Ichwollte gestern Geld abheben und es ging nicht also rief ichbei der Bank an und die sagten dass da eine Pfändiung sei. Nachdem ich nun genauer recherchiert habe kam heraus, dass es sich um eine Summe handelt die von mir bereits vor Monaten(!) beglichen wurde (ebenbei erwähnt, ich bekam in dieserZeit auch keinerlei Rechnungen oder Mahnungen, dass man dann urplötzlich nochmal pfändet finde ich mehr als seltsam).
Das Geld wird von der Stadtkasse gepfändet und ich hatte schoneinmal das Problem, dass es mal hieß ich hätte was nicht beglichen und dann hieß es vielleicht kann man die Zahlung nicht zuordnen weil ich "bestimmt" das kassenzeichen nicht mit angegeben habe und als ich denen dann eine Kopie vom Überweisungsbeleg zugeschickt habe woraus defenitiv ersichtlich war dass ich auch das Kasenzeichen als Referenz angab, dann hieß es nur "oh tut uns Leid" aber über die Probleme die mir das alles gebracht hat, darüber will keiner mehr sprechen.
Entweder ist das Schikane (vielleicht Freunde von der Arge mit denen es ja bei mir shcon mal gekracht hat) oder die sind wirklichnicht herr ihrer Lage.
Mein Anwalt sagte ich soll schauen dass "so" zu klären weil wenn ich denen in erster Instanz das Geld überweise, nur um wieder über mein Geld verfügen zu können, dann wird es sauschwer trotz klarer Rechtslage sein Geld von der Stadt wieder zurückzubekommen. Erfahrungsgemäß sind das die vollen Geier.
Was mache ich nun?
Das Geld wird von der Stadtkasse gepfändet und ich hatte schoneinmal das Problem, dass es mal hieß ich hätte was nicht beglichen und dann hieß es vielleicht kann man die Zahlung nicht zuordnen weil ich "bestimmt" das kassenzeichen nicht mit angegeben habe und als ich denen dann eine Kopie vom Überweisungsbeleg zugeschickt habe woraus defenitiv ersichtlich war dass ich auch das Kasenzeichen als Referenz angab, dann hieß es nur "oh tut uns Leid" aber über die Probleme die mir das alles gebracht hat, darüber will keiner mehr sprechen.
Entweder ist das Schikane (vielleicht Freunde von der Arge mit denen es ja bei mir shcon mal gekracht hat) oder die sind wirklichnicht herr ihrer Lage.
Mein Anwalt sagte ich soll schauen dass "so" zu klären weil wenn ich denen in erster Instanz das Geld überweise, nur um wieder über mein Geld verfügen zu können, dann wird es sauschwer trotz klarer Rechtslage sein Geld von der Stadt wieder zurückzubekommen. Erfahrungsgemäß sind das die vollen Geier.
Was mache ich nun?