isabel
1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 17 Okt 2006
- Beiträge
- 1.359
- Bewertungen
- 62
Hallo,
es macht mir schwer zu schaffen, die Ablehnung von Postbank zu akzeptieren.
Was kann ich noch machen?
Geschichte:
ich habe Betreuung für einen Menschen übernommen, nach Schlaganfall. Er hatte kein Konto gehabt (Sparkasse hat ihm vor Jahren gekündigt, warum, weiss ich nicht).
Ich habe darüber mit Rechtspflegerin gesprochen, sie war der Meinung, dass es ratsam wäre.
Da habe ich ein Antrag bei Postbank gestellt (vorher bei VB, aber die wollten sich gar nicht damit befassen).
Die Antwort:
"Nach sorgfältiger Prüfung sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass wir von einer Geschäftsbeziehung Abstand nehmen möchten.
Ihre Postbank."
Unterschrift: wie oben: "Ihre Postbank". ohne Namen.
Erstens: es wird keine Geschäftsbeziehung angestrebt.
Zweitens: es geht lediglich um ein Produkt (Girokonto) zu kaufen und dafür auch bezahlen!
Ist vielleicht übertrieben: möchte ich bei Bäcker Brot kaufen und auch bezahlen - darf er mich als Kundin ablehnen aus dem Grund, dass ich in der Schufa stehe, oder mein Geld von arge bekomme?
Ist das Rechtens?
Was kann ich dagegen tun?
(ich habe ein Konto bei der PB seit 1996)
MfG
Isabell
es macht mir schwer zu schaffen, die Ablehnung von Postbank zu akzeptieren.
Was kann ich noch machen?
Geschichte:
ich habe Betreuung für einen Menschen übernommen, nach Schlaganfall. Er hatte kein Konto gehabt (Sparkasse hat ihm vor Jahren gekündigt, warum, weiss ich nicht).
Ich habe darüber mit Rechtspflegerin gesprochen, sie war der Meinung, dass es ratsam wäre.
Da habe ich ein Antrag bei Postbank gestellt (vorher bei VB, aber die wollten sich gar nicht damit befassen).
Die Antwort:
"Nach sorgfältiger Prüfung sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass wir von einer Geschäftsbeziehung Abstand nehmen möchten.
Ihre Postbank."
Unterschrift: wie oben: "Ihre Postbank". ohne Namen.
Erstens: es wird keine Geschäftsbeziehung angestrebt.
Zweitens: es geht lediglich um ein Produkt (Girokonto) zu kaufen und dafür auch bezahlen!
Ist vielleicht übertrieben: möchte ich bei Bäcker Brot kaufen und auch bezahlen - darf er mich als Kundin ablehnen aus dem Grund, dass ich in der Schufa stehe, oder mein Geld von arge bekomme?
Ist das Rechtens?
Was kann ich dagegen tun?
(ich habe ein Konto bei der PB seit 1996)
MfG
Isabell