andere komplett auslässt, bzw. nur den entwurf (der anlage meines Widerspruchs/Kündigung) ist so sinnfrei kommentiert.

Schauen wir mal was der werte herr Richter schreibt^^
 
E

ExitUser

Gast
ich habe den entwurf Kreuzgetackert ( X ), und ich denke mal nicht das, das JC weißen Papier nimmt. ...

Ich habe das ja auch in umgekehrter Richtung gemeint. :biggrin:
Ist auf dem letzten Blatt erst mal vom LB unterschrieben, lässt sich der Rest doch bei Bedarf auswechseln. Inzwischen gibt es ja auch genug Beispiele dafür, welches Potential in so manch einem Ämtler steckt. Wer weiß, wer weiß ...
 

ZynHH (R.i.P.)

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Jul 2011
Beiträge
19.412
Bewertungen
25.000
Ich nehme mal an, dass der Entwurf "zu dicht" am Original war und der Versuch der Täuschung unterstellt werden soll.... :icon_kinn:Vieleicht haben die ein copyright auf ihren Formularen...:biggrin:
 
Oben Unten