Hallo zusammen!
Ich wäre für einen kleinen Rat dankbar. Ich habe einen Betrag von 97€ ans Jobcenter zurückzuerstatten, was ich leider immer wieder vergessen habe. Nun wurde mir deshalb Anfang November vom Hauptzollamt das Konto gepfändet. Mit Pfändungsgebühr beträgt der Gesamtbetrag rund 120€.
Es ist jetzt aber so, dass das Jobcenter im November angefangen hat, mir monatlich 30€ von meinen laufenden Bezügen zur Rückzahlung dieses Betrages abzuziehen. Das Geld für November kam recht spät, da es eine kleine Unterbrechung ab, aber an die 2 Wochen dürfte es jetzt schon her sein, dass die erste Rate angekommen ist. Das Geld für Dezember kam pünktlich, also gestern.
Kann ich das Hauptzollamt bzw. die zuständige Zahlstelle der Arbeitsagentur, an die die ich den Betrag bezahlen muss, dazu auffordern, die Pfändung zurückzunehmen, da ja Raten bezahlt werden und die Hälfte der Gesamtsumme bereits beglichen sein müsste? Oder muss ich das jetzt etwa aussitzen, bis der Rest auch bezahlt ist?
Ich wäre für einen kleinen Rat dankbar. Ich habe einen Betrag von 97€ ans Jobcenter zurückzuerstatten, was ich leider immer wieder vergessen habe. Nun wurde mir deshalb Anfang November vom Hauptzollamt das Konto gepfändet. Mit Pfändungsgebühr beträgt der Gesamtbetrag rund 120€.
Es ist jetzt aber so, dass das Jobcenter im November angefangen hat, mir monatlich 30€ von meinen laufenden Bezügen zur Rückzahlung dieses Betrages abzuziehen. Das Geld für November kam recht spät, da es eine kleine Unterbrechung ab, aber an die 2 Wochen dürfte es jetzt schon her sein, dass die erste Rate angekommen ist. Das Geld für Dezember kam pünktlich, also gestern.
Kann ich das Hauptzollamt bzw. die zuständige Zahlstelle der Arbeitsagentur, an die die ich den Betrag bezahlen muss, dazu auffordern, die Pfändung zurückzunehmen, da ja Raten bezahlt werden und die Hälfte der Gesamtsumme bereits beglichen sein müsste? Oder muss ich das jetzt etwa aussitzen, bis der Rest auch bezahlt ist?