Kontowechsel von Netbank zur Sparkasse

Leser in diesem Thema...

EgonOlsen0815

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Mai 2013
Beiträge
97
Bewertungen
28
Mitte August bekam ich die geänderten AGB der Netbank zum Oktober 2017. (Höhere Gebühren, nur einmal Abhebung im Monat vom Konto kostenlos - danach Gebühren usw.).

Habe dann schriftlichen mit der Sparkasse einen Kontowechsel vereinbart. (u.a. Konto der Netbank löschen, Daueraufträge einrichten, Restguthaben auf das Konto der Sparkasse überweisen).

Alles zum 02.10.2017.

Die Sparkasse hat das Konto gelöscht, den Dauerauftrag (Miete) gegen Gebühren eingerichtet und den anderen Abbuchern (Strom, Internegebühren, Gewerkschaft) Bescheid gegeben. Es läuft.

Der Haken mein Restguthaben von der Netbank wurde nicht überwiesen.
Nach mehrmaligem Nachfragen per E-Mail und persönlich bei der zuständigen Ansprechperson ist nichts passiert.

Beim JC musste ich mitte des Monats einen Kredit von 137 € aufnehmen um etwas Geld auf das Konto einzuzahlen (90 €) und mit dem Rest bis Monatsende auskommen.

Vor zwei Wochen bekam ich die E-Mail von der Sparkasse ich muss eine schriftliche Überweisungsnachfrage an die Netbank schicken.

Dies habe ich Nachweisbar per Einschreiben mit Rückantwort an die Netbank geschickt und die Bank aufgefordert sofort mein Restguthaben auf das Konto der Sparkasse zu überweisen.

Bis heute ist nichts passiert, außer der Bestätigung dass das Einschreiben angenommen wurde.

Demnächst (mitte Dezember) soll ich operiert werden.

Was kann ich noch tun?
 
E

ExitUser

Gast
Hast Du in dem Schreiben eine Frist gesetzt?
Wenn ja würde ich nach deren Ablauf ein Mahnverfahren beim Gericht anstoßen.

Grüße
Murphy
 

EgonOlsen0815

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Mai 2013
Beiträge
97
Bewertungen
28
Im Schreiben steht:

"..Überweisen Sie die Guthaben der beiden Konto zum sofortigem Termin auf das oben genannte Konto der Sparkasse. ..."

Das zweite Konto ist ein Tagesgeldkonto.
 
E

ExitUser

Gast
Da sollen andere etwas zu schreiben, die sich besser auskennen. Aber vor Gericht ist es nach meinem Empfinden wichtig das man eine ausreichend lange Frist gesetzt hat in der es Bank möglich war das Geld zu überweisen.
"Sofort" ist als Frist sicher zu kurz.
Wie es mit "sofort" und einer längeren Wartezeit aussieht wage Ich nicht zu beurteilen.

Murphy
 

erwerbsuchend

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jun 2017
Beiträge
3.778
Bewertungen
2.942
@ EgonOlsen0815,

wieso hebst du das noch bestehende Guthaben auf deinem Girokonto bei deiner alten Bank nicht selbst ab oder überweist den Restbetrag selbst auf dein neues Girokonto? Ähnlich einfach sollte es auch bei deinem Tagesgeldkonto sein.
 

EgonOlsen0815

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Mai 2013
Beiträge
97
Bewertungen
28
Die Konten wurde durch meinen Vertrag mit der Sparkasse aufgelöst. Die Konten gibt es nicht mehr, aber das Guthaben ist ich weiß nicht wo. Jedenfalls nicht auf mein Sparkassenkonto.

Wie lange darf eine Bank das Geld behalten oder eine Kontoauflösung bearbeiten?
 
Z

ZarMod

Gast
Habe dann schriftlichen mit der Sparkasse einen Kontowechsel vereinbart. (u.a. Konto der Netbank löschen, ...
Die Sparkasse hat das Konto gelöscht, ...
Die Sparkasse ist als Dritter (selbst mit Vollmacht) :icon_evil: nicht befugt, Dein Konto bei einer anderen Bank aufzulösen.
Das kannst nur Du selbst oder im Todesfall ein Erbenberechtigter.
Dein Konto ist mit Sicherheit nicht aufgelöst und auch das Guthaben ist noch vorhanden,
solange Du den Vertrag mit der Netbank nicht selbst gekündigt hast.
@erwerbsuchend hat Dir da im Beitrag #5 schon den richtigen Tip gegeben. :icon_wink:
Du solltest am besten wissen, was Du im Detail mit der Sparkasse vereinbart hast.
 

EgonOlsen0815

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Mai 2013
Beiträge
97
Bewertungen
28
Einmal die "Ermächtigung durch den Kontoinhaber zur Kontowechselhilfe" mit der Beauftragung und Ermächtigung folgender Punkte:
* alle Infos von der Netbank zur Liste der Daueraufträge
* Liste der Lastschriftmandanten
* Liste der Infos der letzten 13 Monate meiner Kontobewegungen
ab 02.10.2017 darf die Netbank:
* Lastschriften und eingehende Überweisungen nicht mehr akzeptieren
* Daueraufträge nicht akzeptieren und auszuführen
* Einen positiven Saldo auf das Zahlungskonto des Kunden zu überweisen
* zum genannten Datum (02.10.2017)

.... und noch andere Punkte

Dann noch "Umzugsservice":
* Übertragung des Restguthabens auf Konto DE.....
* Löschung der Daueraufträge
usw.

Wenn Du willst kann ich es morgen einscannen.
 

EgonOlsen0815

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Mai 2013
Beiträge
97
Bewertungen
28
Wie ich schon gesagt habe ich habe kein Kontozugriff über die Netbank und noch keine Reaktion von der Netbank - trotz Einschreiben mit Rückantwort.

Im Anhang die Verträge und die Reaktion der Sparkasse.
 

Anhänge

  • Umzugsservice.pdf
    3,1 MB · Aufrufe: 132
  • Kontowechselhilfe.pdf
    3,6 MB · Aufrufe: 166
  • Antwort - Sparkasse.pdf
    39,3 KB · Aufrufe: 231

erwerbsuchend

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jun 2017
Beiträge
3.778
Bewertungen
2.942
Wie ich schon gesagt habe ich habe kein Kontozugriff über die Netbank und noch keine Reaktion von der Netbank - trotz Einschreiben mit Rückantwort.

Welche Antwortfrist hast du der Netbank in dem Einschreiben gesetzt?
Hast du nach Versenden des Einschreibens auch telefonisch versucht, diese Angelegenheit zu klären?
 

EgonOlsen0815

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Mai 2013
Beiträge
97
Bewertungen
28
Welche Antwortfrist hast du der Netbank in dem Einschreiben gesetzt?

Wie ich unter #3 geschrieben habe sofort.

Hast du nach Versenden des Einschreibens auch telefonisch versucht, diese Angelegenheit zu klären?

Telefonisch habe ich meine Schwierigkeiten. Darum soll ich am Gehirn operiert. Eine künstliche Verbindung zum Trommelfell. Alles wegen eines Motorradunfalls.

Nun, soviel ich weiß gab es Mitte Oktober Software- und Support-Probleme bei der Umstellung, da die Netbbank von der Augsburger Bank AG im Frühjahr aufgekauft wurde. Telefonisch hätte ich auch ewig gewartet ohne etwas in der Hand zu haben. Per E-Mail kamen auch nur automatische Antworten und das man sich darum kümmert.

Ich weiß nicht wie lange eine Bank so etwas darf und was ich noch machen kann. Wenn meine Rücklagen nicht Gutgeschrieben werden muss ich Mitte November die OP absagen.

Und was dann für Kosten auf mich zukommen.... ????
 
Z

ZarMod

Gast
Wie ich schon gesagt habe ich habe kein Kontozugriff über die Netbank
und noch keine Reaktion von der Netbank - trotz Einschreiben mit Rückantwort.
In den Unterlagen geht es um Vollmachten für Einsichten und Übertragung.
Das Bestehen des Kontenvertrages ist davon unberührt,
solange einer der Vertragspartner nicht eine Kündigung herbeiführt.
 

EgonOlsen0815

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Mai 2013
Beiträge
97
Bewertungen
28
In den Unterlagen geht es um Vollmachten für Einsichten und Übertragung.
Das Bestehen des Kontenvertrages ist davon unberührt,
solange einer der Vertragspartner nicht eine Kündigung herbeiführt.

In den 90er (Sparkasse => Citibank) und 2009 (Citibank => Netbank) ist es ohne Probleme in der zur wechselnden Bank gegangen.
 

erwerbsuchend

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jun 2017
Beiträge
3.778
Bewertungen
2.942
Wie ich unter #3 geschrieben habe sofort.

Das ist leider keine konkrete Zeitangabe. Sollte es vor Gericht gehen, wirst du damit eventuell Schwierigkeiten bekommen.

Zur Sicherheit solltest du, unter Bezugnahme auf das vorherige Schreiben, ein neues Schreiben der Netbank schicken, in dem du eine konkrete Zeitangabe für die Bearbeitung deiner Anfrage stellst.

Und was dann für Kosten auf mich zukommen.... ????

Welche Kosten meinst du?
 

Couchhartzer

StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
30 Aug 2007
Beiträge
5.532
Bewertungen
9.685
Das Bestehen des Kontenvertrages ist davon unberührt, solange einer der Vertragspartner nicht eine Kündigung herbeiführt.
Genau diese Kündigung wurde ja hier in diesem Fall herbeigeführt.
Siehe Punkt 2 d) auf Seite 2 des Dokumentes Kontowechselhilfe, denn dort ist ausdrücklich die Schliessung und damit die Auflösung des Kontos mit beauftragt.
 
Zuletzt bearbeitet:

EgonOlsen0815

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Mai 2013
Beiträge
97
Bewertungen
28
Welche Kosten meinst du?

Der Termin bei der Klinik ist schon reserviert. Darum werde ich sicherheitshalber 4 Wochen vorher absagen müssen.

Aktuelles Beispiel. Gestern war ich zum Erstgespräch beim Facharzt zur Darmspiegelung (Vorsorgeuntersuchung). Für diesen Termin hatte ich 8 Wochen Wartezeit. Dann sollte ich ein Blatt unterschreiben, dass ich 100 € zuzahlen soll wenn ich den Termin zur Vorsorgeuntersuchung nicht einhalte. Freiwillig soll ich 15 € bezahlen damit man mir nach der Behandlung CO2 in den Darm pumpt, dann habe ich weniger Beschwerden. Die KK bezahlt es nicht. Warum wohl? Termin ist Ende Februar 2018.

Zuvor hatte ich einen anderen HNO-Arzt. OP sei nicht notwendig besser zwei neue Hörgeräte mit Zuzahlung, da die KK angeblich nur Standards bezahlt. Ca. 900 €. Im Nebenzimmer ist ein Vermittler.

Darum spekuliere ich mit eventuellen Forderungen von der Klinik, wenn ich nicht rechtzeitig Absage.

Zur Sicherheit solltest du, unter Bezugnahme auf das vorherige Schreiben, ein neues Schreiben der Netbank schicken, in dem du eine konkrete Zeitangabe für die Bearbeitung deiner Anfrage stellst.

Was für ein Zeitlimit ist gesetzlich vorgesehen? Von der Netbank habe ich keine Reaktion.

Am 03.10.2018 habe ich schriftlich von der Netbank Bescheid erhalten, dass die beiden Konten aufgelöst wurden, samt Kontoauszügen. 10 € Bearbeitungsgebühren wurden dafür auch noch abgebucht.
 

erwerbsuchend

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jun 2017
Beiträge
3.778
Bewertungen
2.942
Für diesen Termin hatte ich 8 Wochen Wartezeit. Dann sollte ich ein Blatt unterschreiben, dass ich 100 € zuzahlen soll wenn ich den Termin zur Vorsorgeuntersuchung nicht einhalte.

Ich bin mir nicht sicher, ob das überhaupt so legal ist. Hast du mal mit deiner KK darüber gesprochen?

Was für ein Zeitlimit ist gesetzlich vorgesehen? Von der Netbank habe ich keine Reaktion.

Allgemein gelten 2 Wochen als übliche Frist.
 

Driver01

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
31 Mai 2012
Beiträge
234
Bewertungen
30
Hallo, ich habe auch von der Netbank zu einer anderen Bank gewechselt. Ich habe das neue Konto eröffnet und als das erledigt war online die Kündigung bei der Netbank beantragt.
Abends beantragt, am nächsten Vormittag bekam ich eine Bestätigungsmail. Bis das alte Konto aufgelöst war und das Geld auf dem neuen war hat es 2 Wochen gedauert.

Im Übrigen ich kann ich mich auch jetzt noch bei der Netbank einloggen und auf ein E-Postfach zugreifen.

Gruß, Driver
 
Oben Unten